Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 76063 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 76063.
Sortieren
-
Gattungsinterferenzen in Sangspruch und Minnelied des Kanzlers
-
Liebesdichtung und Dichterliebe : Ulrich von Liechtenstein und Johannes Hadloub
-
Wolfram als Rolle und Vorstellung : Zur Poetologie der Authentizität im "Jüngeren Titurel"
-
Travens 'Baumwollpflücker' : Ein Nobody verfertigt seine do-it-yourself-Poetik
-
Reisende Augenärzte in der Popularkultur : E.T.A. Hoffmanns Kritik an der zeitgenössischen Produktion
-
Die Höllenfahrtsszene in der Erlösung : Zur Umsetzung typologischer Geschichtsauffassung in literarische Struktur
-
Der Text ohne Bedeutung oder die Erstarrung der Angst
-
Das buchstabierte Panorama
-
Beiläufiges zu sechs Boppe-Liedern
-
'Herzog Ernst' zwischen Synchronie und Diachronie
-
Das Schwarzpfoten-Syndikat
-
Eine kenianische Weihnachtskurzgeschichte
-
Alphabetisation und Empfindsamkeit
-
Diskussionsbericht
-
Der Horizont als Symbol der Überschreitung und Grenze
-
"Ich kenne die geodätischen Gottheiten nicht." Ein Gedankenspiel über Arno Schmidt und die (antike) Vermessungskunst
-
Höfische Romane in Kurzfassungen : Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld
-
Herrschaft und Liebe : Strukturprobleme des Tristanromans bei Eilhart von Oberg
-
Rezension zu: Helmut Tervooren: Sangspruchdichtung, Stuttgart/Weimar (Metzler) 1995 (sm 293).
-
Reinmars "Gegengesang" zu Walthers "Lindenlied"
-
Peter von Aarberg : Minnesänger
-
Noch einmal : das Heu im "Armen Heinrich" (E 73/B 143)
-
Situationen des Textes : okkasionelle Bemerkungen zur "New Philology"
-
Imitatio Arthuri : zum Prolog von Hartmanns "Iwein"
-
Alte "Neue" Philologie? : Zur Tradition eines Diskurses