Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Die Epistel, geschrieben an die Gemeine zu Philippen ...
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1578

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polycarpus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ignatius, Antiochenus, - 110; Die Episteln; Görlitz : Fritsch, 1578; (1578), 1; [128] Bl
  2. Die Polykarpbriefe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Polycarpus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525516789
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2005 ; BO 2060 ; BO 2160 ; BO 2916 ; BO 2917
    Schriftenreihe: Kommentar zu den Apostolischen Vätern ; 5
    Weitere Schlagworte: Polycarpus Smyrnaeus (156): Epistula ad Philippenses
    Umfang: 112 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp
    Introduction, Text, and Commentary
    Autor*in: Hartog, Paul
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    This commentary on Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp includes extensive introductions, the Greek or Latin texts, facing English translations, and substantial comments on each passage. The preliminary material... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Em 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:74501:Har::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    FTH069585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This commentary on Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp includes extensive introductions, the Greek or Latin texts, facing English translations, and substantial comments on each passage. The preliminary material investigates Polycarpian traditions and reconstructs an outline of his life. The introductory studies for both Philippians and the Martyrdom discuss text and manuscript traditions, date and place of composition, historical setting, literary genre and style, unity and integrity, purpose and themes, theology, and post-composition influence. The volume also explores communal self-definition, moral formation, and the transmission of traditions, including the use of documents now found in the New Testament. The commentary proceeds passage by passage, but also includes lengthy discussions of critical issues and key interpretive questions. The investigations survey the current status of relevant scholarship and contain balanced discussions of controversial topics and scholarly debates. - Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polycarpus
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199228393
    RVK Klassifikation: BO 2916
    Schriftenreihe: Oxford Apostolic Fathers
    Schlagworte: Martyrium; Text; Einleitung; Kommentar; Polycarp,--Saint, Bishop of Smyrna; Martyrdom of Polycarp
    Weitere Schlagworte: Polycarp Saint, Bishop of Smyrna: Epistola ad Philippenses; Polycarpus Smyrnaeus (-156)
    Umfang: X, 402 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Kommentar überwiegt. - Kommentierte Werke griech. in griech. Schrift u. engl

    Overview. Polycarp in early Christian writersThe Vita Polycarpi -- Fragmentary material -- Polycarp as bishop -- Polycarp, John, and apostolicity -- Other Polycarpian writings -- Introduction to Polycarp's Epistle to the Philippians -- Greek text and English translation -- Commentary -- Introduction to the Martyrdom of Polycarp. Authorship and recipients -- Text and manuscript tradition -- Authenticity and integrity -- Historicity -- Date -- Genre and style -- Occasion, purpose, and theme -- Intertextuality and sources -- Theology -- View of martyrdom -- Anti-Montanism -- Jewish-Christian tensions -- Legal issues -- Prayer -- Influence -- Greek text and English translation -- Commentary -- Bibliography -- Indexes.

  4. Lettres et Monumens de trois Peres Apostoliques St. Clement, St. Ignace, St. Polycarpe, avec la relation du martyre des deux derniers. Le tout trad. ... avec des rémarques ... par Abraham Ruchat
    T. 1
    Autor*in: Klemens
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Luzac, Leide

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 720 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 7382-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 539.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ignatius; Polycarpus; Ruchat, Abraham
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lettres et Monumens de trois Peres Apostoliques St. Clement, St. Ignace, St. Polycarpe, avec la relation du martyre des deux derniers. Le tout trad. ... avec des rémarques ... par Abraham Ruchat - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., XXXII, 793 S., [2] Bl
  5. Polycarpi Et Ignatii Epistolae
    Vna cum vetere vulgata interpretatione Latina, ex trium manuscriptorum codicum collatione, integritati suæ restitutâ : Accessit & Ignatianarum Epistolarum versio antiqua alia, ex duobus Manuscriptis in Anglia repertis, nunc primùm in lucem edita. Quibus præfixa est, non de Ignatii solùm & Polycarpi scriptis, sed etiam de Apostolicis Constitutionibus & Canonibus Clementi Romano tributis, Iacobi Vsserii Archiepiscopi Armachani Dissertatio
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Licfield, Oxoniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 3644
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    31 C 9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1918
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,3(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 112.11 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 16.4 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ignatius; Ussher, James
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [1] Bl., cxlvi S., [1] Bl., 243 S., [2] Bl., 53 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oxoniæ, Excudebat Leonardus Licfield Academiæ Typographus, Ann. Dom. M.DC.XLIV.

  6. Demonstrationes Symbolorvm Veræ, Et Falsæ Religionis
    Adversvs præcipuos, ac vigentes Catholicæ Religionis hostes, Atheistas, Iudæos, Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas; In duos tomos distributæ – Tomus Primus, [L. 1]
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Cardon, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Dc 676-1,1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2STh71-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.42 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael (Zensor); Albertus (Zensor); Palatius, Angelus (Zensor); Morelles, Cosmas (Zensor); Casalis, Hieronymus de (Zensor); Theodorus (Zensor); Polycarpus (Zensor); Paulus (Zensor); Meschatin de la Faye, Thomas de (Zensor); Deville, Joannes Claudius (Zensor); Fornazeris, Jacques de (Beiträger k.); Cardon, Horace
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Demonstrationes Symbolorvm Veræ, Et Falsæ Religionis : Adversvs præcipuos, ac vigentes Catholicæ Religionis hostes, Atheistas, Iudæos, Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas; In duos tomos distributæ - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc primùm in lucem prodeunt, duobus tum locorum S. Scripturæ, tum rerum magis insignium Indicibus illustratæ
    Umfang: [22] Bl., 300 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Titelbl. in Kupferstichrahmen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Svmptibvs Horatii Cardon

  7. Demonstrationvm Symbolorvm Veræ, Et Falsæ Religionis
    Adversvs præcipuos, ac vigentes Catholicæ Religionis hostes, Atheistas, Iudæos, Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas – Tomus Secundus, Liber Primus, Adversvs nostræ tempestatis Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Cardon, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Dc 676-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2STh71-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.42 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael (Zensor); Albertus (Zensor); Palatius, Angelus (Zensor); Morelles, Cosmas (Zensor); Hieronymus (Zensor); Theodorus (Zensor); Polycarpus (Zensor); Paulus (Zensor); Meschatin de la Faye, Thomas de (Zensor); Deville, Joannes Claudius (Zensor); Fornazeris, Jacques de (Beiträger k.); Cardon, Horace
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Demonstrationvm Symbolorvm Veræ, Et Falsæ Religionis : Adversvs præcipuos, ac vigentes Catholicæ Religionis hostes, Atheistas, Iudæos, Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc primùm in lucem prodeunt, duobus tum locorum S. Scripturæ, tum rerum magis insignium Indicibus illustratus
    Umfang: [22] Bl., 395 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Titelbl. in Kupferstichrahmen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Svmptibvs Horatii Cardon

  8. Epistola una
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1520

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lefèvre d'Étaples, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ignatius, Antiochenus, - 110; Epistolae undecim; Basileae : ^Adam Petri, 1520; (1520), 10; 4° (8 ︢

  9. Epistola una
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1527

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lefèvre d'Étaples, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ignatius, Antiochenus, - 110; Epistolae undecim; Argentorati : Knoblouch, 1527; (1527), 10; [51] Bl

  10. [Werke ^<lat.>] Opera Dionysii. Veteris et nove translationis. etiam novissime ... Marsilij ficini cum commentarijs Hugoni. Alberti. Thome. Ambrosij oratoris. Linconiensis. Vercellensis. Veteris translationis De celesti hierarchia cum commento Hugonis et Alberti. De ecclesiastica hierarchia. De divinis nominibus cum commento beati Thome. De mystica theologica. Iterum mystica theologia cum commento Linconiensis. Undecim epistole Dionisij. Extractio Vercelensis super predictos libros. Super epistolam ad titum. Nove translationis. De celesti hierarchia cum scholijs ... Ambrosij oratoris. De ecclesiastica hierarchia cum commento Ambrosij. De divinis ... De mystica theologia ... Undecim epistole Dionisij ... Undecim epistole Ignacji. (Policarpi Epistola una.) Novissime transl. Marsilij. De mystica
    [], Epistola ad Philippenses / Policarpus
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1502-1503
    Verlag:  [^Drucker: ^Georg Husner], Argentine

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 498 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 505.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 510.10 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 95.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Ad Philippenses Epistola
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1724

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: SS. patrum qui temporibus apostolicis floruerunt, Barnabae, Clementis, Hermae, Ignatii, Polycarpi Opera, vera, et suppositicia unà cum Clementis, Ignatii, Policarpi actis atque martyriis; Amstelaedami : Wetstenius, 1724; (1724), 520; 2°

  12. D. Dionysii Areopagitæ Opera Omnia Qvae Extant. Eivsdem Vita. Scholia Incerti Avthoris In Librvm De Ecclesiastica Hierarchia. Qvae Omnia Nvnc Primvm à Ioachimo Perionio Benedictino Cormœriaceno, Henrici Gallorum Regis interprete, conuersa sunt.
    Autor*in: Dionysius
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Maternus Cholinus, Coloniae ; Birckmann

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 3160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    StK 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 21.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 644.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Périon, Joachim (Hrsg.); Heinrich; Polycarpus; Ignatius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [14], 071 [i.e. 272], [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Bibliogr. Nachw.: VD 16 D 1851

  13. Die Briefe der apostolischen Väter Clemens und Polykarpus
    Nebst einigen Zugaben
    Autor*in: Klemens
    Erschienen: 1830
    Verlag:  Laupp, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 2360
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 3300
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 114/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII B 312 [1]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3407.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 539
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polycarpus; Wocher, Maximilian Josef; Klemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: VIII, 240 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Rugtitel: Clemens und Polykarpus (Briefe)

  14. Lettres et Monumens de trois Peres Apostoliques St. Clement, St. Ignace, St. Polycarpe, avec la relation du martyre des deux derniers. Le tout trad. ... avec des rémarques ... par Abraham Ruchat
    Autor*in: Klemens
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Luzac, Leide

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 7382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ignatius; Polycarpus; Ruchat, Abraham; Klemens
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  15. Patrum Apostolicorum Opera
    Autor*in:
    Erschienen: 1863
    Verlag:  Hinrichs, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 2391
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 146/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:KÄ XVIII A 003
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 00/0708
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 7819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL I C A 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barnabas; Klemens; Ignatius; Polycarpus; Hermas; Dressel, Albert (Hrsg.); Tischendorf, Konstantin von (Vorr.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio altera aucta supplementis ad Barnabae Epistolam et Hermae Pastorem ex Tischendorfiana codocis sinaitici editione haustis
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: XCVI, 669 S., [3] Bl, Faks, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Werke von Barnabas, Clemens, Ignatius, Polycarpus und Hermas

  16. ... Dionysij|| Cœlestis hierarchia|| Ecclesiastica hierarchia|| Diuina nomina|| Mystica theologia|| Vndecim epistolæ|| Ignatij|| Vndecim epistolæ,|| Polycarpi|| Epistola vna.|| ... Dionysij|| Diuini hymni|| De intellectualib[us] & se[n]sibilib[us]|| Theologic[a]e informationes|| De anima|| Significatiua theologia|| Legalis hierarchia|| Angelicæ proprietates & or-||dines|| De iusto diuinoq[ue]|| iudicio.|| ...
    Autor*in: Dionysius
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Stephanus, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 3152
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 3152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 3152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 102/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 92819 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180205 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 12 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 408.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ignatius; Polycarpus; Traversarius, Ambrosius (Übers.); Lefèvre d'Étaples, Jacques (Komm.); Clicthove, Josse (Vorr.); Briconnetus, Guillielmus (Widmungsempfänger); Estienne, Henri
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Haec Secvndaria Est Et Castigatissima Ex Officina Aemissio
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 224 Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Übersetzer Ambrosius Traversarius, Kommentator Jacques Lefèvre d'Etaples und Herausgeber Josse Clichthove der Widmung bzw. dem Vorwort entnommen

    Titel in Holzschn.-Einfassung. - Signaturformel: a.- z.8, A.- E.8

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: In alma Parisiorum academia per Henricu[m] Stephanu[m] artis formulariæ peritu[m] et sedulu[m] opifice[m] e regione scholæ Decretoru[m] habita[n]tem. Anno ... 1515. die vero mensis Aprilis decima quarta

  17. Polycarpi Epistola Vna
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1515

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dionysius, Areopagita; Coelestis hierarchia; [Paris] : Stephanus, 1515; (1515), 2; 224 Bl.

    Umfang: Bl. 222-224
  18. Epistola ad Philippenses
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1685

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Varia sacra seu sylloge variorum opusculorum græcorum ad rem ecclesiasticam spectantium ; T. 1; Leiden : Gaesbeeck, 1685; (1685), 10; [68] Bl., 535 S

  19. Varia Fragmenta. In aliorvm opervm D. Irenaei episcopi Lugdvnensis, et martyris, svbiecta fragmenta
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1639

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feuardent, François
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Irenaeus, Lugdunensis, 140 - 202; Adversus Valentini et similium gnosticorum haereses; Lutetia Parisiorum, 1639; (1639), 1; [17] Bl., 569 S

  20. Commentatio Parergica De Polycarpo Episcopo Et Martyre Smyrnensi
    in memoriam Proavi Sui tu makaritu Polycarpi Leyseri, Summi quondam in Saxonia Theologi &c. d. XXVI. Ianuar. An. MDCXXCIV. instituta
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Literis Viduae Brüningianae, Wittenbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 3628
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    149 E 20 [10]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 1080 (8)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    1,3567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    diss157/41
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 48
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Leyserus, Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Leyserus, Fridericus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Polycarpus; Brüning, Anna Katharina; Ball, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:053213B
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: B 3628

    Signaturformel: )(2, A - C4, D2

  21. Sancti Polycarpi ... Ad Philippenses Epistola
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1698

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: V 1084-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: SS. Patrum Qui Temporibus Apostolicis Floruerunt, Barnabæ, Clementis, Hermæ, Ignatii, Polycarpi Opera Edita Et Inedita, Vera, & supposititia ; Vol. 2; Antverpiae : Huguetan, 1698; (1698), 2; [2] Bl., 265 S., [1] Bl., 474 S

  22. Das Martyrium des Polykarp
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Am Übergang vom Urchristentum zur Alten Kirche läutet das Martyrium Polykarps die neue literarische Gattung des Märtyrerberichts ein, die fortan vielfältig beerbt wird. In innerkirchlicher Absicht betont das Martyrium Polykarps die Parallele zwischen... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DP 409 - 6=GCS
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 4200/25-6
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 61755-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    E 20,II/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 241.5/879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 3177/2-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.51.80.104 (6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2917 B344-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2005 B885-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 15648:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ff 7.E6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 56 [6]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 237:Y0001-006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/n/525-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    98:0189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/5786: Erg 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIV a 15 : 6
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B III 3164 a : 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/3649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 12915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:2160:KAV:06:1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 555-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Ga 12 E 6
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0829 /02, 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 241 BN 0196-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    98-0106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    90-0865: 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOR 4443-385 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 2005 BRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 48 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 26866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Eha 60,6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    189934 - A (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.2058:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Übergang vom Urchristentum zur Alten Kirche läutet das Martyrium Polykarps die neue literarische Gattung des Märtyrerberichts ein, die fortan vielfältig beerbt wird. In innerkirchlicher Absicht betont das Martyrium Polykarps die Parallele zwischen dem Leiden des Herrn und dem des Märtyrers, um einer enthusiastischen Martyriumssehnsucht zu wehren und eine angemessene Märtyrerverehrung einzuüben. Diese erste umfassende Kommentierung des frühesten uns erhaltenen selbständigen frühchristlichen Märtyrerberichts arbeitet insbesondere die kerygmatisch-erbauliche und innerkirchlich-polemische Intention des Schreibens heraus. Dazu wird neben der Form des Schreibens unter anderem auch seine theologische Intention deutlich gemacht. Formal ist das Martyrium Polykarps nicht einfach als ein "Protokoll" des Geschehens angelegt, inhaltlich wird Polykarps Verhalten als evangeliumsgemäß dargestellt, in Kontrast zu enthusiastischem Martyriumsdrang. Zugleich setzt mit dieser Schrift in der Alten Kirche die liturgisch gefeierte Märtyrerverehrung ein, aber noch als bescheiden-angemessener, Christus-zentrierter Märtyrerkult. Der Kommentar bietet außerdem eine synoptische Ausgabe der griechischen Handschriften des Martyriums Polykarps und der Textwiedergabe in Eusebs Kirchengeschichte, literar- und formkritische Analysen mit Paralleltexten sowie Exkurse zur Entstehung des Begriffs "Märtyrer", zum Verhördialog und zum eucharistischen Märtyrergedächtnisgebet. - Die erste umfassende Kommentierung des frühesten selbständigen frühchristlichen Märtyrerberichts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Polycarpus; Brox, Norbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525516819
    Schriftenreihe: Kommentar zu den Apostolischen Vätern : [Ergänzungsreihe zum Kritisch-exegetischen Kommentar über das Neue Testament] / hrsg. von N. Brox ... ; Bd. 6
    Schlagworte: Urkirche; Märtyrer/Martyrium; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; early church; martyrs/martyrdom; index; bibliography
    Weitere Schlagworte: Martyrdom of Polycarp; Array
    Umfang: 452 S
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Martyrium Polycarpi

    Literaturverz. S. [376] - 408

  23. Bibliotheca Patrum Apostolicorum Graeco-Latina
    Qua continentur I. S. Clementis Romani prior & posterior ad Corinthios epistola, II. S. Ignatii epistolae septem genuinae, quibus eiusdem interpolatae & spuriae epistolae, nec non acta Ignatiani martyrii accedunt, III. S. Polycarpi epistola ad Philippenses, cui praeter fragmenta Polycarpi ecclesiae Smyrnensis de Polycarpi martyrio epistola integra adiungitur
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Richter

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 2325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ia 2579 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0614a
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0614a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 502 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klemens; Ignatius; Polycarpus; Romstet, C. (BeiträgerIn k.); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:315994B
    Schlagworte: Apostolische Väter; ; Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 298 S., [3] Bl., 119, 431 S., 1 Portr. (Kupferst.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Bibliotheca Patrum Apostolicorum Græco-Latina, Qua continentur I. S. Clementis Romani prior & posterior ad Corinthios epistola, II. S. Ignatii epistolæ septem genuinæ, qvibus ejusdem interpolatæ & spuriæ epistolæ, nec non acta Ignatiani martyrii accedunt, III. S. Polycarpi epistola ad Philippenses, cui præter fragmenta Polycarpi ecclesiæ Smyrnensis de Polycarpi martyrio epistola integra adjungitur : Præmissa est Dissertatio de Patribus Apostolicis ... Autore L. Thoma Ittigio .... - Lipsiæ, Impensis Hæredum Lanckisianorum, Excudebat Joh. Heinricus Richter. Anno MDCIC

    Alternativer Fingerprint ("Klēmentos. Pros Korinthius Epistolai" nach dem Vorw. eingeb.): o-ed e-e- a-m, kasa 3 1699R

    Anderer Druck als VD17 3:312016C, da hier nur 431 S. paginiert wurden

    Ausg. früher unter VD17 1:000249Y, 1:000250V, 1:000252H, 1:000253Q, 1:000258X

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: B 2325

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Impensis Haeredum Lanckisianorum, Excudebat Joh. Heinricus Richter. Anno MDCIC.

  24. Die Schriften der Apostolischen Väter nebst den Martyrakten des Hl. Ignatius und Hl. Polykarp
    Autor*in:
    Erschienen: 18XX-
    Verlag:  Kösel, Kempten

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Peutinger-Gymnasium, Lehrerbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Michaelsbruderschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb I 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Va 3.01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ignatius; Polycarpus; Mayer, Johann Chrysostomus (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 1160
    Schriftenreihe: Bibliothek der Kirchenväter ; ...
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Die Schriften der Apostolischen Väter [Opera patrum apostolicorum <dt.>]

    Die Martyrakten des Heiligen Ignatius von Antiochien [Acta martyrii <dt.>]

  25. Die apostolischen Väter ; 2. Die Briefe des Ignatius von Antiochia und der Brief des Polykarp von Smyrna
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    173776-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 429720-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2641-6144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NTK 002 - 0018
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 7230-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2806 B85.985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH BIB 874/56 [2]:18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Bibl 140:18
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ff 17.E 2/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 6.1126
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DHf 050:18 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jl 160a [18,2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 182:F0003-018(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/n/269(2)-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    05:2317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/1174: 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E VII 140 : 18
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B III 3022 : 18,2;2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/4949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:3000:HNT2:18:1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 3802 :18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 3764-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Ga 13-18
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0929 /127,18 1985
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INS A 4565-484 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BC 4800 HAN.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 9621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 4800 L719-18(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    INShan = 232778/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 667:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ignatius; Polycarpus; Bauer, Walter; Bornkamm, Günther; Lietzmann, Hans; Lindemann, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161449126
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. Aufl. der Auslegung von Walter Bauer
    Schriftenreihe: Handbuch zum Neuen Testament / begr. von Hans Lietzmann. Fortgef. von Günther Bornkamm. Hrsg. von Andreas Lindemann ; 18
    Schlagworte: Ignatius; ; Polycarpus;
    Umfang: V, 126 S., 8
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 5 - 19