Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 138 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 138.
Sortieren
-
"Ich gönne Sie den Deutschen nicht"
-
Kritikers Kummer - Kritikers Freud
ein Gespräch -
Das Alterswerk als künstlerische Vollendung?
ein Gespräch -
Ein Walser-Roman, möglicherweise (I)
-
Magisches Leuchten in dunkler Welt
zum 100. Geburtstag von Ernst Penzoldt -
Vom Blühen des deutschen Essays
z. Situation e. Gattung - Günter de Bruyns 'Lesefreuden' -
Laudatio auf Martin Walser
anläßlich der Verleihung des Großen Literaturpreises der Bayer. Akad. der Schönen Künste 1990 -
Leben mit Wagner
-
Vom Ernst der Kunstwahrheit
-
Sicut deus?
-
"Lächelnd beiseite legen!"
Thomas Manns Tagebücher -
Die Kunst der Sarah Kirsch
-
Text-Tollhaus für Bachmann-Süchtige
das 'Todesarten'-Projekt -
Ghostwriter für Ingeborg?
-
"Halli und Hallo"
Detlev von Liliencrons Gedicht 'Bruder Liederlich' -
Idealisierung und Zeitkritik
Theodor Fontanes erster Roman 'Vor dem Sturm' -
"Wir betteln um das Herz des Menschen nicht"
Friedrich Hölderlins Briefroman 'Hyperion' -
Ein grimmiger Repräsentant
Günter Grass -
Herzbewegende Seelenarbeit
Martin Walser -
"Kurzum - der Mensch hat nichts zu lachen"
Eugen Roth -
"Es ist nicht jeder dumm, der will"
Rede auf Ludwig Börne -
"Kurzum - der Mensch hat nichts zu lachen"
Eugen Roth zum 100. Geburtstag -
"... immer die gleichen lieben Gesichter"
Joachim Kaiser im Gespräch über die "Gruppe 47" -
"Lächelnd beiseite legen!"
Thomas Manns Tagebücher -
Laudatio auf Günter Grass