Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Christliche Leichpredigt/ Beym Begräbnüß Der Erbarn ... Frawen/ Catharinæ/ Deß ... Georgij Winters/ Jurisconsulti vnd Bürgers in Leipzig/ [et]c. Geliebten Haußfrawen/ Welche den letzten Aprilis, dieses Jn[n]stehenden 1603. Jahrß/ ... entschlaffen. Vnd den 3. Maij ... bestattet
    Erschienen: [1603]
    Verlag:  Beerwald, [Leipzig] ; Popporeich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winter, Catharina; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1603;
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 23:241558Z

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Berwaldin. Durch Jacobum Popporeich.

  2. Vier Christliche vnd Nützliche Predigten/ Vom Heiligen Segen vnd Friedewundsch/ Numer. 6. Dardurch Gott seinen H. Namen auff die Gemeine zu legen/ vnd sie zu segnen befohlen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 an:Ea 540
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 308.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behm, Simon; Friese, Michael (Widmungsempfänger); Rösenkirch, Peter (Widmungsempfänger); Fahrenheid, Behrenth (Widmungsempfänger); Büttner, Bartel (Widmungsempfänger); Schürer, Thomas; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Vorr. des Hrsg. Simon Behm

    Signaturformel: A-M4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Typis Berwaldin. Jn verlegung Thomæ Schürers/ Buchhändlers. Jm M. DC. III. Jahr.

  3. Christliche Leichpredigt/ Beym Begräbnüß Der Erbarn ... Frawen/ Catharinæ/ Deß ... Georgij Winters/ Jurisconsulti vnd Bürgers in Leipzig/ [et]c. Geliebten Haußfrawen/ Welche den letzten Aprilis, dieses Jn[n]stehenden 1603. Jahrß/ ... entschlaffen. Vnd den 3. Maij ... bestattet
    Erschienen: [1603]
    Verlag:  Beerwald, [Leipzig] ; Popporeich

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3018
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winter, Catharina; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1603;
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 23:241558Z

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Berwaldin. Durch Jacobum Popporeich.

  4. Christliche Leichpredigt/ Beym Begräbnüß Der Erbarn ... Frawen/ Catharinæ/ Deß ... Georgij Winters/ Jurisconsulti vnd Bürgers in Leipzig/ [et]c. Geliebten Haußfrawen/ Welche den letzten Aprilis, dieses Jn[n]stehenden 1603. Jahrß/ ... entschlaffen. Vnd den 3. Maij ... bestattet
    Erschienen: [1603]
    Verlag:  Beerwald, [Leipzig] ; Popporeich

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3018
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winter, Catharina; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1603;
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 23:241558Z

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Berwaldin. Durch Jacobum Popporeich.

  5. Evangelisches Handbüchlein
    Darinnen Unwiderleglich/ Auß einiger Heiliger Schrifft erwiesen wird/ Wie der genandten Lutherischen Glaub/ recht/ Catholisch: Der Bäpstler aber Lehr/ im grund irrig/ und wider das helle Wort Gottes sey ; Zu rettung der Him[m]lischen Warheit ...
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Voigt, Leipzig ; Stöckel, [Dresden] ; Popporeich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1799 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balduinus, Fridericus (Beiträger); Luther, Martin (Beiträger); Voigt, Bartholomäus; Stöckel, Matthes; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [23] Bl, 366 S, [1] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ In verlegung Barthol Voigten/ Und Matthes Stöckels. Im M.DC.III. Jahr. - Im Kolophon: Leipzig/ Typis Berwaldin: Druckts Jacob Popporeich. Im M.DC.III. Jahr.

  6. Andächtige/ Christliche Gebet/ In allerley Geistlichen vnd Leiblichen Nöthen täglich zu gebrauchen Durch Eine Christliche/ Fürstliche Person/ Auß frommer/ Gottseliger Leute Gebet-Büchlein mit fleiß zusammen gebracht/ Erstlich/ In Fürstlicher Sächßischer Officin zu Torgaw ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Voigt, [Leipzig] ; Popporeich, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Bartholomäus (DruckerIn); Popporeich, Jakob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 494 S., [1] Bl, 15 Ill. (Holzschnitte); Tbl. r&s, 8°
  7. Andechtige Gebet/ Gesenge und Collecten/ auff alle Tage in der Wochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1603-1608
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Lantzenberger

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhard, Samuel; Johann Georg; Grosse, Henning; Lantzenberger, Michael; Popporeich, Jakob; Meissner, Wolfgang; Henckel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Das beigef. Werk "Außerlesene Haupt-Sprüche ..." wurde jeweils Teil [1] zugeordnet. - Teil 2 u.d.T.: ... Theil. Christliche und Andechtige Gebet zu der heiligen Dreyfaltigkeit. - Teil 3 u.d.T.: Der ... Theil. Andechtige Gebet bey den besessenen Menschen/ in leiblicher Plag und anfechtung des bösen Geistes nützlichen zugebrauchen

    Der Hrsg. ist im Priv. (Bl. A2 recto) des Teil 1 (1605) und jeweils am Ende des Textes der Teile [1] und 2 genannt

    Beigef. Werk in Leipzig von Jakob Popporeich, Teil 2 (1606) in Wittenberg von Wolfgang Meissner und Teil 3.1606 in Wittenberg von Martin Henckel gedr

  8. Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgangen
    Darinnen Hundert Christlicher/ guter un[d] nützlicher Gebet begriffen/ Allen hohen und niedern Ständen in der Welt seliglich zugebrauchen/ Aus der Propheten und Apostel Schrifften/ auch der Altväter Sprüchen/ mit grossem fleiß zusammen getragen. Sampt einem ordentlichen Register/ und schönen Figuren
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Stoll, Leipzig ; Typis Beerwaldin.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 752.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Christianus II. (WidmungsempfängerIn); Wolfrus, Vitus (BeiträgerIn); Stoll, Michael; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286399G
    Umfang: [12] Bl., 436 S., [6] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In vorlegung Michael Stolls Buchh. Im M.DC.III. - Vorlageform des Kolophons: Typis Berwaldin: Druckts Jacob Popporeich. Anno M. DC. III.

  9. Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgangen/ Darinnen Hundert Christlicher/ guter vn[d] nützlicher Gebet begriffen/ Allen hohen vnd niedern Ständen in der Welt seliglich zugebrauchen/ Aus der Propheten vnd Apostel Schrifften/ auch der Altväter Sprüchen/ mit grossem fleiß zusammen getragen/ Sampt einem ordentlichen Register/ vnd schönen Figuren
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Stoll, Leipzig ; Beerwald ; Popporeich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 752.8° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Stoll, Michael; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Jetzt wieder zum andern mal gedruckt
    Umfang: [12] Bl., 436 S., [6] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:286399G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn vorlegung Michael Stolls/ Buchh. Jm M.DC.III. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ Typis Berwaldin: Druckts Jacob Popporeich. Anno M. DC. III.

  10. Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgangen/ Darinnen Hundert Christlicher/ guter vn[d] nützlicher Gebet begriffen/ Allen hohen vnd niedern Ständen in der Welt seliglich zugebrauchen/ Aus der Propheten vnd Apostel Schrifften/ auch der Altväter Sprüchen/ mit grossem fleiß zusammen getragen/ Sampt einem ordentlichen Register/ vnd schönen Figuren
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Stoll, Leipzig ; Beerwald ; Popporeich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 752.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Stoll, Michael; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Jetzt wieder zum andern mal gedruckt
    Umfang: [12] Bl., 436 S., [6] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:286399G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn vorlegung Michael Stolls/ Buchh. Jm M.DC.III. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ Typis Berwaldin: Druckts Jacob Popporeich. Anno M. DC. III.

  11. Christliche Leichpredigt/ Beym Begräbnüß Der Erbarn ... Frawen/ Catharinae/ Deß ... Georgii Winters/ Iurisconsulti ... Geliebten Haußfrawen
    Welche den letzten Aprilis, dieses In[n]stehenden 1603. Jahrß. ... entschlaffen. Und den 3. Maii ... bestattet
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Typis Berwaldin., [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1603,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winter, Catharina; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241558Z
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3018

  12. Andechtige Gebet/ Gesenge und Collecten/ auff alle Tage in der Wochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1602-1608
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Lantzenberger

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhard, Samuel (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Grosse, Henning (DruckerIn); Lantzenberger, Michael (DruckerIn); Popporeich, Jakob (DruckerIn); Meissner, Wolfgang (DruckerIn); Henckel, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik; ; Segen; Ritus;
    Bemerkung(en):

    Der Hrsg. ist im Priv. (Bl. A2 recto) des Teil 1 (1605) und jeweils am Ende des Textes der Teile [1] und 2 genannt

  13. Evangelisches Handbüchlein
    Darinnen Unwiderleglich/ Auß einiger Heiliger Schrifft erwiesen wird/ Wie der genandten Lutherischen Glaub/ recht/ Catholisch: Der Bäpstler aber Lehr/ im grund irrig/ und wider das helle Wort Gottes sey ; Zu rettung der Him[m]lischen Warheit ...
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Voigt, Leipzig ; Stöckel, [Dresden] ; Popporeich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Yh 7062
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss3619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1799 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Luther, Martin (BeiträgerIn); Voigt, Bartholomäus; Stöckel, Matthes; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:076514V
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [23] Bl, 366 S, [1] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dh 320

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ In verlegung Barthol Voigten/ Und Matthes Stöckels. Im M.DC.III. Jahr. - Im Kolophon: Leipzig/ Typis Berwaldin: Druckts Jacob Popporeich. Im M.DC.III. Jahr.

  14. Andächtige/ Christliche Gebet/ In allerley Geistlichen vnd Leiblichen Nöthen täglich zu gebrauchen Durch Eine Christliche/ Fürstliche Person/ Auß frommer/ Gottseliger Leute Gebet-Büchlein mit fleiß zusammen gebracht/ Erstlich/ In Fürstlicher Sächßischer Officin zu Torgaw ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Voigt, [Leipzig] ; Popporeich, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 7370
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 677
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Bartholomäus; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:631942Z
    Umfang: 494 S., [1] Bl, 15 Ill. (Holzschnitte); Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Alle Seiten haben eine Holzschnitteinfassung

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Stb 677

    Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jacobum Popporeich. In vorlegung Barthol: Voigten, Buchh. Im M. DC. III. Jahr. - Im Kolophon: Leipzig/ Typ: Berwald: Druckts Jacob Popporeich. Im M. DC. III. Jahr.

  15. Die Historien Von der Sündflut/ Joseph/ Mose/ Helia/ Elisa/ und der Susanna sampt etlichen Historien auß den Evangelisten
    Auch etliche Psalmen und Geistliche Lieder/ zu lesen und zu singen/ in Reyme gefasset/ Für Christliche Haußväter und ihre Kinder
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Berwald, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 917.51.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthesius, Johannes (BeiträgerIn); Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:644604P
    Umfang: [144] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Drucker im Kolophon genannt

  16. Andechtige Gebet/ Gesenge und Collecten/ auff alle Tage in der Wochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1602-1608
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Lantzenberger

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhard, Samuel; Johann Georg; Grosse, Henning; Lantzenberger, Michael; Popporeich, Jakob; Meissner, Wolfgang; Henckel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:083926D
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik; ; Segen; Ritus;
    Bemerkung(en):

    Das beigef. Werk "Außerlesene Haupt-Sprüche ..." wurde jeweils Teil [1] zugeordnet. - Teil 2 u.d.T.: ... Theil. Christliche und Andechtige Gebet zu der heiligen Dreyfaltigkeit. - Teil 3 u.d.T.: Der ... Theil. Andechtige Gebet bey den besessenen Menschen/ in leiblicher Plag und anfechtung des bösen Geistes nützlichen zugebrauchen

    Der Hrsg. ist im Priv. (Bl. A2 recto) des Teil 1 (1605) und jeweils am Ende des Textes der Teile [1] und 2 genannt

    Beigef. Werk in Leipzig von Jakob Popporeich, Teil 2 (1606) in Wittenberg von Wolfgang Meissner und Teil 3.1606 in Wittenberg von Martin Henckel gedr