Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein/ Das ist: Schöne/ anmühtige/ aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden/ von den vornehmbsten Tugendten/ mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Mücher, Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1824
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teveren, Joannes Petrus von (Widmungsempfänger); Meucher, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 327 S., [11], [4] Bl., 348 S., [31] Bl, 4°
  2. Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein/ Das ist: Schöne/ anmühtige/ aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden/ von den vornehmbsten Tugendten/ mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Mücher, Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1824
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teveren, Joannes Petrus von (WidmungsempfängerIn); Meucher, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:640341H
    Umfang: [4] Bl., 327 S., [11], [4] Bl., 348 S., [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1824 (1)

  3. Rauher Stechender Dorn-Busch/ Das ist: Zierlichst-Concipierte und außgeführte Predigen: Von denen 7. Todt- und 9. Haupt-Sünden
    beyde durch absonderlich beygefügte Exordia oder Vorreden/ auff alle Sonn- und Feyrtägliche Evangelia deß gantzen Jahrs mit nohtwendigen Marginalien/ auch Registern denckwürdiger Sachen bester massen versehen
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Mücher, Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1824
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernardus a Portu-Mauritio (ZensorIn); Ehinganus, Isaias (ZensorIn); Abundius Friburgensis Nuith (ZensorIn); Stephanus Marisburgensis (ZensorIn); Meucher, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:640342R
    Umfang: [4] Bl., 348 S., [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Rodt, Franz Joseph von: Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein/ Das ist: Schöne/ anmühtige/ aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden/ von den vornehmbsten Tugendten/ mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1824