Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Die "Concordantiae caritatis" des Ulrich von Lilienfeld
    Untersuchungen zu Inhalt, Quellen, Verbreitung ; mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Munscheck, Hedwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631353952
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; LL 27130 ; LL 27300
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 28, Kunstgeschichte ; 352
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Udalricus de Campo Liliorum (1308-1358): Concordantiae caritatis
    Umfang: 459 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 1998

  2. Buchmalerei
    Terminologie in der Kunstgeschichte
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roland, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783496014997
    RVK Klassifikation: AM 52000 ; LH 72000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage unter Mitarbeit von Martin Roland
    Schriftenreihe: Reimer Kunstwissenschaften
    Schlagworte: Buchmalerei; Fachsprache; Kunstbetrachtung; Ornament; Schrift; Handschriftenkunde
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 236-296

  3. Malstil und Schreibsprache
    kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des Münchener "Jüngerer Titurel" (München, Bayerische Staatsbibliothek, CGM 8470)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesinger, Peter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783700178118
    RVK Klassifikation: GF 3424 ; AM 53800
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 473
    Veröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters : Reihe 4, Monographien ; 8
    Schlagworte: Buchmalerei; Sprache; Schrift; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Albrecht von Scharfenberg (-1270): Jüngerer Titurel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 140, 43 S.), zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 120 - 129

  4. Buchmalerei
    Terminologie in der Kunstgeschichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roland, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783496013754
    Weitere Identifier:
    9783496013754
    RVK Klassifikation: AM 52000 ; GB 3065 ; LH 72000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Reimer Kunstwissenschaften
    Schlagworte: Boekverluchting; Geïllustreerde handschriften; Fachsprache; Buchmalerei; Kunstbetrachtung; Ornament; Schrift; Handschriftenkunde
    Umfang: 310 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236 - 291

  5. Illustrierte Missalien in Brünn, Preßburg und Österreich in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
    methodische Ansätze zur Lokalisierung von Cod. 4812 der Österreichischen Nationalbibliothek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    In:: The history of written culture in the "Carpatho-Danubian" region; Bratislava ; Praha : Chronos; 220 S., Ill.
    Schlagworte: Missale; Handschriftenkunde; Missale; Buchmalerei; Missale; Handschriftenkunde; Missale; Handschriftenkunde; Missale; Handschriftenkunde; Missale; Buchmalerei; Missale; Buchmalerei; Missale; Buchmalerei
    Umfang: zahlr. Ill.
  6. Illuminierte Urkunden des Mittelalters in Mitteleuropa
    Erschienen: 2013

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde; Wien : Böhlau, 1955; 59(2013), Seite 241-432
    Schlagworte: Urkunde;
    Umfang: zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  7. Conciones In Apostolico Palatio Habitae Et Sanctissimo Domino Nostro Innocentio Duodecimo Pontifici Maximo
    Erschienen: M.DC.XCV. [1695]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1088
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rassler, Maximilian; Udalricus; Bencard, Johann Caspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Frontisp., Tbl. r&s, 20], 274, [6] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dilingae : Typis & Sumptibus Joannis Caspari Bencard, Bibliopolae Academici

  8. Malstil und Schreibsprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Interdisciplinary cooperation enables the two authors to precicly localize and date one of the most lavishly produced manuscript of a medieval German epic during 15th century. With the combination of art-historical and linguistic methods the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Interdisciplinary cooperation enables the two authors to precicly localize and date one of the most lavishly produced manuscript of a medieval German epic during 15th century. With the combination of art-historical and linguistic methods the “Münchener Jüngere Titurel” (BSB, Cgm 8470) – hithero beliefed to be of Tyrolian or Vienese origin – was dated (c. 1430/35) and localised (Regensburg). The exemplary study proves the potential of cooperations within the humanities.

    In Zusammenarbeit eines Kunsthistorikers und eines Sprachwissenschafters gelingt es, eine der schönsten Epenhandschriften des 15. Jahrhunderts, den Münchener „Jüngeren Titurel“ sowohl zu lokalisieren als auch zu datieren. Die jeweiligen Methoden rücken die mittelalterliche Quelle ganz ins Zentrum und kommen durch in jedem einzelnen Schritt nachvollziehbare Argumente zur Überzeugung, dass der Codex um 1430/35 in Rgensburg entstand. Die Studie will exemplarisch zeigen wie groß das Potential solcher Zusammenarbeiten über enge Fachgrenzen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roland, Martin (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783700176398
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GF 3424
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Buchmalerei; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Albrecht von Scharfenberg (1270): Jüngerer Titurel
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten p.)
  9. Malstil und Schreibsprache
    kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des Münchener "Jüngerer Titurel" (München, Bayerische Staatsbibliothek, CGM 8470)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 3424 R744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AM 53800 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Fc München 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1288 R744
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 B 503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesinger, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700176398; 3700176392
    Weitere Identifier:
    9783700176398
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GF 3424
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters. Reihe 4, Monographien ; 8
    Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 473
    Schlagworte: Buchmalerei; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Albrecht von Scharfenberg (1270): Jüngerer Titurel
    Umfang: XI, 140, 43 S., zahlr. Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 120 - 129

  10. Malstil und Schreibsprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Interdisciplinary cooperation enables the two authors to precicly localize and date one of the most lavishly produced manuscript of a medieval German epic during 15th century. With the combination of art-historical and linguistic methods the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Interdisciplinary cooperation enables the two authors to precicly localize and date one of the most lavishly produced manuscript of a medieval German epic during 15th century. With the combination of art-historical and linguistic methods the “Münchener Jüngere Titurel” (BSB, Cgm 8470) – hithero beliefed to be of Tyrolian or Vienese origin – was dated (c. 1430/35) and localised (Regensburg). The exemplary study proves the potential of cooperations within the humanities. In Zusammenarbeit eines Kunsthistorikers und eines Sprachwissenschafters gelingt es, eine der schönsten Epenhandschriften des 15. Jahrhunderts, den Münchener „Jüngeren Titurel“ sowohl zu lokalisieren als auch zu datieren. Die jeweiligen Methoden rücken die mittelalterliche Quelle ganz ins Zentrum und kommen durch in jedem einzelnen Schritt nachvollziehbare Argumente zur Überzeugung, dass der Codex um 1430/35 in Rgensburg entstand. Die Studie will exemplarisch zeigen wie groß das Potential solcher Zusammenarbeiten über enge Fachgrenzen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesinger, Peter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783700176398
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GF 3424
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Buchmalerei; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Albrecht von Scharfenberg (1270): Jüngerer Titurel
    Umfang: 200 Seiten p.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Kunsthistorisches zu den Budapester Fragmenten
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Entstehung und Typen mittelalterlicher Lyrikhandschriften; Bern [u.a.] : Lang, 2001; 2001, S. 207/222; 328 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Handschrift
  12. Kurtzer Begriff Von der Andacht zu dem Hochwürdigen Hertzen Jesu Unsers Welt Heylands
    Begreiffend die Antrib/ und Ubungen diser Andacht mit einem kleinen Officio, Litaney/ und anderen gebetten zu Verehrung deß Hochwürdigen Hertzens Jesu ; Sambt einem Zusatz wie man nutzlich das Hochwürdigste Altars Sacrament könne besuchen/ die H. Meß anhören/ und dises höchste Gut empfangen
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Ebersbach, Einsidlen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 191
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Udalricus (Widmungsempfänger); Croiset, Jean; Alacoque, Marguérite Marie; Eberbach, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 330 S., [3] Bl, Frontisp, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Einsidlen Durch Heinrich Ebersbach 1694.

    Der Text basiert vermutlich auf dem Werk "La Dévotion au Sacré Coeur de Notre-Seigneur Jésus-Christ" des Jesuitenpaters Jean Croiset, das auch einen Anhang über das Leben von Marguerite Marie Alacoque enthält

  13. Buchmalerei
    Terminologie in der Kunstgeschichte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1046:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 117-917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 0415
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/AM 52000 J25(4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 37934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBa 116
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 13520 101 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AFa 53
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/9109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 3 Art. Jak. 1
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 0010/3(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:NM:0001:a::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:HB:1000:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 1390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 9803 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Buch 122/4 15-0365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lk 62
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.22 = 52 A 3192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.758
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Restaurierwerkstatt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roland, Martin
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3496014997; 9783496014997
    Weitere Identifier:
    9783496014997
    RVK Klassifikation: LH 13520 ; LH 72000 ; AM 52000
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Reimer-Kunstwissenschaften
    Schlagworte: Buchmalerei;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 314 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 236 - 296

    Titel der ersten beiden Auflagen: Buchmalerei$dihre Terminologie in der Kunstgeschichte

  14. Malstil und Schreibsprache
    kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokaliserung des Münchener "Jüngeren Titurel" (München, Bayerische Staatsbibliothek, CGM 8470)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Literaturverz. S. 120 - 129 mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    M 6,5
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2569:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 166065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/144249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:OG:5150:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 533-473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 120 - 129

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiesinger, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700176398
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GF 3424
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 473
    Array ; 8
    Schlagworte: Albrecht <Bayerische Staatsbibliothek>; Buchmalerei; Schriftsprache;
    Umfang: XI, 140, 43 S., zahlr. Ill., Kt., 30 cm
  15. Ein Buch über Bücher
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: McKitterick, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: IASL online; Tübingen : Niemeyer, 1998; (2005); Online-Ressource

  16. Ein rätselhaftes 'Inhaltsverzeichnis'
    das Büßerinnenhaus St. Hieronymus in Wien und der frühe Einblattholzschnitt
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grundlagen; Stuttgart : Hirzel, 2013; (2013), Seite 161-179; XII, 595 S.

    Schlagworte: Handschrift; Einblattholzschnitt;
    Umfang: Ill.
  17. Minus De Minore Das Mindere von einem Minderen: Das ist Sonntägliche Predigen über das gantze Jahr
    mit angesetzten zweyen Kirch-Weyhungs-Predigen; geliebts Gott
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Labhart, Costanz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8692
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Udalricus (Widmungsempfänger); Forestus, Julius (Zensor); Gast, Andreas (Zensor); Stremayr, Jo. Baptista (Zensor); Kayserberger, Seraphinus (Zensor); Hammer, Antonius (Zensor); Renner, Jeremias (Beiträger k.); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 666 [i.e. 668] S., [17] Bl., Frontisp. (Kupferst.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginiersprung auf Hhh1 (-2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Costantz/ Jn Verlag vnd Truckerey Johann Jacob Labhart/ Anno/ 1694.

  18. Minus De Minore Das Mindere von einem Minderen: Das ist Sonntägliche Predigen über das gantze Jahr
    mit angesetzten zweyen Kirch-Weyhungs-Predigen; geliebts Gott
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Labhart, Costanz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8692
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Udalricus (Widmungsempfänger); Forestus, Julius (Zensor); Gast, Andreas (Zensor); Stremayr, Jo. Baptista (Zensor); Kayserberger, Seraphinus (Zensor); Hammer, Antonius (Zensor); Renner, Jeremias (Beiträger k.); Labhart, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 666 [i.e. 668] S., [17] Bl., Frontisp. (Kupferst.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginiersprung auf Hhh1 (-2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Costantz/ Jn Verlag vnd Truckerey Johann Jacob Labhart/ Anno/ 1694.

  19. Buchmalerei
    Terminologie in der Kunstgeschichte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2015/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LH 72000 J25(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 180/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: H-A-1-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-M1-24659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3125 J25
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 1775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahm 3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2015/8°/109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/21385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roland, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783496014997
    Weitere Identifier:
    9783496014997
    RVK Klassifikation: LH 72000 ; AM 52000 ; GB 3125
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaften
    Schlagworte: Buchmalerei;
    Umfang: 314 S., Ill., graf. Darst.
  20. Malstil und Schreibsprache
    kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des Münchener "Jüngeren Titurel" (München, Bayerische Staatsbibliothek, CGM 8470)
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 7/4-473.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 77/134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2056,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    115 F 650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roland, Martin; Wiesinger, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700176398
    Weitere Identifier:
    9783700176398
    RVK Klassifikation: GF 3424
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 8
    Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Bd. 473
    Schlagworte: Albrecht <Bayerische Staatsbibliothek>; Buchmalerei; Schriftsprache; ; Albrecht <Bayerische Staatsbibliothek>;
    Umfang: XI, 140 S., 43 Taf., zahlr. Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 120 - 129

  21. De Vita, Et Rebus Feliciter Gestis ... Danorum, Norwegorum, Vandalorum Gothorumq[ue] Regis ... Friderici II. Beatissimae Memoriae
    Oratio
    Erschienen: [1622]
    Verlag:  Pedanus, Rostochi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1902
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Udalricus; Lühe, Augustin von der; Friedrich; Fueß, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bibl. Dan. III, 58

  22. Medieval Grants of Arms and their Iluminators
    Erschienen: 2018

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jp 3140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Heraldic artists and painters in the Middle Ages and early Modern Times; Ostfildern : Thorbecke, 2018; (2018), Seite 135-155; 236 Seiten

    Umfang: Illustrationen
  23. Wien und Wiener Neustadt im 15. Jahrhundert
    unbekannte Stadtansichten um 1460 in der New Yorker Handschrift der Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 619779
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 C 4148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kx 200/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/5741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Hy 829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roland, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706543419; 9783706543415
    Weitere Identifier:
    9783706543415
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; NR 8268 ; NR 8269
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte ; 45
    Array ; 11
    Schlagworte: Ulrich <von Lilienfeld, fl. 1308-1358>
    Umfang: 135 S, Ill, 240 mm x 170 mm
  24. Malerei der Gotik
    Fixpunkte und Ausblicke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad. Dr.-und-Verl.-Anst., Graz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:3381:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 8602
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roland, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3201018465
    Schlagworte: Gotik; Malerei; Geschichte 1150-1520;
    Umfang: 31 cm
  25. Malerei der Gotik in Mitteleuropa
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad. Dr.-und-Verl.-Anst., Graz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Chr. K. 906
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:3381:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 94930-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 19-924 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 70340 S351-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JA 2028:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ma 3201 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/3918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:OF:0100::I:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Mal 31/2005-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 8602-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-06-0364: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCJ 2504-944 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 70340 S349-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.4° 105:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roland, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 70340 ; AM 52800
    Schriftenreihe: Malerei der Gotik : Fixpunkte und Ausblicke / Gerhard Schmidt. Hrsg. von Martin Roland ; Bd. 1
    Umfang: XII, 468 S., [23] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 5 - 7