Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Ioannis Fabricii, S. Theol. D. Ac Profess. In Acad. ... Ad Virum Rev. Et Clariss. A. S. Doctorem Anglicanvm Epistola Qva Falsas Relationes Et Impvtationes A Se Depellit
[Helmstadii in academia Iulia, a. d. XI. Octobris, Anno M DCC VIII.] -
Der wohlerfahrne Landwirth, Welcher deutlichen und sichern Unterricht giebet, wie man Rindvieh, Schafe, Schweine, Ziegen, Esel, Hunde [et]c. [et]c. ingleichen Hüner und Federvieh auferziehen, füttern, vermehren, mästen und allen ihren Kranckheiten abhelfen soll; auch was man beym Viehhandel in acht zu nehmen hat
Nebst nützlichen Anweisungen ... -
Applausus Votivi quibus Magnifico, Ampliss[imo] Experientiss[imo] Excellentiss[imo] Viro Dn. Antonio Varo, Medic. Doct. ... Profess. Publ. ... Rectoratum Octavum ipso Professionis anno XLVII. at a Christo nato MDCXXXIV. XII. Aug. oblatum felicem ac fortunatem precari voluerunt Academiae Proceres Et Cives
-
De Authoritate Interpretum Naturae Ac Speciatim Aristotelis Dissertatio
-
Castrametatio, Dat is Legermeting
-
Augustana Fidei Confessio
= Augspurgische Glaubens Bekantnuß: Das ist/ Die XXI. Artickel der ungeänderten Augspurgischen Confession in Predigten also erkläret : Daß I. Die Wort eines jeden Articuls ordentlich und hell erläutert. II. Die Thesis, Lehr unnd Bekandnuß deren Evangelischen/ der ungeänderten Augspurgischen Confession auß Gottes Wort ... gründlich dargethan: Und dann/ III Die Antithesis oder die Gegenlehr wider allerhand Irrthumb deren Papisten/ Calvinisten oder genante[n] Reformirten ... richtig abgehandelt wird -
Ioannis Fabricii, S. Theol. D. Ac Profess. In Acad. ... Ad Virum Rev. Et Clariss. A. S. Doctorem Anglicanvm Epistola Qva Falsas Relationes Et Impvtationes A Se Depellit
[Helmstadii in academia Iulia, a. d. XI. Octobris, Anno M DCC VIII.] -
Ioannis Fabricii, S. Theol. D. Ac Profess. In Acad. ... Ad Virum Rev. Et Clariss. A. S. Doctorem Anglicanvm Epistola Qva Falsas Relationes Et Impvtationes A Se Depellit
[Helmstadii in academia Iulia, a. d. XI. Octobris, Anno M DCC VIII.] -
Verbi Solamen Optimum iuvamen. Gottś Wort in allem Creutz und Leyd Ist unser gröst Ergetzlichkeit. Auß dem 119. Psal. v. 92. Herrwann dein Gesätz nicht wäre mein Trost gewesen so wäre ich vergangen in meinem Elend
Bey ansehnlicher Begräbnuß ... Frawen Anna Maria Welschin/ Deß ... Herrn Lucae Schröckens ... Haußfrawen seel. angedenckens. Welche den 7. Decembr. Anno 1652. uber den Geburtschmertzen dise Welt gesegnet/ und den 10. hernach in ihr Ruhbettlein ist deponirt und beygesetzt worden -
Castrametatio, Dat is Legermeting
-
Castrametatio, Dat is Legermeting
-
Castrametatio. Dat Is Legermeting
-
Acclamationes Votivae ad nuptias Magnorum Parentum, ... Dn. Christophori Füreri ab & in Haimendorf & Wolckersdorf ... Et ... Dn. Iusti-Christophori Kressii de Kressenstein ... Filiis Nobilissimis, Iusto-Christophoro Kressio de Kressenstein/ & Annae-Sophiae Füreriae ab Haimendorf
Celebratas Norimbergae d. 8. Novembris Anno M.DC.LII. -
Decas Quaestionum Politicarum De Legatis
-
Vocatio Sponsae Christi ad Nuptias coelestes; Das ist: Beruff- und Einladung der Braut Christi zur Himlischen Hochzeit
auß dem HohenLied Salomonis 4. c. v. 8. Bey Ansehlicher und Christlicher Leichbegängnuß/ Der Weiland Wolgebornen Fräwlin/ Fräwlin Barbarae, Freyin zu Rägkniz [et]c. Welche im Jahr Christi 1644. den 9. Januarii/ zu Nürmberg/ in Christo seelig entschlaffen/ und den 30. eiusdem in der Kirchen S. Johannis in Ihr RuheBettlein gelegt worden -
Herrn Martin Opitzens Erzehlung Des Leidens und Sterbens unsers Heylandes
-
Sonatina per il Cembalo solo
composta dall' A. S. la Duchessa di Sax-Gotha -
Sonatina per il Cembalo solo
composta dall' A. S. la Duchessa di Sax-Gotha -
Sonatina per il Cembalo solo
composta dall' A. S. la Duchessa di Sax-Gotha -
Kykneion Asma sive Meditatio Mortis; das ist: Tröstliche Gedancken/ Damit ein Glaubiger Bekenner und Creutzträger Jesu Christi in Noth und Todt sich enthalten kan
Auß der 2. Timoth. 1. v. 12. von Dem ... Herrn M. Benedicto Mauricio, der Gemeine Gottes in die 35. Jahr eiferigen Diener/ der Pfarrkirchen zu S. Lorentzen in Nürnberg ... ; Nach dem Er Montags den 22. Febr. A. C. 1664. ... im 62. Jahr Seines Alters/ ... entschlaffen; und darauff Freytags den 26. eiusd. auff S. Johannis Kirchhoff ... beygesetzt worden ... -
Herrn Martin Opitzens Erzehlung Des Leidens und Sterbens unsers Heylandes
-
Herzwolgemeinte Glükwünschung Auf das freudige Hochzeit-Fest Des ... Herrn Paul Heigels/ der Mathematischen Wissenschafften bey der berühmten Julius-Universität Weltbelobten P.P. & Ord. Welchem im Jahr 1672. den 26. Tag des Wintermonats Ehelich vertrauet wurde Die ... Jungfer Catharina/ Des ... H. Johann Winekens/ Beyder Rechten hochbenahmten D. Fürstl. Braunsch. Lüneb. wolverordneten Rahts/ und des Fürstl. Wolfenbüttl. Hoff-Gerichts Assessoris Herzvielgeliebte Jungfer Tochter
-
Ultimum Animae Suspirium Ac Desiderium
= Letzter Seelen-Seuffzer Oder Sehnliches Verlangen einer gläubigen Seelen/ nach der Zukunfft Christi : Aus den Worten Apoc. cap. 22. v. 16. 17. ... Bey dem ... Leichen-Begängniß Des ... Herrn Friedrich Holtzmanns/ Der Heil. Schrifft berühmten Doctoris ... zu Chemnitz/ Welcher in dem 55. Jahr seines Alters/ Anno 1676: d. 18. Iunii ... entschlaffen/ und folgends d. 26. Eiusdem ... beerdiget worden/ In der StadtKirchen zu S. Jacob daselbst erkläret und fürgetragen ... -
Wahrer Christen Sichere Schlaff-Stete und Ruhe/ Aus dem 13. Verß ... Du aber/ Daniel/ gehe hin ...
Als Der ... Joh. Thomas/ Erb-Herr zu Naundorff/ und Frauenfelß/ Fürstl. Sächs. Hochbestalter Geheimer Rath ... Nachdem Er den 2. Martii 1679. ... eingeschlaffen ... den 9. Martii gemeldten 1679. Jahrs in seine Ruhe-Kammer ward beygesetzet -
Bey der Dincklerisch- und Pippingischen Hochzeit/ So den 29. Octobr. im Jahr Christi 1682. in Leipzig gehalten wurde/ wolte in folgenden seine Freude und Schuldigkeit ablegen A. S.