Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Christ-Fürstliche EhrenKrone: Oder Leich- und TrawrPredigt/ Als der Leichnam der Durchleuchtigen hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Dorotheae, Hertzoginnen zu Braunschweig un[d] Lüneburg/ Gebornen Fürstinnen zu Anhalt ... Christseligen Angedenckens/ Den 18. Martii des 1635. Jahres zum Dannenberg in das Fürstliche RuheKämmerlein ... gesetzet/ und also eine Christliche hochbetrübte Leichbegängnis verrichtet worden
-
Christ-Fürstliche EhrenKrone: Oder Leich- und TrawrPredigt/ Als der Leichnam der Durchleuchtigen hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Dorotheae, Hertzoginnen zu Braunschweig un[d] Lüneburg/ Gebornen Fürstinnen zu Anhalt ... Christseligen Angedenckens/ Den 18. Martii des 1635. Jahres zum Dannenberg in das Fürstliche RuheKämmerlein ... gesetzet/ und also eine Christliche hochbetrübte Leichbegängnis verrichtet worden
-
Ad Serenißimum Principem ac Dn. Dn. Augustum Iuniorem, Ducem Brunovicensium & Lunaeburgensium ... In Luctuoso Obitum ... Dorotheae Anhaltinae, &c. Coniugis Beatissimae memoriae Allocutio
Stylo Humili -
Ad Serenißimum Principem ac Dn. Dn. Augustum Iuniorem, Ducem Brunovicensium & Lunaeburgensium ... In Luctuoso Obitum ... Dorotheae Anhaltinae, &c. Coniugis Beatissimae memoriae Allocutio
Stylo Humili -
Das Oldenburgische und Delmenhorstische Jerusalem
In einer einfältigen inniglichen GlückwündschungsPredigt/ Aus dem Psalm 122. v. 6. 7. 8. 9. Auff dem Ampthause Ovelgünne/ zu Erweckung hertzlicher Dancksagung/ und Leistung eines heiligen Gelübds/ Beschrieben und gezeiget -
Das Oldenburgische und Delmenhorstische Jerusalem
In einer einfältigen inniglichen GlückwündschungsPredigt/ Aus dem Psalm 122. v. 6. 7. 8. 9. Auff dem Ampthause Ovelgünne/ zu Erweckung hertzlicher Dancksagung/ und Leistung eines heiligen Gelübds/ Beschrieben und gezeiget -
Lessus in praematurum obitum, ... Dn. Dorotheae natae Principis Anhaltinae, etc. uxoris ... Dn. Augusti Ducis Brunsvicensis ac Lunaeburgensis, in partu extinctae
-
Auspicatissimis Arae Connubialis Solennitatibus S. Illustrissimo antiquissimi stemmatis Principi ac Domino, Dn. Augusto Iuniori, Duci Brunsvicensi Et Lunaeburgensi Celsissimo, Et ... Sophiae Elisabethae ... Dn. Johannis Alberti, Ducis Megapolitani &c. Filiae Primogenitae, Colludente ae͏̈ris & linguae filia: seu Echo, subiectißima gratulor mente ...
-
Biblia. Das ist: Die gantze heilige Schrifft Deutsch/ D. Mart. Luth.
Mit außgehenden Versiculn/ Marginalien und Vorreden Lutheri/ Concordantzien/ Chronologien/ und unterschiedlichen Registern der Historien und Hauptleren/ sampt den Summarien D. Danielis Crameri/ auch den ubrigen Büchern Esra und Maccabeorum/ Auff solche Art noch nie gesehen -
[Biblia. Das ist: Die gantze heilige Schrifft Deutsch/ D. Mart. Luth.]
[2], Die Propheten alle Deutsch / D. Mart. Luth. -
[Biblia. Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Deutsch/ D. Mart. Luth.]
[3], Das Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi / Verdeutschet durch D. Mart. Luth. -
Praxis Pietatis. Das ist: Ubung der Gottseligkeit
[Aus dem Englischen und Frantzösischen in unsere Teutsche Sprache gebracht] -
Praxis Pietatis. Das ist: Ubung der Gottseligkeit
Erster Theil -
Praxis Pietatis. Das ist: Ubung der Gottseligkeit
Ander Theil, In sich begreiffend die fürtreffliche Ubung Gottseliger und andächtiger Meditation/ wie nemblichen ein frommer Christ in Betrachtung Göttlicher und Himlischer Sachen/ ... sich uben/ und ... Hertzerquickende Frewd und beständige Ergetzung erlangen könne : Sampt einer nützlichen Vorrede von Prüfung des Gewissens ... / [Joseph Hall] -
3. Abdruck Einer Entschuldigungs Schrifft an den Hochwürdigen/ Durchläuchtigen ... Herrn Augustum ... Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Des Raths zu Lüneburg
darin Er die Landesfürstliche Privilegien, so Johann un[d] Heinrich Sternen ... ertheilet gegeben und confirmiret worden/ agnosciret, und sich schließlich dieselbige unterthänig zu respectiren, submittiret ... am 21. Tag Maii Anno 1635. -
III. Von Gottes Gnaden Wir George/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... [Confirmiren nun vorgesetzte ertheilte Privilegien ...
Hildeßheimb am 17. Septembr. Im Jahr ... Ein tausend sechßhundert und fünff und dreyssig] -
Außzug der kleinen Catechismus Schule M. Justi Gesenii
Darin die blossen Fragen vnd Antwort zusammen gezogen sind/ für die jenigen/ so sich im Catechismo vnterweisen lassen -
Kleine CatechismusSchule. Das ist: Kurtzer Unterricht/ wie die Catechismus-Lehre bey der Jugend und den Einfältigen zu treiben
Sampt einer Vorrede/ Herrn D. Johannis Schmidt/ deß KirchenConvents Praesidenten in Straßburg -
In praematurum obitum illustrißimae principis, Dn. Dorotheae Anhaldinae, ... Augusti Junioris, ducis ... desideratißimae coniugis ... Thrēnos
-
Kleine CatechismusSchule. Das ist: Kurtzer Unterricht/ wie die Catechismus-Lehre bey der Jugend und den Einfältigen zu treiben
Sampt einer Vorrede/ Herrn D. Johannis Schmidt/ deß KirchenConvents Praesidenten in Straßburg -
Kleine CatechismusSchule. Das ist: Kurtzer Unterricht/ wie die Catechismus-Lehre bey der Jugend und den Einfältigen zu treiben
Sampt einer Vorrede/ Herrn D. Johannis Schmidt/ deß KirchenConvents Praesidenten in Straßburg -
Außzug der kleinen Catechismus Schule M. Justi Gesenii
Darin die blossen Fragen und Antwort zusammen gezogen sind/ für die jenigen/ so sich im Catechismo unterweisen lassen -
Das Oldenburgische und Delmenhorstische Jerusalem
In einer einfältigen inniglichen GlückwündschungsPredigt/ Aus dem Psalm 122. v. 6. 7. 8. 9. Auff dem Ampthause Ovelgünne/ zu Erweckung hertzlicher Dancksagung/ und Leistung eines heiligen Gelübds/ Beschrieben und gezeiget -
Ad Serenißimum Principem ac Dn. Dn. Augustum Iuniorem, Ducem Brunovicensium & Lunaeburgensium ... In Luctuoso Obitum ... Dorotheae Anhaltinae, &c. Coniugis Beatissimae memoriae Allocutio
Stylo Humili -
Christ-Fürstliche EhrenKrone: Oder Leich- und TrawrPredigt/ Als der Leichnam der Durchleuchtigen hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Dorotheae, Hertzoginnen zu Braunschweig un[d] Lüneburg/ Gebornen Fürstinnen zu Anhalt ... Christseligen Angedenckens/ Den 18. Martii des 1635. Jahres zum Dannenberg in das Fürstliche RuheKämmerlein ... gesetzet/ und also eine Christliche hochbetrübte Leichbegängnis verrichtet worden