Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 58.
Sortieren
-
Vier Christlicher Predigen
Die Erst: Vom Leyden Christi. Die Ander. Vom Fusswaschen. Die Dritt. Von der Aufferstehung Christi. Die Vierdt. Von der Meß, vnd gebrauch ainer gestalt des Sacraments. Darinnen auch etliche des Jacob Schmidlens Probsts z°u Tübing jrrthumb widerlegt werden -
Ge. Phædronis Rhodochæi Medici Eleenus perfecta epilepsiæ curatio, ...
-
Christlicher gegenbe=||richt an den Gottseligen gemai=||nen Layen/|| Vom rechten waren verstand des Gött=||lichen worts/|| Von verdolmetschung der Teütschen|| Bibel/ vnd|| Von der ainigkait der Lutherischen Pre=||dicanten.|| Authore Friderico Staphylo D
-
Dienstbarkhaiten, Stättlicher vnnd Bäwrischer Erbaigen gütter vnnd gründtlicher Bericht, wie die jrrungen, so sich in den Stätten, vn[d] Märckten, von wegen Schidmäwr, Wänd, Dachtropffen ... vor Gerichten gütlich oder Rechtlich zuentschaiden zutragen, vndd durch die Partheyen ... fürgebracht ... mügen werden ...
in drey vnderschidlich Bücher gestelt -
De Ivre Emphyteutico
= Bawrecht die man sonst nendt Erbrecht ... -
De Ivre Et privilegijs Dotium
= Recht vnd Freyhaiten der Heü͏̈ratgüter ... -
Cvræ Pa=||storalis|| Ratio Brevis|| & dilucida,
pro eorum tentamine, qui|| Sacris initiari cupiunt, ad Scholas|| Ecclesiasticas destinata, -
Ge. Phædronis Rhodochæi Medici Halopyrgice siue Iatrochemica pestis epidemicæ curatio. Oder Warhaffte Cur der erschröcklichen sucht der Pestilentz/ an den ... Fürsten ... Johann Jacob Ertzbischoff zu Saltzburg [et]c
-
Der Lehenrecht|| kurtze vnd aygentliche Verteütschung||
nit allain ausz den Kayserlichen satzungen vnnd derselben Texten,|| sonder auch vilen Hochberümbten Doctorn, die darüber geschriben, gezogen,|| ... -
Carmina Gratulatoria,|| AD PRAESTAN=||TISSIMOS DOCTRINA,VIR-||tute & pietate viros, D.Augustinum Ne-||serum,&D.Michaëlem Bentzium, cum || in celeberrima Ingolstadiensi Aca-||demia, postremam in Theolo-||gia Baccalaureatus lau-||ream susciperent.|| AVTHORIBVS.|| M.Tilmanno Bredenbachio Embricensi.|| M.Hannardo Gamerio Mosaeo.||
-
Absurda Lutheranorum,|| Das ist/|| Ein kurtze verzaich=||nuß etlicher vnfüglicher/ zwyträchti=||ger Articuln vnd Lehrn/ so bißher auß dem || Predigen vnd Schreiben der Se=||ctischen erwachssen.|| ... Durch || Laurentium Albertum.|| ... ||
-
ANNOTATA || De personis Iudicij Camerae Impe=||rialis, à primo illius exordio, usq;|| ad annum Domini || M.D.LVI.|| ... ||
-
Ein Christenliche predig/|| Ausz was vrsachen/ so vil Leut/ in vi=||len landen/ vom Papstum̃ zum || Luthertum̃ fallen.|| Vnd.|| Wie wir zů disen schweren leuffen/ den || versuchungen des bösen feinds/ in || glaubens sachen/ widerstand || thůn sollen.|| Auff Inuocauit ...|| Anno 62. zů Jngolstat gepre=||digt/ vber das Euange=||lium Math.4.|| Durch Martinum Eisengrein von Stutt=||gart/ Pfarrherrn daselbst || bey S.Mauritz.||
-
Ein Christliche predig || Was vom Heilthumb/ so im Papstum̃/|| in so grossen ehren/ zůhalten sey.|| Vnd || Ob ain frommer Christ mit gůttem || gewissen/ zů disem oder jänem Heiligen || walfarten gehen künde.|| Zů Jngolstatt in der Pfarrkirchen bey || S. Mauritz gepredigt/|| Durch || Martinum Eisengrein/ der heiligen || Schrifft Licentiatum vnd Probst || zů Moßpurg.||
-
Ein frey/ Christlich/ vn-||partheyisch vnd allgemain CONCILIVM,|| der frommen ... Vätter || vnnd Lehrer der Kirchen/ so seyd der Apostel zeit/ biß|| yetzunder/ an allen orten vnd enden/ der Christen=||hait/ mit lehren vnd Predigen/ fürgestanden.|| Von dreyen ... || Articul/ vnsers Christ=||lichen glaubens.|| I.Ob der war Leib vnnd Blůt Christi ... in dem || Sacrament des altars/ ... || warhafftig ... gegenwertig sey.|| II. Ob der Tauff/ den Jungen Kindern zůr Selig=||kait von nötten.|| III. Ob man für die Verstorbnen betten solle.|| ... Durch || Martinum Eisengrein/ der H. Schrifft || Licentiatum, vnd Probst zů Moßpurg.||
-
Ein Catholische predig || Ob ein Christ anderst nichts/ als das im || alten oder newen Testament außtruckenlich || geschriben/ zůglauben schuldig sey.|| Zů Jngolstatt bey S. Mauritzen gepredigt/|| Durch || Martinum Eisengrein/ der heiligen || Schrifft Licentiatum vnd Probst || zů Moßpurg.||
-
NOVA FIDEDIGNA,|| DE REBVS, HOC || ANNO, ROMAE A ROM.|| Pont.Pio Quinto, gestis.|| EX EPISTOLIS DOCTO-||rum quorundam excerpta, et ante-||hac nunquam excusa.|| OMNIBVS PIIS ... || iucundissima.||
-
Ein Tröstliche Predig/|| Das man Verzey/||hung der Sünden vnd die Selig=||kait/ ALLEIN in dem verdienst Chri=||sti des Herren sůchen solle/|| Vnd || Ob man dises verdienst Christi vor Ja=||ren im Pabstumb auch gelehrt/ vnd noch lehre.|| Zů Jngolstatt gepredigt/ Jetzunder aber ... || in Truck verfertigt.|| Durch || Martinum Eisengrein/ der heiligen || Schrifft Licentiatum, vnd Propst || zů Moß-||purg.||
-
Warer vnd in Gottes wort ge=||gründter Bericht.|| Von dem ampt eines || getrewen/ recht Euangelischen vnd || Catholischen Hirten vnd Seelsorgers.|| Vnd || Was von den PFAFFEN, die eines || bösen ärgerlichen lebens/ zůhalten sey.|| Zů Jngolstatt geprediget/ Jetzunder ... || in Truck verfertiget.|| Durch || Martinum Eisengrein/,der heiligen || Schrifft Licentiatum, vnd Propst || zů Moßpurg.||
-
GE. PHAEDRO=||NIS RHODOCHAEI MEDICI || aquila coelestis siue correcta hydrar-||gyri praecipitatio, ad Io.Chi-||lianum solertiss. Othen-||rici Electoris Che-||micum.|| SCRIPTA INGOLSTADII || Anno à salutaribus Meschia natalities || M.D.LXII.||
-
ORATIONES || Funebres quatuor in exe=||QVIIS MAGNIFICI VIRI || D. Friderici Staphyli etc.|| Ingolstadij habitae.|| His adiectae sunt elegiae, quibus uitae genus, studia || et mors ipsius dilucidè explicantur.|| ... ||
-
Ain Catholische Pre=||dig/ auff des andern Sontags nach || Trinitatis Euangelium, darinnen ... || angezaigt wirdt/ welches die rechten || Euangelischen knecht vnd Kir=||chendiener seind.|| Gestelt durch Petrum Haffner/ der || Pfarr zů Pfering Vicarium.|| ... ||
-
DOCTRINA CA=||THOLICA DE IEIVNIO || & ciborum delectu.|| ... ||(defendit || Andreas Zehentnerus Vienneñ. S.litera=||rum studiosus, feria tertia post Do=||minicam quintam Quadrage=||simae, Anni M.D.LXVI.||)
-
Gründtlicher bericht || vnnd ware anzaygung/ auff das recht || Euangelisch Klosterleben/ in zwů Predigen || gethailt/ diser zeyt nutzlich zůlesen.|| Die Erst zaigt an des Klosterlebens vr=||sprung vnd fürtgang/ auch desselben merck=||lichen nachthail oder schalden.|| Die Ander erzölt zehen mängel/ vom || ampt der vorgesetzten in Klöstern Conuentualn || vnd Conuentualin/ gegen jhren vorgesetzten Prela=||ten vmd Prelatin ampt außfürlich anzaigent.|| Geprediget zů Nyderschönenfeld/ vnderm || hauß Bayern gelegen.|| Durch || Magistinum Augustinum Neser von Fürstenberg/|| SS.Theologiae Baccalaureum formatum, Pfar=||herrn zů Jngolstatt zů Vnser lieben frawen.||
-
M.IACOBI RA=||BI VLMENSIS, NEOPHYTI || professio Catholica.|| ... ||