Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Kabbala Denudata Seu Doctrina Hebræorum Transcendentalis Et Metaphysica Atqve Theologica
    Opus Antiquissimæ Philosophiæ Barbaricæ variis speciminibus refertissimum ...
    Erschienen: 1677-1684
    Verlag:  Lichtenthaler, Sulzbaci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knorr von Rosenroth, Christian; Lichtenthaler, Abraham; Zunner, Johann David
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Judentum; Mystik; ; Jüdische Philosophie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 2 erschienen bei Zunner in Frankfurt, Main u.d.T.: Kabbalæ Denudatæ Tomus ... : Id est Liber Sohar Restitutus. - Die geplante Übersetzung des Zohar wurde nie vollendet

    T. 1,1 - 1,4 u.d.T.: Apparatus In Librum Sohar Pars

    Zu T. 1,1 gibt es eine Variante mit Verl.-Angabe "Prostat Francofurti apud Zunnerum" und eine (sonst satzidentische) Variante ohne Verl.-Angabe. - Zu T. 1,1 nach Dünnhaupt Variante mit Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Christian Knorr von Rosenroth ist Hrsg., ermittelt in: Dünnhaupt

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:008491E

    Erschienen: 1,1 (1677) - 2 (1684)

  2. [Stammbucheintrag]
    Ansbach : 02.1682
    Erschienen: 1682

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Haas, Ulrich; [Stammbuch Ulrich Haas]; [S.l.], 1682; [1682-1689], Bl. 101; 278 Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    [Tübingen] : [1682]
    Erschienen: 1682

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Haas, Ulrich; [Stammbuch Ulrich Haas]; [S.l.], 1682; [1682-1689], Bl. 220; 278 Bl.

  4. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 28.08.1682
    Erschienen: 1682

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zäch, Gottfried; [Stammbuch Gottfried Zäch]; [S.l.], 1677; [1677-1684], Bl. 47; 153 Bl.

  5. [Stammbuch Georg Götzel]
    Erschienen: [1677-1693]

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 672
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam; Sagittarius, Caspar; Alberti, Valentin; Spener, Philipp Jakob; Gärtner, Johann Georg; Hinkelmann, Abraham; Frank, Georg; Stolberg, Johann Christian; Wolf, Christian Sigismund; Sinapius, Johann; Lami, Johann; Ursinus, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Arnsdorf, Augsburg, Bielitz (Bielsko, Bílsko), Branitz, Breslau, Celle, Frankfurt <Main>, Gießen, Görlitz, Hamburg, Heidelberg, Jena, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Marburg, Marschwitz (Marszowice), Mielowitz, Oels, Regensburg, Tübingen, Ulm, Wolfenbüttel, Zeitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 319 Seiten, 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung "G. G. B. H." (Vorderdeckel), Stehkantenvergoldung; punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1644-1699]
    Autor*in: Levi, Abraham
    Erschienen: [1644-1699]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ludolf, Hiob, 1624 - 1704; [Stammbuch Hiob Ludolf]; [S.l.], 1644; [1644-1699], Bl. 114v; 271 Bl.

  7. [Stammbuch Georg Götzel]
    Erschienen: [1677-1693]

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam; Sagittarius, Caspar; Alberti, Valentin; Spener, Philipp Jakob; Gärtner, Johann Georg; Hinkelmann, Abraham; Frank, Georg; Stolberg, Johann Christian; Wolf, Christian Sigismund; Sinapius, Johann; Lami, Johann; Ursinus, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Arnsdorf, Augsburg, Bielitz (Bielsko, Bílsko), Branitz, Breslau, Celle, Frankfurt <Main>, Gießen, Görlitz, Hamburg, Heidelberg, Jena, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Marburg, Marschwitz (Marszowice), Mielowitz, Oels, Regensburg, Tübingen, Ulm, Wolfenbüttel, Zeitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 319 Seiten, 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung "G. G. B. H." (Vorderdeckel), Stehkantenvergoldung; punzierter Goldschnitt

  8. Sefer birkat Shemue̓l: al kol ha-torah derashot ... huva el ʿavodat ha-kodesh ʿa.y ... Tsvi Hirsh ben ha-mehaber
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Zevi Hirsch, Frankfurt, Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 712
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 112 gezählte Blatt, 2°
  9. Sefer birkat Shemue̓l: al kol ha-torah derashot ... huva el ʿavodat ha-kodesh ʿa.y ... Tsvi Hirsh ben ha-mehaber
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Zevi Hirsch, Frankfurt, Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 712
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 112 gezählte Blatt, 2°
  10. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 15.09.1682
    Erschienen: 1682

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lindstatt, Johann Christoph, 1662 - 1716; [1. Stammbuch Johann Christoph Lindstatt]; [S.l.], 1681; [1681-1698], Bl. 147; 222 Bl.

  11. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 01.01.1682
    Erschienen: 1682

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Götzel, Georg; [Stammbuch Georg Götzel]; [S.l.], 1677; [1677-1693], S. 30; 319 Seiten

  12. [Stammbucheintrag]
    [Leipzig] : 28.01.1682
    Erschienen: 1682

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Götzel, Georg; [Stammbuch Georg Götzel]; [S.l.], 1677; [1677-1693], S. 221; 319 Seiten

  13. [Stammbucheintrag]
    Görlitz : 16.08.1682
    Erschienen: 1682

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Götzel, Georg; [Stammbuch Georg Götzel]; [S.l.], 1677; [1677-1693], S. 285; 319 Seiten

  14. 'Injân ŝêm lewâlâd hârî'ŝ́ôn sive Caini Nomen Vindicatum
    Secundum B. Lutheri Versionem Ex Gen. IV. vers. I. ; Disputatio Philologica, Quam ... Præside M. Joh. Andrea Danzio, Publico Eruditorum Examini sistit ... A.R. Johannes Philippus Juncker, Waltershus. Thuring. d. Februarii A.C. M. DC. LXXXII
    Erschienen: [1682]
    Verlag:  Bauhoferus, Jenae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 118,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 120/99 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(46).7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 584
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 362.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Johann Philipp; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Literis Bauhoferianis.

    Jena, Univ., Phil. Disp., 1682

  15. [...] Dissertatio De Vacca Rufa
    Ad Numerorum Caput XIX.
    Erschienen: 1668-1692
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Hahnius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:055452Q
    Bemerkung(en):

    Ab Diss. 2 (1678) erschienen bei den Erben des jüngeren Friedrich Lanckisch, Leipzig

    Teile des Hauptsacht. in hebr. Schr. - Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach Katalog der BSB: Sôd pārā adummā

    Erschienen: [1] (1668) - 2 (1692)

  16. [...] Seu Atrium Accentuationis Scripturae V. T.
    In quo I. Institutiones Synopticae Accent. Hebr. Tabulis Mnemonicis illustratae II. Index Plenissimus Anomalorum ... exhibentur
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Meyerus, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 278 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ahlefeld, Joachimus ab (Widmungsempfänger); Meyer, Johann Kaspar
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Secunda vice auctius editum
    Umfang: [4] Bl., 68 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

  17. Kabbala Denudata Seu Doctrina Hebraeorum Transcendentalis Et Metaphysica Atque Theologica
    Opus Antiquissimae Philosophiae Barbaricae variis speciminibus refertissimum. In Quo Ante ipsam Translationem Libri difficillimi atq[ue] in Literatura Hebraica Summi, Commentarii nempe in Pentateuchum, & quasi totam Scripturam V.T. Cabbalistici, cui nomen Sohar Tam Veteris, quam recentis, eiusque Tikkunim seu supplementorum tam Veterum, quam recentiorum, praemittitur Apparatus ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1677-1684
    Verlag:  Zunnerus, Francofurti ; Lichtenthalerus, Sulzbaci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5602-5603
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knorr von Rosenroth, Christian; Zunner, Johann David; Lichtenthaler, Abraham; Wust, Balthasar Christoph; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Aramäisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008491E
    Bemerkung(en):

    Verf. von Bd. 1,3: Avrāhām Kohēn Ererā. - Hrsg.: Christian Knorr von Rosenroth. - Hrsg. ermittelt in: Dünnhaupt

    Bd. 2 bei Balthasar Christoph Wust in Frankfurt, Main gedruckt. - Beigefügtes Werk zu Bd. 2 bei Johann Philipp Andreae in Frankfurt, Main gedruckt. - Zu Bd. 1,1 gibt es eine Variante mit Verlagsangabe "Prostat Francofurti apud Zunnerum" und eine (sonst satzidentische) Variante ohne Verlagsangabe. - Zu Bd. 1,1 nach Dünnhaupt auch Variante mit Tbl. r&s

    Erschienen: 1,1 (1677) - 2 (1684)

  18. Christophori Cellari[i], Smalcaldiensis, Horae Samaritanae, hoc est, Excerpta Pentateuchi Samaritanae Versionis
    Cum Latina Interpretatione nova & Annotationibus perpetuis: Etiam Grammatica Samaritana copiosis exemplis illustrata, & Glossarium seu Index Vocabulorum
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bielckius, Ienae ; Hetstädt, Cizae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bl 5560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Bk 6658
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bd 64 (12)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lb 2160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,83(6)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh21-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIb-122.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIb-102(4).1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 8c.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: König, Georgius Matthias (WidmungsempfängerIn); Wagenseil, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann; Hetstedt, Friedemann
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130885C
    Schlagworte: Akzent; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [7] Bl., 114 S., [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Cellarius, Christoph: Philologicarum Lucubrationum Sylloge ... - 1683 [erschienen 1686]

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 L.as. 260

  19. Kabbala denudata, seu, Doctrina hebraeorum transcendentalis et metaphysica atqve theologica
    opus antiquissimae philosophiae barbaricae variis speciminibus refertissimum ..
    Autor*in:
    Erschienen: [1677-1684]
    Verlag:  Lichtenthalerus, Sulzbaci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:409
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knorr von Rosenroth, Christian; Ererah, Avraham Kohen
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Zohar; Cabala; Array
    Umfang: 2 v. in 4, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vol. 2 entitled: Kabbalae denudatae tomus secundus

    Latin and Hebrew

    Includes index

    Faber du Faur ; no.1312

    OCLC: 17-05-89

    v. 1. Locos communes Cabbalisticos. Index Latinus & Locum scripturae. Apparatus in librum Sohar, pars prima -- v. 2. Apparatus in librum Sohar, pars secunda [-tertia]. Apparatus in librum Sohar, pars quarta, quarum prior est liber Porta coelorum / autore R. Abraham Cohen Irira

  20. Ḳiryat sefer ṿe-hu ḥibur gadol she-bo nikhtevu kol sifre ha-yehudim ḥibro ṿe-yisdo ḥakham ha-kolel be-doro Don Yulyus Barṭoloḳi Aba mi-ḥevrat ha-kedoshah Tsisṭirtsiʾaintsi
    = Bibliotheca Magna Rabbinica De Scriptoribus, & scriptis Hebraicis, ordine Alphabetico Hebraicè, & Latinè digestis
    Erschienen: 1675-1694
    Verlag:  Typographia Sacrae Congregationis de Propaganda Fide, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Juden;
    Bemerkung(en):

    Bd. 5 verfaßt von Carolus Josephus Imbonatus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ; Ex Typographia Sacræ Congregationis de Propaganda Fide

  21. Halâ_kô_t qerît šemā Sive Exercitationis Rabbinico-Talmudicæ, De Sacris Judæorum nomophylaktēriois bis quotidiè recitari solitis, Disputatio II.
    exhibens Sacrorum Istorum Materiam
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bauhofer, Jenae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 118,3a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walther, Johann Friedrich; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 41 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:149032W

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1682

  22. Minhāg birkat kohanîm Sive Exercitatio Academica De Ritu Benedictionis Sacerdotalis, ad illustrandum locum Numeror. cap. VI. comm. 23. -- 27.
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bauhöfer, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bm 401-25/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 126,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 040
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302215
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 10 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lorenz, Justus (Resp.); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Aaronitischer Segen; ; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [32] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg und der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel: A - H4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:266300Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae, Typis & Sumtibus Johannis Jacobi Bauhoferi, 1682.

    Zugl.: Jena, Univ., Phil. Diss., 1671

  23. ... Seu Biblia parva Hebraeo-Latina
    In quibus dicta insigniora omnia ex codice Hebraeo ... exhibentur
    Autor*in:
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Meyer, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bg 826
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fb 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A E 33
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Td 186 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Heinrich
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. ed
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 624 S
    Bemerkung(en):

    Teilausgabe

  24. Halâ_kô_t qerît šemā Sive Exercitationis Rabbinico-Talmudicæ, De Sacris Judæorum nomophylaktēriois bis quotidiè recitari solitis, Disputatio II.
    exhibens Sacrorum Istorum Materiam
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,9/1(65)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walther, Johann Friedrich; Harbrechtus, Ferdinandus Christophorus (Widm.-Empf.); Metzger, Georgius Balthasar (Widm.-Empf.); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 41 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Ferdinand Christoph Harbrecht und Georg Balthasar Metzger

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und ThULB Jena

    Signaturformel: A - E4, F2 [- A1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis Johannis Jacobi Bauhoferi

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1682

  25. Halâ_kô_t qerît šemā Sive Exercitationis Rabbinico-Talmudicæ, De Sacris Judæorum nomophylaktēriois bis quotidiè recitari solitis, Disputatio II.
    exhibens Sacrorum Istorum Materiam
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7047
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walther, Johann Friedrich; Harbrechtus, Ferdinandus Christophorus (Widm.-Empf.); Metzger, Georgius Balthasar (Widm.-Empf.); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 41 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Ferdinand Christoph Harbrecht und Georg Balthasar Metzger

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A - E4, F2 [- A1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis Johannis Jacobi Bauhoferi

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1682