Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1542 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1542.
Sortieren
-
Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
-
Fürstliche Sächsische Verordnung/ Nach welcher in dem Fürstenthum Gotha die Medici, ingleichen die Apothecker und deren Provisores, Gesellen ... und andere darinn benannte Personen/ sich zu achten haben
Worbey zugleich die Tax-Ordnung Vor die Medicos, Apothecker und Barbirer/ zu befinden ; Zu männiglicher Nachricht publiciret im Julio 1693. -
Margarita Poetarum
-
Das Ehebüchlein
-
Sämtliche Werke
lateinisch/deutsch -
Œuvres complètes
-
Bernhard von Clairvaux
Leben und Wirken - dargestellt in den Bilderzyklen von Altenberg bis Zwettl -
Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel
-
Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel
Bd. 2,1, (Strophe 1958 - 3236) -
Teutsches Lese-Büchlein
Darinnen zu befinden: 1. Der Catechismus Lutheri/ samt der Auslegung. 2. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen ... 5. Die Fest-Fragen D. Bartholomäi Rosini ... Und 7. Der Abdruck unterschiedlicher ABC ... samt Ein mal Eins ; Auf des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogs zu Sachsen/ [et]c. Gnädigsten Befehl. Für die Schulen in Sr. Fürstl. Durchl. Landen -
Thema Ivris Pvblici Qvod Albertvs Primus Hvivs Nominis Inter Imperatores Legitimo Per Omnia Modo Rex Romanorvm Fverit Electvs
-
Ob einem manne sey zunemen ein eelichs weyb oder nicht
-
P. Ovidii Metamorphosis, Oder: Wunderbarliche und seltzame beschreibung/ von der Menschen/ Thiern/ unnd anderer Creaturen veränderung
auch von dem Wandeln/ Leben und Thaten der Götter/ Martis/ Veneris/ Mercurij/ [et]c. ... -
Studien zur allegorischen Bildlichkeit in den Parabolae Bernhards von Clairvaux
mit der Erstedition einer mittelniederdeutschen Übersetzung der Parabolae "Vom geistlichen Streit" und "Vom Streit der vier Töchter Gottes" -
Spiegel der Sitten
-
Ehebüchlein
ob einem Manne sei zu nehmen ein ehelichs Weib oder nicht -
Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel
-
Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel
3, 1, (Strophe 4395 - 5417) -
Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel
4, Textfassungen von Handschriften der Mittelgruppe -
Ob einem manne sey zunemen ein eelichs weyb oder nicht
-
Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel
3, 2, (Strophe 5418 - 6327) -
Kardinal Stanislaus Hosius Bischof von Ermland und Herzog Albrecht von Preussen
ihr Briefwechsel über das Konzil von Trient (1560 - 62) -
Spiegel der Sitten
-
Merlin und Seifrid de Ardemont
-
Ob einem manne sey zunemen ein eelichs weyb oder nicht