Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Origenēs Kata Kelsu En Tomois Ēʹ. tu autou Philokalia
    = Origenis Contra Celsum Libri Octo: Ejusdem Philocalia. Gulielmus Spencerus, ... utriusq[ue] operis versionem recognovit, & Annotationes adjecit : Accedunt item notæ Davidis Hoeschelii in octo Libros Origenis, una cum notis Jo. Tarini in Philocalia ; Cum Indice Rerum & Verborum Locupletissimo
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Morden, Cantabrigiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 6276
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ff 409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 296/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    115 C 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1817
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 4° 293 ff
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1543
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spencer, William (Hrsg.); Gelen, Sigmund (Übers.); Hayes, John; Morden, William
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [5] Bl., 428 S., [3] Bl., 110 S., [1] Bl., 98 S., [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Philocalia und die Annotationen werden mit eigener Seitenzählung geführt

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Cantabrigiæ, Excudebat Joan. Hayes, celeberrimæ Academiæ Typographus. Impensis Guli. Morden Bibliopolæ