Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.
Sortieren
-
M. Johannis Christophori Wendleri Philos. Fac. In Acad. Jen. Adjuncti De Libris A Pontificiis Aliisqve Hæreticis In Præjudicium Doctrinæ Purioris Nostra Et Superiori Ætate Suppressis Et Corruptis Schediasma
Complectens Supplementa Ad Danielis Franci Et D. Casp. Loescheri Scripta, Latrocinia Qvæ In Scriptores Publicos Hæretici Commiserunt, Exponientia -
Ornithica Sacra, Geistliche Vogel-Beitze
-
Disputatio Inauguralis Juridica, De Fidejussore Indemnitatis
= Von Schadloß-Bürgen -
Refrigerium Dulcissimum. Das ist/ Hiobs köstliche Hertz-Sterckung im Leben/ und Sterben/ aus dem 19. Capitel seines Buchs/ vers. 25. 26. 27. Bey dem Christlichen/ Hoch-Adelichen Leichbegängnüs/ des ... Herrn Ober-Wachmeister Dieterich Schickens/ uf Renßdorff/ und Lohnsdorff/ [et]c. Welcher den 22. Junii, dieses 1654. Jahres zu Kroßig/ entschlaffen/ den 24. ... nach Renßdorf gebracht/ und den 20. Julii, in die Kirche Golmen in seine Ruhekammer gesetzet
-
Englische Heimholung der Edlen Viel Ehr- und Tugendreichen Frau Anna Marien geborner Braumeyerin/ des ... H. Andreas Küchmeisters/ Wolansehligen ObrL. Welche J. J. 1620. den 1. Octobr. gebohren/ und 1652. den 28 Septembr. selig todes verblichen/ Ihres alters 32 Jahr/ Christ mitleidend angedeutet bey deroselben ansehligen Leichbestattung am 3. Octobr. 1652.
-
De Catacvmbis Romanis Dissertatio Historica ...
[2], De Catacvmbis Romanis Dissertatio Historica Sententiis Aringhii, Bosii, Mabillonii, Fabretti & Ciampini Modeste Opposita / In Academia Lipsiensi ... D. XIV. Febr. Anno Christi CIƆ IƆCC XIII. ... Pvblicæ Disqvisitioni Proposita a M. Amando Gotthold Fehmelio, Gymnasii Eqvestris Ovod Brandenbvrgi Est Rectore -
Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn vnd Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... vnd der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ vnd am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung -
Hodegeticum Pestilentiale Sacrum, Sive Quaestiones Quinquaginta plurimam partem Casuales De Peste
Generales & Speciales, Theoretico-Practicae, Animarum Pastoribus in casibus istis periculosissimis non minus necessariae quam utiles. Cum Censura Reverendiß. Facult. Theol. in Electoral. Acad. Lipsiensi -
Triga Sermonum Sacrorum
quorum I. Vulnera, II. Sanguinem, III. Mortem Jesu Christi repraesentat -
Nuptiis Secundis Reverendi, Clarissimi & Humanissimi Dn. M. Christoph. Stolzeri ... cum Lectissima & Pudicissimae Virgine Anna Margaretha ... Dn. Andree Schultzen ... Filia Secunda precantur Amici die 7. Februarii 1637.
-
Schrifftmässige Erklär- und Außlegung des Geist- und Trostreichen Propheten Obadia In X. Predigten Der Christlichen Gemein bey dem Dom zu Merseburg vorgetragen
Nunmehr aber ... den beträugten Jacobiten ... wohlmeynend in Druck gegeben -
Des himmlischen Weinstocks Fruchtbringender Reben Saft und Kraft/ Aus des 15. Capitels des Evangelii Sanct Johannis fünften Gesetzlin
Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Christiani Gueinzii, Phil. & ICti. Des Gymnasii Hallensis, in die 23. Jahr ... Rectoris, Welcher am 3. Aprilis/ dieses 1650. Jahrs/ im 58. seines Alters selig entschlaffen. Und folgenden itztgedachten Monats/ nach der in Schuel-Kirchen gehaltenen Leich-Predigt ... beygesetzt worden/ Auf begehren abgehandelt und in Druck gegeben -
Leich Predigt Uber das Sprüchlein des 4. Psalms: Ich liege und schlaffe/ [et]c. Bey Christlicher Leichbestattung/ des ... Balthasaris Mavii. Des Churf. Sächs Obernhoffgerichtes ... Protonotarii
Welcher den 24. Octob. ... entschlaffen/ und den 27. huius, Anno. 1629 ... zu seinem Ruhebetlein begleitet und in die Pauliner Kirchen beygesetzt worden -
Joh. Gottfrid. Olearii, Superintend. Arnstad. Scrinium Antiquarium, Idiocheira Antiquitatis Fragmenta
Summorum Videlicet In Eccles. Academiis Et Scholis Superiore Aevo Virorum, Ipsorumque Manu Scriptas Nec Unquam Antea Editas Plus Centum Epistolas Et Schedas Pandens, Atque Communicans ; Excusa Illa, Primum, Ex Autographis, Halae Saxon. MDC[!]LXXI. -
Vota Gamika Nuptiis dicata Viri Reverendi, Praestantiss. & Humaniss. Dn. M. Andreae Bosserti ... Cum ... Maria ... Bonaventurae Cottae ... Filiâ, â Fautoribus ac Amicis d. 21. Iulii 1635
-
Evangelischer Lehr-Tempel
In welchem Auß allen Sonn- und Fest-Tags Evangelien Die Geistliche Sehe-Kunst/ Die Evangel. Gottes-Lehre/ Die allerbesten Kern-Sprüche/ Die sonderbarn Geheimnüß-Bilder/ Die Biblische Mahler-Kunst/ Die Evang. Hertzens-Eröffnung/ Die Schatz-Kammer Gottes/ Die nöthige Seelen-Rettung/ Das innerl. Gewissens-Gerichte/ Der richtige Himmels-Weg/ Die Christliche Höllen-Flucht/ Der Schauplatz des neue[n] Mensche[n]/ Und die Geistliche Fruchtbringende Gesellschafft/ Nebenst der Christlichen Weisheit-Schule/ auß den gewöhnlichen Sonn- und Fest-TagsEpisteln/ ... betrachtet werden/ Also/ daß in Vierzehen Lehr-Arthen Uber 900. kürtzlich zusammen gezogene Predigten zu befinden sind ; Wobey ein Anhang von sechs Predigten/ als: Eine Gast- Prob- zwey Anzugs- Neue-Jahrs- und Feuer-Predigt -
D. Hieronymi Theologi Graeci Dialogus De S. Trinitate
-
Ad ipsas Exequias, & splendidum funeris comitatum Iuvenis Pietate, Ingenio, & Eruditione praestantissimi, Dn. Johannis Ernesti Reichhelmi, Patricii Halensis Primarii: Pie in Domino Jesu obdormiscentis Witeb. die 8. April. post octovam matutinam
-
Supremum Officium Beatis Manibus & Tumulo Maxime Reverendi ... Dn. Danielis Heinrici, Theologi, & Prof. Publici Primarii, Haereditarii in Müglentz ...
Cum placida & beata morte Anno M.DC.LXVI. XV. Martii, paullo ante primam antelucanam defunctus, septimo post ab obitu, XXI. Martii, in aede Paullina Conditorio suo inferretur, persolutum -
Gottselige Witben Lust oder Begierde/
Welche Die ... Maria Magdalena Gebohrne Heroldin/ Des ... Johann Webers/ Wohlbenahmten Bürgers und Handelsmanns zu Leipzig Sel. hinterlassene Witbe/ In die 33. Jahr ihres Witbenstandes/ und also bis in das LXXVII. Jahr Ihres Alters ausgeübet/ -
Letzte Ehren-Bestattung Der in zarter Jugend seelig-verblichenen Annen Elisabeth/ geb. Mayerin/ Des ... Herrn Joachim Bartholomaei Mayers/ Fürstl. Sächs. der Jüngern Herrschafft wohlbestallten Informatoris und Bibliothecarii aufn Friedenstein/ Und Der ... Frauen Catharinen Margarethen/ gebohrnen Weichardtin ... Töchterleins/ Welches ... den 9. Martii/ 1673. nach ausgestandener grossen Leibes Beschwerung/ Seines kurtzen Alters 4. Jahr und 10. Wochen/ das zeitliche Leben ... geendiget hat
Worbey Zu tröstlicher Aufrichtung der ... hochbetrübten Eltern/ wie auch Groß-Eltern/ Nachfolgende Leich-Gedichte/ An ihrem hier angestellten Begräbnüß-Tage/ den 13. Martii eingeschicket/ Etliche mitleidende Gönner/ Freunde und Anverwandte -
D. Hieronymi Theologi Graeci Dialogus De S. Trinitate
-
Die Christliche Weißheit/ Welche Die Durchlauchtige Hochgebohrne Fürstin und Frau Fr. Christina Sophia/ Landgräffin zu Hessen/ gebohrne Gräffin zu Ost-Frießland/ [et]c. Dero schönen denckwürdigen Nahmen gemäß/ Nach anleitung deß CXVI. Psalms Höchst-rühmlich und Seelig erweiset hat
-
Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers/ der Churfl. Sächs. Stipendiaten Inspectoris, und der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ und am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst/ in Ansehnlicher Vergleitung Christlich bestatteten Cörpers Einsenckung Aus dem 2. Cap. der Epistel an die Galater: Ich lebe aber/ doch nu nicht Ich/ Sondern Christus lebet in mir etc. Auff begehren in etwas angeführt/ und zum Abdruck außgestellet -
Schöne Brüderschafft Des Unter-Hirten mit seinem Ertz-Hirten
Aus dem andern Capitel der Epistel an die Ebreer: Jesus schämet sich nicht/ uns seine Brüder zu heissen. Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Johannis Benedicti Carpzovii, Heiliger Schrifft berühmten Doctoris, und Professoris Publici bey der Löbl. Universität/ wie auch wohlverdienten Archidiaconi an der Kirchen zu S. Thoma ... Welcher im LI. Jahr seines Alters ... seine Seele dem Erlöser Christo Jesu am XXII. Tag Octobris 1657. wieder geben/ den Leib in der Erden am XXVIII. drauff lassen beysetzen/ Erkläret und zum Druck abgeben