Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Ang. Politiani Interpretatio Poetica Librorum Quatuor Iliadis. Iac. Sadoleti Card. Tractatus De Christiana Ecclesia, Et Alius Ad Clementem VII. Aleandri Senioris Card. Epistolae Aliquot. Cosmae Hieros. Commentarius Ad Carmina S. Gregorii Nazianzeni. Nonni Ad Duas Eiusdem Orationes. Libanii Dictiones Quatuor. Ioh. Philoponi Prologus Ad Nicomachi Arithm
    Autor*in:
    Erschienen: 1839
    Verlag:  Collegium Urbanum, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vb 6140-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ff 117(2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 2657 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VII,25/1 :b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ab-3269(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5379:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Poliziano, Angelo; Sadoleto, Jacopo; Aleander, Hieronymus; Johannes; Gregorius; Mai, Angelo (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Spicilegium Romanum / [Hrsg.: Angelo Mai] ; Tomus II.
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: XX, 240, 400, 28 S., [1] gef. Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der UB Greifswald

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae Typis Collegii Urbani M. DCCC. XXXIX.

  2. Omēru Ilias
    = Homeri Ilias
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [1504]
    Verlag:  Aldus, [Venedig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 46,6-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 201:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 2026
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 3/5106:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Ph.r.a.o.145
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 79: 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1085:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Aleander, Hieronymus (Widmungsempfänger); Homerus; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [277] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Früher als Bd. 1 einer Homerausg. des Manutius aufgefaßt

    Hrsg. laut Widmung: Aldus Pius Manutius Romanus

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Z8, AA-LL8, MM5, [1]-[7]8 [Die letzten 7 Bögen enthalten die Homerviten]

    Erscheinungsjahr ermittelt

    Text griech.

  3. Odysseia.|| Batrachomyomachia.|| hymnoi .32.||
    = Vlyssea.|| Batrachomyomachia.|| Hymni .xxxii.
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [1504]
    Verlag:  Aldus, [Venedig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 46,6-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 46,6-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 201:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 3/5106:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 3/5103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 79: 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1085:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1086:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Aleander, Hieronymus (Widmungsempfänger); Homerus; Herodotus (Beiträger); Plutarchus (Beiträger); Dio (Beiträger); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [250], [56] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Enth. auch die Homerviten von Herodot, Plutarch und Dio Chrysostomus. - Früher als Bd. 2 einer Homerausg. des Manutius aufgefaßt

    Hrsg. laut Widmungsvorw.: Aldus Pius Manutius Romanus

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel, der SBB und der LB Oldenburg

    Signaturformel: a-z8, A-G8, H10, (1)-(7)8 [AA1 und AA2 statt a1 und a2]

    Widmung datiert: Venetiis secundo Cale[n]das Nouem. M. D. IIII.

  4. Galēnu ...|| = Galeni Librorvm|| Pars Qvarta
    Qvorvm In-||dicem VIII. Pagina|| Continet
    Autor*in: Galenus
    Erschienen: 1525
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ald. Ren. 101,3-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 MED VET 122/3:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 16, 4° (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Med.V,2d :4
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2SW169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 70: 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° XV : 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aleander, Hieronymus (Widmungsempfänger); Asulanus, Andreas (Beiträger); Manuzio, Aldo Pio; Asulanus, Andreas
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Galēnu ...|| = Galeni Librorvm|| Pars Qvarta - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3], 113, 74, 3 [i.e. 6], 55 [i.e. 57], [1] Bl., 2 Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der SBB, der HAB Wolfenbütel und der LB Oldenburg

    Signaturformel: [4], AAa8, BBb6, CCc4, DDd-PPp8, aaaa-cccc8, dddd-eeee6, ffff-iiii8, kkkk6, **6, , (1)-(6)8, (7)6, (8)4 [4. Bl. und Bl. PPp8 leer]. - Fehler in der Paginierung: Bl. 46 und 52 doppelt

    Kolophon: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et|| Andreae Asvlani So-||ceri, Mense Avgv-||sto. M. D. XXV.

    Text griech., Vorw. in lat. Sprache

  5. Omēru Ilias.||
    = Homeri Ilias
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [1517]
    Verlag:  Aldus, [Venetiis]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 80,3-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 202 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 81: 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1086:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Aleander, Hieronymus (Widmungsempfänger); Homerus; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 277 Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Früher als Bd. 1 einer Homerausg. des Manutius aufgefaßt

    Hrsg. laut Widmungsvorw.: Aldus Pius Manutius Romanus

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Z8, AA-LL8, MM6, [1]-[7]8 [Bl. MM6 leer, die letzten 7 Bögen enthalten die Homerviten]

    Erscheinungsjahr ermittelt