Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71921 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 71921.
Sortieren
-
Fremdsprachen im Schulunterricht. Mit Technologien Sprachen lernen und lehren
-
From modal particle to interrogative marker
-
Von Generation zu Generation: Germanistik
-
Why *-ling-in?
-
Höflichkeit als ein Schnittstellenphänomen im Rahmen der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion [Rezension]
-
Türk kadının konumunun dile yansımasına genel bir bakış
-
Almanca öğretmeni yetiştirme süreci üzerine düşünceler
-
"Also" schrieb der Lerner : Beobachtungen zum Einfluss der L2 Englisch auf die L3 Deutsch beim Konnektorengebrauch türkischer DaF-Lerner
-
"So muss es gewesen sein" / "Deve ter sido assim" : Epistemisches "müssen" und seine Übersetzungsmöglichkeiten ins Portugiesische
-
Zur historischen Phonetik und Phonologie des Umlauts im Deutschen
-
Situationsbezug und die Stadien/Individuen-Distinktion bei Kopula-Prädikativ-Konstruktionen
-
Kopulasätze als Zustandsbeschreibungen
-
Partizip II-Konstruktionen des Deutschen als Modifikatoren
-
Die Kopula 'werden' und die Situationstypen
-
Zur Semantik von werden
-
Deutsch "werden", "bleiben"
-
Überlegungen zum Passiv im Deutschen und anderen Sprachen
-
Morphologische Komplexität und ihr Einfluß auf weitere morphologische Prozesse
-
"Epistemisches" Perfekt und Konditionalis II
-
"...ibu dû mî ệnan sagês, ik mî dê ôdre uuêt"
-
Are there correlations in the acquisition of definite pronouns and finite verbs in German?
-
Zur Diachronie des Verbs "werden"
-
Das Partizip 1 im Deutschen
-
German participle II constructions as adjuncts
-
Early verb development in one german-speaking child