Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Leichpredigt/ Aus dem Danckliede des Königes Hiskiæ, Esa. 38. sihe vmb Trost war mir sehr bange etc.
Beym Begräbniß/ des ... Herrn Pavli Frobergs, Stadtrichters vnd fürnehmen Advocati zu Leipzig/ Welcher den dritten Julii Anno 1621. ... sanfft vnd selig in dem Herrn entschlaffen/ vnd den 6. desselben Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten -
Excita Salanis Bona Verba!
Salesq[ue] Salinis ... Dn. Godofredo Meihero, F. Consulari, N. Simoniano; hincq[ue] Phil. & Opt. Art. M. ... Et Annae Finckelthusiae Filiae Professoriae, virgini praetextate ... Patriciis utrinq[ue] Lipsiensibus Salutatores peregre non peregrini acclamabandt, iisdemq[ue] Nuptias IV. Kal. IXbr. Lipsiae celebratas ornare satagebant -
Christliche Leichpredigt
Bey ansehnlicher Bestattung des weiland Ehrenvesten ... Herrn Johan Peiligks/ des Churf. Sächs. Schöppenstuels zu Leipzig Assessorn, Kirchvaters zu S. Niclas/ und Burger-Meisters daselbst/ Welcher am 30. Novembris des 1617. Jahrs ... selig entschlaffen/ und den 4. Decembris Christlicher weise zur Erden bestattet worden/ Gehalten -
Zwo Christliche Leichpredigten
Deren die erste vber die Hertzerquickende Wort Davids außm 116. Psalm/ vers. 7.8.9. ... Bey Christlichen Leichbegängniß deß weiland ... Wilhelmi Schmucks/ J.U.D. ... Die andere vber das Sprüchlein des 73. Psalms ... Bey Christlicher Leichbestattung/ der ... Frawen Gertrauden/ Obgemeldetes Herrn D. Wilhelmi Schmucks/ [et]c. gewesenen HaußEhren/ Welche beyde Christlichen Eheleute in einer Nacht ... Er Anno 1634. Sie aber Anno 1631. in Gott seliglich verschieden/ auch beyde einen Tag (den 29. Decembr. selbiger Jahre) ehrlich zur Erden bestattet worden -
Zwo Christliche Leichpredigten
Deren die erste vber die Hertzerquickende Wort Davids außm 116. Psalm/ vers. 7.8.9. ... Bey Christlichen Leichbegängniß deß weiland ... Wilhelmi Schmucks/ J.U.D. ... Die andere vber das Sprüchlein des 73. Psalms ... Bey Christlicher Leichbestattung/ der ... Frawen Gertrauden/ Obgemeldetes Herrn D. Wilhelmi Schmucks/ [et]c. gewesenen HaußEhren/ Welche beyde Christlichen Eheleute in einer Nacht ... Er Anno 1634. Sie aber Anno 1631. in Gott seliglich verschieden/ auch beyde einen Tag (den 29. Decembr. selbiger Jahre) ehrlich zur Erden bestattet worden -
Excita Salanis Bona Verba!
Salesq[ue] Salinis ... Dn. Godofredo Meihero, F. Consulari, N. Simoniano; hincq[ue] Phil. & Opt. Art. M. ... Et Annae Finckelthusiae Filiae Professoriae, virgini praetextate ... Patriciis utrinq[ue] Lipsiensibus Salutatores peregre non peregrini acclamabandt, iisdemq[ue] Nuptias IV. Kal. IXbr. Lipsiae celebratas ornare satagebant -
Processus Poeticus novus in causa perantiqua, Prae-Dominium uxoris concernente, feliciter peractus transactusq[ue]
= Poetischer newer Proceß In einer gar alten Sach/ Die Herrschafft des Weibes belangende -
L' honneste Homme, Das ist: Der Ehrliebende Welt-Mann/ Oder Die von vielen Leuten gesuchte schöne Kunst/ wie einer an grosser Herren Höfen ... sich beliebet und belobet machen könne
-
Historien und Bericht Von dem Großfürstenthumb Muschkow/ mit dero schönen fruchtbaren Provincien und Herrschafften/ Festungen/ Schlössern/ Städten/ Flecken/ Fischreichen Wassern/ Flüssen/ Strömen und Seen
Wie auch Von der Reussischen Großfürsten Herkommen/ Regierung/ Macht/ ... biß sie zu einer Monarchi gewachsen/ Mit den newlich vorgelauffenen Auffrühren und Händeln von den dreyen erdichteten Demetriis/ Nebenst dem auffgerichteten Friedens Contract/ zwischen dem Löblichen König in Schweden/ und jetzt regierenden GroßFürsten ... ; Mit der Muschowiter Gesetzen/ Statuten/ Sitten/ Geberden/ Leben ... -
Processus Poeticus novus in causa perantiqua, praedominium uxoris concernente, feliciter peractus transactusque. Poetischer newer Proceß in einer gar alten Sach, die Herrschafft des Weibes belangende
Allen Eh- und friedliebenden zum guten Unterricht u. Trost, aufgesucht u. uff begehren heraus gegeben -
Processus Poeticus novus in causa perantiqua, praedominium uxoris concernente, feliciter peractus transactusque. Poetischer newer Proceß in einer gar alten Sach, die Herrschafft des Weibes belangende
Allen Eh- und friedliebenden zum guten Unterricht u. Trost, aufgesucht u. uff begehren heraus gegeben -
[1. Stammbuch Johann Fabricius]
-
Christliche Leichpredigt/|| Bey dem Begreb=||niß der Ehrentugentsamen || Frawen || MAGDALENEN,|| ... Herrn Pauli Vetzern/ beyder Rechten Do-||ctoris ... || geliebten || Haußfrawen:|| Welche den 13. Februar. dieses 95. Jahrs früe || vmb 8. Vhr ... entschlaffen/ vnd folgenden 16.|| dieses Monats .. bestattet || worden.|| Gehalten durch || M. Cornelium Becker, Pastorem || zu S. Niclas.|| ... ||
-
[1. Stammbuch Johann Fabricius]
-
Sphaera. Das ist: Ein kurtzes Astronomisches Tractätlein
In welchem nicht allein von des HimmelsLauff/ der Sternen Krafft/ Natur und Wirckung/ Circulis, und andern darzu gehörigen Dingen: Sondern auch/ wie man Nativiteten rechnen/ und daraus urtheilen sol/ gehandelt wird -
L' honneste Homme, Das ist: Der Ehrliebende Welt-Mann/ Oder Die von vielen Leuten gesuchte schöne Kunst/ wie einer an grosser Herren Höfen ... sich beliebet und belobet machen könne
-
Excita Salanis Bona Verba!
Salesq[ue] Salinis ... Dn. Godofredo Meihero, F. Consulari, N. Simoniano; hincq[ue] Phil. & Opt. Art. M. ... Et Annae Finckelthusiae Filiae Professoriae, virgini praetextate ... Patriciis utrinq[ue] Lipsiensibus Salutatores peregre non peregrini acclamabandt, iisdemq[ue] Nuptias IV. Kal. IXbr. Lipsiae celebratas ornare satagebant