Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 279 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 279.

Sortieren

  1. Deutsch in Europa
    sprachpolitisch - grammatisch - methodisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning; Witt, Andreas; Wöllstein, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110735192
    Weitere Identifier:
    9783110735192
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GC 1015 ; GC 1222 ; GC 1243 ; GC 5803
    Körperschaften/Kongresse: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 56. (2020, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ; 2020
    Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Sprachanalyse; Sprachpolitik; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Deutsch/Sprache; Europa/Sprache; Sprachpolitik; Kontrastive Linguistik
    Umfang: XVII, 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 cm x 15.5 cm
  2. Deutsch in Europa
    sprachpolitisch, grammatisch, methodisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die deutsche Sprache hat sich innerhalb Europas als Teil einer europäischen Sprachengemeinschaft entwickelt. Von besonderem wissenschaftlichen Interesse ist die Frage, wie sich Sprachen untereinander beeinflussen, verändern und mit welchen... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die deutsche Sprache hat sich innerhalb Europas als Teil einer europäischen Sprachengemeinschaft entwickelt. Von besonderem wissenschaftlichen Interesse ist die Frage, wie sich Sprachen untereinander beeinflussen, verändern und mit welchen methodischen Zugängen und Sprachressourcen das zu untersuchen ist. Der ständige Austausch zwischen diesen Sprachen und die politischen Rahmenbedingungen in der Europäischen Union werfen darüber hinaus konkrete sprach- und bildungspolitische Fragen auf German has developed as part of a European language community. This volume asks interesting questions about how these languages influence each other and change, and which methodological approaches and linguistic resources can be used to analyse this. The constant interaction between these languages and the political framework of the EU also raise specific questions regarding language and educational policy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning; Witt, Andreas; Wöllstein, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110731514; 9783110731545
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 56. (2020, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Leibniz-Institut für deutsche Sprache ; 2020
    Schlagworte: Deutsch/Sprache; Europa/Sprache; Kontrastive Linguistik; Sprachpolitik; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Sprachpolitik; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online Ressource (XVII, 332 Seiten), Illustrationen
  3. Konzepte der Satzkonnexion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 1504
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/5814
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri130.w842
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDO1593
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/94000(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/94000
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 77791
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDO2086
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56121
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860574614; 3860574612
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 70
    Schlagworte: Konnexion; Kausalsatz; Deutsch
    Umfang: XI, 259 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2005

  4. Grammatische Variation
    empirische Zugänge und theoretische Modellierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110518214; 9783110516029
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Deutsche Sprache, 52. (2016, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Grammatik; Sprachvariante; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 356 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "52. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) im Jahre 2016" - Vorwort

  5. Duden - Die Grammatik
    unentbehrlich für richtiges Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika (Herausgeber); Eisenberg, Peter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911776
    Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden ; Band 4
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (iv, 1341 Seiten)
  6. Grammatik im Korpus
    korpuslinguistisch-statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA185.50 G7K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 G 173
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spre300.f994
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCY1426
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.1/2932
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ES 900 F994
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1395-80
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCJ1277
    Universitätsbibliothek Trier
    EB/nc61181
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCJ1057
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuß, Eric (Array); Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823382577; 3823382578
    Weitere Identifier:
    9783823382577
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 80
    Schlagworte: Variation; Standardsprache; Morphosyntax; Sprachstatistik; Deutsch; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 357 Seiten, Diagramme
  7. Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri130.w842
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3893
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika (Herausgeber); Gallmann, Peter (Sonstige); Habermann, Mechthild (Sonstige); Krifka, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110490978
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 1
    Schlagworte: Empirische Linguistik; Deutsch; Grammatiktheorie
    Umfang: XI, 622 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  8. Grammatik und Terminologie
    Beiträge zur ars grammatica 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4G 156
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ET 550 L269
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5089#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5089
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5089#4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5089#3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1395-82
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCR1497
    Universitätsbibliothek Trier
    EB/nc61586
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Christian (Sonstige); Schneider, Roman (Herausgeber); Schwinn, Horst (Sonstige); Suchowolec, Karolina (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823382935; 3823382934
    Weitere Identifier:
    9783823382935
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 82
    Schlagworte: Fachsprache; Deutsch; Grammatik; Terminologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 256 Seiten, Diagramme
  9. Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika (Herausgeber); Gallmann, Peter (Herausgeber); Habermann, Mechthild (Herausgeber); Krifka, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110490992; 9783110491043
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Grammatiktheorie; Empirische Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 622 Seiten), Illustrationen
  10. Grammatische Variation
    empirische Zugänge und theoretische Modellierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB253.00 G7V2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zc 1965-16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j055(2016)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z7
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2017 6242
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/r64/Kono1.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A722
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z485-2016
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 6009 K82
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 70483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1361-2016
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007S8-2016
    Universitätsbibliothek Trier
    AM/nc60443
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110501155; 3110501155
    Weitere Identifier:
    9783110501155
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Deutsche Sprache, 52. (2016, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Grammatik / Variationslinguistik / Dialektologie / Diachronie / Psycholinguistik / Neurolinguistik / Empirie / Methodologie / Korpuslinguistik / Areallinguistik / Statistik; Dialekt / Variation / Syntax / Semantik / Sprachgebrauch / Sprachproduktion; Deutsch / Englisch; Deutsch; Sprachvariante; Grammatik
    Umfang: XV, 356 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  11. Grammatische Variation
    empirische Zugänge und theoretische Modellierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110518214; 9783110516029
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Deutsche Sprache, 52. (2016, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Grammatik; Sprachvariante; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 356 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  12. Grammatiktheorie und Grammatikographie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA153.00 G7G7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 1082
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri130.f994
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCR1285
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/23040
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 80393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1395-76
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60852
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuß, Eric (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381075; 3823381075
    Weitere Identifier:
    9783823381075
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 76
    Schlagworte: Grammatiktheorie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grammatiktheorie / Grammatikographie; Experimentelle Syntax / Wurzelstruktur / Prädikat / Topologische Felder / Wortbildung / Demonstrativpronomen; Deutsch
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Mit Fragestellungen und kritischen Diskussionen zu Paradigmen, Methoden und Zielen stellt der Sammelband eine Positionsbestimmung zur Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik dar. Die Beiträge umfassen ein breites Spektrum an... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Mit Fragestellungen und kritischen Diskussionen zu Paradigmen, Methoden und Zielen stellt der Sammelband eine Positionsbestimmung zur Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik dar. Die Beiträge umfassen ein breites Spektrum an Themen zwischen deskriptiver Vollständigkeit und grammatischer Modellierung, die seit einiger Zeit die Diskussion bestimmen, Entwicklungen aufzeigen und aus Forschungsdesideraten heraus für das Fach neue Perspektiven eröffnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Open Access)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn); Habermann, Mechthild (HerausgeberIn); Krifka, Manfred (HerausgeberIn); Gallmann, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110490992
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Grammatiktheorie; Empirische Linguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (634 pages)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  14. Bessere Grammatische Kenntnisse des Deutschen durch zusätzlichen Grammatikunterricht in der Sekundarstufe II?
    das Projekt GramKidSII
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ripp, Saskia (VerfasserIn); Wöllstein, Angelika (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954; 61(2014), 2, Seite 203-207

  15. Grammatiktheorie und Grammatikographie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Das Verhältnis von Grammatiktheorie und Grammatikschreibung ist nicht zuletzt aufgrund der Heterogenität ihrer Ziele nicht immer einfach. Der vorliegende Band plädiert dafür, dass beide Disziplinen von einer stärkeren Kooperation profitieren. So... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    Das Verhältnis von Grammatiktheorie und Grammatikschreibung ist nicht zuletzt aufgrund der Heterogenität ihrer Ziele nicht immer einfach. Der vorliegende Band plädiert dafür, dass beide Disziplinen von einer stärkeren Kooperation profitieren. So können Einsichten aus der Grammatiktheorie wie die Aufdeckung neuer Generalisierungen und tieferer Zusammenhänge zu einer Vereinfachung und Systematisierung der Grammatikschreibung beitragen. Umgekehrt sind umfassende Darstellungen, wie sie in deskriptiven Grammatiken vorliegen, als Datenbasis und Prüfstein der theoretischen Linguistik unentbehrlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuß, Eric (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823391074
    Weitere Identifier:
    9783823391074
    RVK Klassifikation: GC 6009 ; GC 4809 ; ET 100
    Körperschaften/Kongresse: Ars Grammatica (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 76
    Schlagworte: Deutsch; Grammatikschreibung; Grammatiktheorie; Morphologie; Syntax; Grammatik des Deutschen
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Bemerkung(en):

    In der Einleitung: Wir möchten ... den Teilnehmern der ars-grammatica-Tagung für ihre wertvollen Diskussionsbeiträge ... danken [Aufsatztitel großenteils gleich Titel der Tagungsbeiträge, Tagesdaten ermittelt]

    Die Arbeitstagung Ars Grammatica ist von der Abteilung Grammatik des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) ins Leben gerufen worden

  16. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825379674
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Ciando library
    Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 100 Seiten), Illustrationen
  17. Grammatische Variation
    empirische Zugänge und theoretische Modellierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim ; De Gruyter Mouton, Berlin

    Grammatische Variation ist der Sprache inhärent und auch aus dem Standarddeutschen nicht wegzudenken. Man beobachtet, dass ein und dieselbe grammatische, semantische oder pragmatische Funktion mit unterschiedlichen grammatischen Mitteln realisiert... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Grammatische Variation ist der Sprache inhärent und auch aus dem Standarddeutschen nicht wegzudenken. Man beobachtet, dass ein und dieselbe grammatische, semantische oder pragmatische Funktion mit unterschiedlichen grammatischen Mitteln realisiert wird, und umgekehrt, dass eine grammatische Struktur unterschiedliche Funktionen ausüben kann. Die Variation kann mit grammatikinternen Faktoren, grammatikexternen Parametern wie Medium oder Textsorte und außersprachlichen Dimensionen wie Zeit oder Raum korrelieren. In diesem Band werden zunächst verschiedene Perspektiven auf Variation fokussiert wie die historische, die laienlinguistische, die lernerorientierte, die geographische oder die medienorientierte Sicht. Im Weiteren wird in exemplarischen Studien gezeigt, wie grammatische Variation mit Methoden der Korpus-, Computer-, Psycho- und Neurolinguistik empirisch erschlossen wird. Schließlich werden ausgewählte Variationsphänomene aus den Bereichen Phonologie, Morphologie und Syntax analysiert, und es wird demonstriert, wie sich die aktuelle Grammatikforschung zwischen der immer weiter gehenden Spezifizierung von Variationsgründen und der Annahme der freien Variation sowie zwischen Empirie und Theorie hin- und herbewegt Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- Variationsdimensionen -- -- Standarddeutsch – die beste aller möglichen Sprachen -- -- Grammatik und Variation im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft und öffentlicher Sprachreflexion -- -- „Das ist nicht falsch, klingt aber irgendwie komisch“ -- -- „Mit eynre ander manier dan nu“ – Historische Variation bei Vergleichskonstruktionen -- -- Areale grammatische Variation in den Gebrauchsstandards des Deutschen -- -- Grammatische Variation in Gespräch, Text und internetbasierter Kommunikation -- -- Empirische Zugänge – empirische Methoden -- -- Variationistische Korpusstudien -- -- Syntaktische Variation: Unterspezifikation und Skalen -- -- Psycho-/Neurolinguistik: Neuronale Korrelate der Verarbeitung grammatischer Variation -- -- Empirie und Theorie in der Grammatikschreibung -- -- Die allophonischen Frikative in der Standardsprache und in den hessischen Dialekten -- -- Genusvariation: Was offenbart sie über die innere Dynamik des Systems? -- -- Perspektiven auf syntaktische Variation -- -- Grammatische Variation und realistische Grammatik -- -- Theory, data, and the epistemology of syntax -- -- Methodenmesse -- -- Wie Wörter Wellen werden Die Untersuchung von Sprachverarbeitung mittels EEG -- -- Multimodale Daten für die empirische Analyse grammatischer Variation in Übersetzungen -- -- Möglichkeiten der Erforschung grammatischer Variation mithilfe von KorAP -- -- Induktive Topikmodellierung und extrinsische Topikdomänen -- -- Standardisierte statistische Auswertung von Korpusdaten im Projekt „Korpusgrammatik“ (KoGra-R)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Konopka, Marek (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110518214; 9783110516029
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Deutsche Sprache, 52. (2016, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Sprachvariante;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 356 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  18. Deutsch in Europa
    sprachpolitisch - grammatisch - methodisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Deutsch in Europa – sprachpolitisch, grammatisch, methodisch -- Sprach(en)politik in Europa -- Johannes Ebert (München) Per Anhalter durch die Deutsch-Galaxis: Zur Situation der deutschen Sprache in Europa --... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Deutsch in Europa – sprachpolitisch, grammatisch, methodisch -- Sprach(en)politik in Europa -- Johannes Ebert (München) Per Anhalter durch die Deutsch-Galaxis: Zur Situation der deutschen Sprache in Europa -- Deutsch als Sprachmanagement-Objekt in Europa: Akteure, Interessen und Hindernisse -- Über Grenzen. Deutschsprachige Minderheiten in Europa -- Deutsch als Fremdsprache in Europa: das „Ökosystem“ Germanistik und seine Nachhaltigkeit -- Erwerb, Konvergenzen, Divergenzen und Wandel des Deutschen im Europäischen Kontext -- Erwerbsprofile des Deutschen im mehrsprachigen Kontext -- Vergleichende Graphematik -- Präpositionalobjektsätze im europäischen Vergleich -- Über die Diffusion von /y/ in Europa und wie viel Verantwortung das Deutsche dafür trägt -- Gibt es einen deutschen Neo-Standard und – wenn ja – wie verhält er sich zu den Entwicklungen der Standards anderer europäischer Sprachen? -- Methoden – Sprachressourcen und Infrastrukturen -- Multilinguale Sprachressourcen für die linguistische Forschung -- Von monolingualen Korpora über Parallelund Vergleichskorpora zum Europäischen Referenzkorpus EuReCo -- Tiefe Analyse von Lernerkorpora -- Methodenmesse -- KorAP und EuReCo – Recherchieren in mehrsprachigen vergleichbaren Korpora -- Das Informationssystem grammis als Ressource für die internationale Germanistik -- CoMParS: Eine Sammlung von multilingualen Parallelsequenzen des Deutschen und anderer europäischer Sprachen -- InterCorp: viele Sprachen – ein Korpus -- Das ZDL-Regionalkorpus: Ein Korpus für die lexikografische Beschreibung der diatopischen Variation im Standarddeutschen -- Rover und TüNDRA: Such- und Visualisierungsplattformen für Wortnetze und Baumbanken -- Verbundprojekt CLARIAH-DE – Eine nachhaltige Forschungsinfrastruktur für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Die deutsche Sprache hat sich innerhalb Europas als Teil einer europäischen Sprachengemeinschaft entwickelt. Von besonderem wissenschaftlichen Interesse ist die Frage, wie sich Sprachen untereinander beeinflussen, verändern und mit welchen methodischen Zugängen und Sprachressourcen das zu untersuchen ist. Der ständige Austausch zwischen diesen Sprachen und die politischen Rahmenbedingungen in der Europäischen Union werfen darüber hinaus konkrete sprach- und bildungspolitische Fragen auf German has developed as part of a European language community. This volume asks interesting questions about how these languages influence each other and change, and which methodological approaches and linguistic resources can be used to analyse this. The constant interaction between these languages and the political framework of the EU also raise specific questions regarding language and educational policy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110731514; 9783110731545
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / IDS Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ; 2020
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2020
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 332 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  19. Grammatik und Terminologie
    Beiträge zur ars grammatica 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    In der Grammatikforschung hat sich über die Jahre eine Vielzahl von Perspektiven, Herangehensweisen und Theorien herausgebildet, die mit oft unterschiedlichen – gelegentlich sogar widersprüchlichen – begriffl ichen Systematiken arbeiten. Diese... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    In der Grammatikforschung hat sich über die Jahre eine Vielzahl von Perspektiven, Herangehensweisen und Theorien herausgebildet, die mit oft unterschiedlichen – gelegentlich sogar widersprüchlichen – begriffl ichen Systematiken arbeiten. Diese terminologische Vielfalt stellt die Entwicklung konsistenter Erklärungsmodelle vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Band zur ars grammatica 2017: Grammatische Terminologie – Inhalte und Methoden enthält Beiträge, die sich im Spannungsfeld zwischen inhaltlicher Betrachtung und methodischer Anwendung mit Eigenschaften und Spezifika grammatischer Fachsprache beschäftigen. Dabei decken die Beiträge ein breites Spektrum ab und reichen von theoretischen Ausführungen der Terminologie(-forschung) über die Herausforderungen intra- und interlingualer Untersuchungen bis hin zu anwendungsorientierten Betrachtungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Christian (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Schwinn, Horst (HerausgeberIn); Suchowolec, Karolina (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392934
    Weitere Identifier:
    9783823392934
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Terminologie; Deutsche Grammatik; Wissensrepräsentation
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  20. Deutsch in Europa
    sprachpolitisch - grammatisch - methodisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kz 3900
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 025 ja/31-2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1222 L797
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Ids 1.0, 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 567:2020
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 13776 (2020)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 181,2020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/774031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GB/30/9-2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 608,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : J28-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 20 ins 00-2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3353-2020
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00374:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5438: 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGC 6257-584 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 1222 LOB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6409(2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z ok 400: 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QC 110.387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3743:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110735192
    Weitere Identifier:
    9783110735192
    RVK Klassifikation: GC 1222 ; GC 5803
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 56. (2020, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / IDS Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ; 2020
    Schlagworte: Deutsch; Europa; Sprachpolitik; Kontrastive Linguistik; Kongress;
    Umfang: XVII, 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    56. Jahrestagung, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) vom 10. bis zum 12. März 2020, Mannheim (Vorwort)

  21. Deutsche Satzstruktur
    Grundlagen der syntaktischen Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 392319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SD 7/28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7123 W842
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7123 D486+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7123 D486
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 18831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 18831 [a]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 18831 [b]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/613
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP DL 1065
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 888 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 888 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 2386
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/380/9045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/380/9045a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR 97 A 25209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NJ:9080:Wöl::1997
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NJ:9080:Wöl::1997
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NJ:9080:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NJ:9080:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 4811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 78/4942
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 woe 01
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SLA 40563
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 670.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2524-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.02985:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 207 CD 0727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-351 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    97021734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 33021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CDMdeu = 291040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860572725
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Einführungen ; [3]
    Schlagworte: Deutsch; Satzanalyse; ; Deutsch; Satz; Syntax;
    Umfang: VIII, 135 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [125] - 127

  22. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SD 7/43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nn 1473
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7164 W842
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7164 W842
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7164 W842
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7164 W842
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 100/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/6204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Wöl 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7164 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GC 7164 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GC 7164 W842+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GC 7164 W842+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GC 7164 W842+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GC 7164 W842+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 3/413
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50425
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 750,35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 105 : W55 -> Semapp 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NJ:9080:Wöl::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 05 woe 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 340.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5069-951 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5069-952 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7164 WOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7164 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7164 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7164 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    LIN GRAM 5939
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 E 387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 3011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    germ B 1006 Aufl.1(2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek B/Wo 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825356958
    RVK Klassifikation: GC 7164
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan;
    Umfang: VIII, 100 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 95 - 98

  23. Deutsche Satzstruktur
    Grundlagen der syntaktischen Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.853.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.469.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860572726
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Auflage/Ausgabe: unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. 1997
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Einführungen ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Satzanalyse
    Umfang: VIII, 135 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [125] - 127

  24. Konzepte der Satzkonnexion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.466.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860574614; 3860574612
    Weitere Identifier:
    9783860574614
    RVK Klassifikation: GC 7164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 70
    Schlagworte: Deutsch; Kausalsatz; Konnexion
    Umfang: XI, 259 Seiten, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 2005

  25. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/ET 610 W842 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825363570; 9783825363574
    Weitere Identifier:
    9783825363574
    RVK Klassifikation: GC 7164 ; ET 610
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan
    Umfang: VIII, 100 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 95-98