Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Literaturgeschichte in Studien und Quellen, Volume 22
    Die deutschsprachige Dichtung auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien von 1800 bis 1945
    Erschienen: 2040
    Verlag:  Böhlau Verlag, s.l.

    Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Verschüttete Literatur -- Zwischen Nationalem und Regionalem : Deutsche Literatur aus Mitteleuropa -- Theoretische und methodische Überlegungen - Nationale, kulturelle, literarische Identität -- 3.... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Verschüttete Literatur -- Zwischen Nationalem und Regionalem : Deutsche Literatur aus Mitteleuropa -- Theoretische und methodische Überlegungen - Nationale, kulturelle, literarische Identität -- 3. Voraussetzungen und Anfänge -- Der Raum - Slowenien, Kroatien, Slawonien -- Die Rolle der Geistlichkeit -- Das Gelegenheitsgedicht -- Die Militärgrenze als soziokulturelle Lebenswelt -- Ausblick : Die Deutschsprachigkeit des kroatischen Adels - Die Familie Sermage 4. Entfaltung und Blüte - das lange 19. Jahrhundert (bis 1914/1918) -- 1. Slowenien -- 2. Die Donauschwaben -- 3. Kontexte -- Kultur- und Sozialgeschichte -- Theatergeschichte -- 4. Kroatien -- Deutsches Presse- und Druckwesen -- Frauenliteratur avant la lettre -- Philologie und Literatur - Südslawistik in Wien -- Nationales Erwachen : Illyrier-Bewegung, kroatische Patrioten und die deutsche Sprache -- Dichtung in zwei Sprachen -- Exil und Erneuerung -- 5. Bosnien -- Die literarische Entdeckung -- Bosnische Schriftstellerinnen -- Robert Michel Ausblick auf Nachfolger und mediale Weichenstellungen -- 6. Exotik vor der Tür -- »Morlachien« - Dalmatien als terra incognita -- Serbien und Montenegro - Reiseziel für Politikkundige -- 7. Hauptstädte des deutschen Bürgertums -- Vorbemerkung -- Ljubljana (Laibach) -- Zagreb (Agram) -- Osijek (Esseg) -- Varaždin (Warasdin) -- Pula und Rijeka : Marine-Literatur -- Belgrad und die Vojvodina -- 8. Auf dem Weg zur Moderne -- Extravagante Doppelexistenz : Franz von Werner (Murad Efendi) Zwischen den Zeiten - die Erzählerin und Ethnografin Mara Cop -- Wiener Moderne -- 5. Spätglanz und Ende - das kurze 20. Jahrhundert -- 1. Zerrissene Jahre -- Ende einer Epoche - Konsequenzen des Ersten Weltkriegs -- Der Zerrissene : Victor Tausk, Freuds Liebling und Widersacher -- Die Nachhaltigkeit des »habsburgischen Mythos« : Vilma von Vukelic und Friedrich von Gagern -- Desintegration und neue Besinnung auf das deutsche Kulturerbe -- 2. Internationaler Bestsellerautor und die NS-Kulturgröße : Mirko Jelusich -- 3. Die Vernichtung des Judentums 4. Exil und Grenzgang -- Die kroatische Inselwelt als literarisches Exil -- Literarische Grenzgänger : Die Dichterdynastie von Preradovic -- 5. »Blut und Boden« -- 6. Ausblick : Trauerarbeit und Erinnerung -- Auswahlbibliografie -- Kurzbiografien : Bio-bibliografische Informationen -- Konkordanz der Ortsnamen -- Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205792451
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; v.22
    Schlagworte: German poetry; German poetry ; Yugoslavia ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record