Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. [Stammbuch Paul Röber]
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: [1596-1647]

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter Holzschnitt eines Totenkopfes. Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Jena, Köln, Wittenberg, Zinna

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 94 Bl., Ill., 19,8 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes Rindleder (stark verblaßt), Streicheisen, Filete, Eckfleurons. In der Mitte beider Deckel je eine Platte (11,5x6,3): Enthauptung des Johannes (Vorderdeckel); vom reichen Mann und armen Lazarus (Rückdeckel). Instandsetzungsschein (Jena: Günter Müller 1961, hinterer Spiegel). Spuren von je zwei Schleifenbändern. Indigogefärbter Schnitt

    Basisdruck: Alberti Dureri Icones sacrae in historiam Salutis humanæ per Jesum Christum instauratæ, quas singulas selectissimi flores ex verbo Dei et S. Patrum scriptis decerpti exornant. Nunc primum e tenebris editæ in lucem. Editor G. L. F. s.l. 1604. - Durchschossenes Exemplar.

    Enth. auch leere Bl.

  2. Zwo Christliche Leich-Predigten/
    Die Erste: Beym Begräbnis des ... Polycarpi Lyseri ... Welcher den 22. Febr. im 1610. Jahr ... abgeschieden vnd ... den 1. Martij ... beygesetzt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 4 2676: 3,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 498
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jenisch, Paul; Röber, Paul; Leyser, Polycarp; Leyser, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 46, Zwischent. & gedr. v., 61] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-F4 2A-H4 [-A1, 2A1, 2C2; b2 statt 2G2]

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittemberg : Gedruckt bey Johann Röhnern/ Acad. Typogr.

  3. Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi vnd Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide vnd in seiner Mutter Eunice gewohnt hat/ 2. Tim. 1. v. 5. Bey ... Leich-begängnis Der ... Elisabeth Cranachin ... Polycarpi Lyseri ... Wittib/ Welche ... ihren Geist auffgegeben/ ... 1646 den 16. Sept. ...
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1647

    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wacke, Christoph; Leyser, Wilhelm; Lyserin, Caecilie
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zwo Christliche Leich-Predigten/; Wittenberg, 1647; (1647), 20; [Tbl., 46, Zwischent. & gedr. v., 61] S

    Umfang: [Tbl. & gedr. v., 61] S, 4°
  4. Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi und Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide, und in seiner Mutter Eunice gewohnet hat
    2. Tim. 1. v. 5. ; Bey Volckreicher Christlicher Leich-Begängnis Der ... Elisabeth Cranachin/ Deß ... Polycarpi Lyseri, SS. Theol. Vornehmen Doctoris ... hinterbliebener Wittib/ Welche im Herren seelig ihren Geist auffgegeben/ zu Witteb. Anno 1646. den 16. Sept. ... ihres Alters im vier und achtzigsten Jahre Erkläret
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Röhner, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1969
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5074, QK II
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5885
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 23801
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Elisabeth; Wacke, Christophorus (BeiträgerIn); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107856M
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Zwo Christliche Leich-Predigten

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° V, 25 (4)

    Signaturformel: A - H4

  5. Christiani Weberi SS. Theol. D. Consistorium Hoc est De Iure & Ratione Consistoriorum, Quae sunt Iudicia Ecclesiastica
    Scriptum Methodicum Filo quidem Theologico a nemine Theologo hactenus confectum: Atq[ue] Ex Iure Divino, Canonico, Civili, Publico, Constitutionibus Ecclesiasticis, & praxi Ecclesiarum amplectentium Augustanam Confessionem olim congestum ac contextum, & quinquaginta Capitibus inclusum, iamq[ue] in publicam lucem editum
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Saher, Erffurti ; Schmidius, Arnstadiae ; [Officina Freischmidiana], [Ienae]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fs 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fs 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 H 8
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    67 G 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/536656
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/257279
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0353
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 6268(1-3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9507
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 895.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friesen, Heinrich von (WidmungsempfängerIn); Metzsch, Friedrich von (WidmungsempfängerIn); Weller, Jacob (WidmungsempfängerIn); Röber, Paul (WidmungsempfängerIn); Hülsemann, Johann (WidmungsempfängerIn); Röber, Paul; Hülsemann, Johann; C. F. (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict; Saher, Christian von; Schmidt, Peter; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:010831F
    Schlagworte: Konsistorium <Katholische Kirche>; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [23] Bl., 571 [i.e. 575], 155, 191 S., [14], [19] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseite 1 (Kupfert.) aus dem Exemplar der FB Gotha: Jur 8° 159/2

    Weitere Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fs 2012

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadiae Impensis Christiani a Saher Bibliopolae Erffurtini, Typis Petri Schmidii, Anno 1647. - Kolophon: Arnstadiae Sumtibus Christiani a Saher, Bibl. Erffurtensis Impressa Litteris Schmidianis Anno Christi XLVII. - Mit Druckermarke (Motto: Adversis Clarius Ardet)

    Auf Bogen Pp4, Qq2 "Errata Typographica Ienae In Officina Freischmidiana Admissa" (Schlüsselseite 5)

  6. Zwo Christliche Leich-Predigten
    Die Erste: Beym Begräbnis des ... Polycarpi Lyseri, der heiligen Schrifft Doctorn, und Churfürstl. Sächs. Hoff-Predigers ... Welcher den 22. Febr. im 1610. Jahr ... abgeschieden/ und ... den 1. Martii in Sophien Kirchen zu Dreßden ... beygesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Röhner, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1969
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1610,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5074, QK I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 498
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jenisch, Paul; Röber, Paul; Leyser, Polycarp; Leyser, Elisabeth; Wacke, Christophorus (BeiträgerIn); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107851Y
    Umfang: [56] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° V, 25 (3)

  7. Tractatio Rotunda Canonica Iuris Patronatus
    Ad facilem ac felicem perceptionem totius materiae, & scitu pernecessariae, & usu nobilissimae, qualiter illa in utravis praxi, tum vetere & Romana, tum recente & Ecclesiarum Protestantium versatur, oppido accommodata
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Saher, Erffurt. ; Schmid, Arnstad.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fs 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fs 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/501775
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0708
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.36 Jur. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 396
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9507
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weller, Jacob (WidmungsempfängerIn); Röber, Paul (WidmungsempfängerIn); Hülsemann, Johann (WidmungsempfängerIn); Hülsemann, Johann (BeiträgerIn); C. F. (BeiträgerIn); Saher, Christian von; Schmidt, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:316651R
    Schlagworte: Konsistorium <Katholische Kirche>; Kirchenrecht; Recht; ; Pfarrei;
    Umfang: 155 S., [5] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Weber, Christian: Consistorium Hoc est De Iure & Ratione Consistorium, Quae sunt Iudicia Ecclesiastica

    Signaturformel: Aaa-Kkk8, Lll4 (-Lll4)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 149.36 Jur. (3)

  8. Der Herr/ vnserer Seelen Heil/ Theil/ vnsere Hoffnung/ Hort vnd Felsen ... Bey Christlöblichen Leichprocess Der ... Elisabeth Horstin/ Des ... Johann Sawereßigen/ Vornehmen Handelsmannen ... Hertzgeliebten HausEhren: Welche ... selig entschlaffen/ in Witteberg An. 1646 den 22. Augusti Abends ... ihres Alters 45 Jahr 6. Wochen
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Röhner, Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8249 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meisner, Johan (Beiträger); Pompeius, Nicolaus (Beiträger); Saueressig, Elisabeth; Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg/ Gedruckt bey Johann Röhnern/ Acad. Typogr. 1647

  9. Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi und Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide, und in seiner Mutter Eunice gewohnet hat
    2. Tim. 1. v. 5. ; Bey Volckreicher Christlicher Leich-Begängnis Der ... Elisabeth Cranachin/ Deß ... Polycarpi Lyseri, SS. Theol. Vornehmen Doctoris ... hinterbliebener Wittib/ Welche im Herren seelig ihren Geist auffgegeben/ zu Witteb. Anno 1646. den 16. Sept. ... ihres Alters im vier und achtzigsten Jahre Erkläret
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Röhner, Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 23801
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Elisabeth; Wacke, Christophorus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Zwo Christliche Leich-Predigten

    Signaturformel: A - H4

  10. Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi und Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide, und in seiner Mutter Eunice gewohnet hat
    2. Tim. 1. v. 5. ; Bey Volckreicher Christlicher Leich-Begängnis Der ... Elisabeth Cranachin/ Deß ... Polycarpi Lyseri, SS. Theol. Vornehmen Doctoris ... hinterbliebener Wittib/ Welche im Herren seelig ihren Geist auffgegeben/ zu Witteb. Anno 1646. den 16. Sept. ... ihres Alters im vier und achtzigsten Jahre Erkläret
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Röhner, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 23801
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Elisabeth; Wacke, Christophorus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Zwo Christliche Leich-Predigten

    Signaturformel: A - H4

  11. [Stammbuch Paul Röber]
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: [1596-1647]

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 289
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter Holzschnitt eines Totenkopfes. Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Jena, Köln, Wittenberg, Zinna

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 94 Bl., Ill., 19,8 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes Rindleder (stark verblaßt), Streicheisen, Filete, Eckfleurons. In der Mitte beider Deckel je eine Platte (11,5x6,3): Enthauptung des Johannes (Vorderdeckel); vom reichen Mann und armen Lazarus (Rückdeckel). Instandsetzungsschein (Jena: Günter Müller 1961, hinterer Spiegel). Spuren von je zwei Schleifenbändern. Indigogefärbter Schnitt

    Enth. auch leere Bl

    Basisdruck: Alberti Dureri Icones sacrae in historiam Salutis humanæ per Jesum Christum instauratæ, quas singulas selectissimi flores ex verbo Dei et S. Patrum scriptis decerpti exornant. Nunc primum e tenebris editæ in lucem. Editor G. L. F. s.l. 1604. - Durchschossenes Exemplar.