Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Die "Concordantiae caritatis" des Ulrich von Lilienfeld
Untersuchungen zu Inhalt, Quellen, Verbreitung ; mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune -
Conciones In Apostolico Palatio Habitae Et Sanctissimo Domino Nostro Innocentio Duodecimo Pontifici Maximo
-
Kurtzer Begriff Von der Andacht zu dem Hochwürdigen Hertzen Jesu Unsers Welt Heylands
Begreiffend die Antrib/ und Ubungen diser Andacht mit einem kleinen Officio, Litaney/ und anderen gebetten zu Verehrung deß Hochwürdigen Hertzens Jesu ; Sambt einem Zusatz wie man nutzlich das Hochwürdigste Altars Sacrament könne besuchen/ die H. Meß anhören/ und dises höchste Gut empfangen -
Officium, Das ist Unser lieben Frawen Curß/ Oder die siben Tag-Zeiten/ nach Ordnung/ ohne alles suechen/ zubetten/ So von Bapst Pio dem V. verordnet/ und von Bapst Urbano VIII. confirmiert worden
Sambt den siben kleinen Tag-Zeiten/ Ampt für die Abgestorbenen/ Bußpsalmen/ Letaneyen/ [et]c. Mit schönen Kupffern geziert/ Und zum erstenmahl in disen Form gebracht -
Officium, Das ist Unser lieben Frawen Curß/ Oder die siben Tag-Zeiten/ nach Ordnung/ ohne alles suechen/ zubetten/ So von Bapst Pio dem V. verordnet/ und von Bapst Urbano VIII. confirmiert worden
Sambt den siben kleinen Tag-Zeiten/ Ampt für die Abgestorbenen/ Bußpsalmen/ Letaneyen/ [et]c. Mit schönen Kupffern geziert/ Und zum erstenmahl in disen Form gebracht -
Officium, Das ist Unser lieben Frawen Curß/ Oder die siben Tag-Zeiten/ nach Ordnung/ ohne alles suechen/ zubetten/ So von Bapst Pio dem V. verordnet/ und von Bapst Urbano VIII. confirmiert worden
Sambt den siben kleinen Tag-Zeiten/ Ampt für die Abgestorbenen/ Bußpsalmen/ Letaneyen/ [et]c. Mit schönen Kupffern geziert/ Und zum erstenmahl in disen Form gebracht -
Minus De Minore Das Mindere von einem Minderen: Das ist Sonntägliche Predigen über das gantze Jahr
mit angesetzten zweyen Kirch-Weyhungs-Predigen; geliebts Gott -
Minus De Minore Das Mindere von einem Minderen: Das ist Sonntägliche Predigen über das gantze Jahr
mit angesetzten zweyen Kirch-Weyhungs-Predigen; geliebts Gott -
Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret -
Beschreibung der Eidgnössischen Statt St. Gallen Gelegenheit/ Geschichten und Regiment. Wie auch des Lebens Hrn. D. von Watt/ gewesenen Burgermeisters daselbst
-
Centifolium Marianum, Das ist Hundert Predigen von dem Lob/ Hochheit vnd Mütterlichen Fürbitt der aller-heiligsten/ allzeit übergebenedeyten Jungfrawen vnd Mutter Gottes Mariae
Deren sibentzig über ihr Lauretanische Litaney/ zwaintzig über ihr Salve Regina, vnd zehen über den Englischen Grueß -
De Vita, Et Rebus Feliciter Gestis ... Danorum, Norwegorum, Vandalorum Gothorumq[ue] Regis ... Friderici II. Beatissimae Memoriae
Oratio -
Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret -
Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret -
Kurtzer Begriff Von der Andacht zu dem Hochwürdigen Hertzen Jesu Unsers Welt Heylands
Begreiffend die Antrib/ und Ubungen diser Andacht mit einem kleinen Officio, Litaney/ und anderen gebetten zu Verehrung deß Hochwürdigen Hertzens Jesu ; Sambt einem Zusatz wie man nutzlich das Hochwürdigste Altars Sacrament könne besuchen/ die H. Meß anhören/ und dises höchste Gut empfangen -
Fasciculus Oratiuncularum
A Martino Schmechelio, Bernwaldino, Pom. Durante Rectoratu Scholae Bellogradinae sesquiannali ... habitarum ... Mense Sextili ... Sedini ad Viadrum -
Oratio, De duplici Nativitate Filii Dei & hominis, Domini Pueri Jesu Immanuelis & Salvatoris nostri, aeterna & temporali
-
Armamentarium Chirurgicum Bipartitum
Cum LVI. Tabulis, sive Figuris aeneis novis accuratissimis. Ut & Tribus Indicibus absolutißimis, Instrumentorum Scilicet, Observationum, Et Rerum Notabilium -
Dreyfache Cronickh Von Dem dreyfachen Orden Deß grossen H. Seraphinischen Ordens-Stiffters Francisci, So weith er sich in Ober: und Nider Teutschland/ Auch allen angrentzenden Länderen/ in seinen Clösteren und Provinzen erstrecket
-
Practicae Oeconomiae Iuris Universi Pars ...
2, Quae est De Iure Feudali -
Sant Ulrichs des heiligen Bischoffs z°u Augspurg vertütschte cristliche schrifft, oder antwort an Babst Nicolaum, der sich unterstund nit mit recht sonder unbillich, nit ordenlich, sonder unbescheidenlich, den geystlichen eeliche weyber wider gottes ordnung z°uverbieten
-
Die Lilienfelder Concordantiae caritatis
(Stiftsbibliothek Lilienfeld CLi 151) -
Die "Concordantiae caritatis" des Ulrich von Lilienfeld
Untersuchungen zu Inhalt, Quellen, Verbreitung ; mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune -
Die Concordantiae Caritatis des Ulrich von Lilienfeld
Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355) -
D. Joannis Sculteti, Weiland hochberühmten Medici ... Wund-Artzneyisches Zeug-Hauß
In Zween Theil abgetheilt ; Mit drey vollkommenen Registern aller denckwürdigen Sachen