Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 775 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 775.
Sortieren
-
Seqvun tur Epicedia. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der Liebhaber Gottes – Allerbestes Kinder-Recht, in der Kirchen, in der Welt, in dem Himmel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Terra morientium damnata, et regio viventium beata. Das ist Daß Verbandte/ vnsichere vnd vngewisse SterbeLand/ vnd Sicheres/ Herliches/ Gesegnetes/ Ewiges FriedenLandt/ auß dem 32 Cap. Esaia – Bey Der Christlichen Volckreichen Sepultur, Des Weyland Edlen/ Gestrengen/ Ehrenvesten/ Wolbenambten vnd Hochgelahrten Herrn Paul Friedlands (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes – Teutsch Wendisch Sächsisch Nebenst Historischer Erzehlung, dero in Nähisten Dreißig Jahren biß auff des Letzten Hertzogen Bogißlai XIV. Todt, in Pommern Vorgegangenen Geschichten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ander Buch Deß Alten Wendischen Pommerlandes – Darin erzehlet wird/ Wie nach dem Außzugk der Alten Teutschen in frembde Länder/ die Wendische Nation mit den hintergebliebenen Einwohnern zu einerley Sprache/ Sitten vnd Rechte sich vermischet/ vnd endlich den Christlichen Glauben angenommen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Drittes Buch Deß Alten Sächsischen Pommerlandes – Darin befindlich/ Was sich seyther Suantibori Zeiten biß auff den Held Bogislaum X. in vnterscheidlichen Regierungen zugetragen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand – Darin vermeldet wird/ Was sich von Bogiszlao X. an biß auff den Todt Bogißlai XIII. da gleichsam daß Alte Pommerland mit den Alten Fürsten abgegangen ist/ zugetragen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Das Vierdte Buch Vom PommerLande – Erstes Theil Der Letzten Pommerschen Jahr-Geschichten Vom 1606. Jahr biß auff die Käyserliche Einquartierung in Pommern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Fünfftes Buch Der Pommerschen Jahr-Geschichten – Vom 1627. Jahr/ Biß auff den Todt Bogislai XIV. des letzten Hertzogen in Pommern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Volks-Kalender
-
Eutrapeliæ Historico-Philologico-Politicæ. Das ist Allerhand Politische/ nützliche vernünfftiger/ theils auch kurtzweilige Historien/ Discursen Apophthegmata, Denckwürdige Reden/ scharffsinnige Sprichwörter/ feine Lehren von guten Sitten/ aus der fürnembsten Scribenten Historien/ auff das kürtzeste zusammen gezogen/ Und Männiglichen zur Unterweisung und Erlustigung/ insonderheit aber der studirenden Jugend zur nützlichen Ubung und besonderen Lust ins Hochteutsch ubergesetzet
-
Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein: Von Dreyerley Zustandt des Menschen/ unnd dessen Newen Geburt
-
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Ein richtige unterweisung etlicher namhafftigen Stedte rings umb Franckfurt an der Oder
daraus zuersehen, wie fern dieselbigen von Franckfurt gelegen, und wo man zu ziehen soll, etc. -
Newer und Alter Schreibkalender/ auff das Schalt-Jar ... M.DC.XXXXX.
-
Alchemistisch-astronomische Sammelhandschrift
-
Theatrum Tragicum, Das ist: Newe/ warhafftige/ trawrig/ kläglich und wunderliche Geschichten
die wegen Zauberey/ Diebstahl/ und Rauberey/ Ehrgeitz/ Fluchen/ Schwöhren/ und ander seltzamen Zufälle; sonderlich aber unzeitig: und unordentlicher Lieb halber/ sich vor wenig Jahren mehrerteils in Franckreich zugetragen haben -
Eine christliche Leichpredigt bey der Gräfflichen Sepultur und Begräbniß Des Weiland Hochwohlgebornen Herrn, Herrn Christophori, Graffen zu Stolbergk, Königstein ... Welcher im nechstvergangenen Jahre 1638: den angehenden 21. Novemb. zwischen 12. und 1. uhr zu Nacht ... entschlaffen und den 6. Junii folgenden 1639. Jahrs in der Pfarrkirchen zu Stolbergk in das Gräffliche Mausoleum beygesetzet ...
-
Ovis erroneae vox balans
Jammer-Stimme zu dem guten Hirten Jesum Christum ; Eines ... verirreten ... Schäfleins, welches er ... zu dem rechten Schaff-Stall ... gebracht ... -
Catholisch Bettbüchlein, darin schöne Morgen und Abend , zum Ampt der H. Meß, vor und nach der Communion, wider alles Anligen der gantzen Christenheit, Gebett, Bußpsalmen, und Letanien zu finden
-
Ecloga oder Gespräch zweyer Hirten, nemlichen des Damons und Coridons vom Krieg und Friede
Gehalten zwischen etlichen Eichen im Jahr 1639 -
Poetischer Hochzeit-schertz ...
-
Fidelis ductor et doctor, pius auditor et sectator. Ein getreuer Lehrer und frommer Zuhörer, in der Epistel an die Hebraeer am 13. Cap. beschrieben, und bey Volckreicher Leichbegängniß des Weyland Ehrwürdigen Vorachtbarn und Wolgelarten Herrn M. Hermanni Bonhorsten ... welcher den 13. Novembris, Anno 1638, sanfft und selig im HErrn entschlaffen ...
-
Lustiger Schawplatz/ Da allerley Personen/ Aempter/ Stände/ Künste/ Händel/ Gewerbe und Handwercke/ Wie auch derselben Anfänger/ Erfinder und Vermehrer bei einander sind
Aus Bramero, Garzonio, Laurembergio, Camerario, Herbergero und anderen bewehrten Scribenten kurtz zusammen gezogen und nach dem ABC. in eine richtige Ordnung gebracht