Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.
Sortieren
-
Zwo Predigten: Gehalten in der Bischöfflichen hohen Stiffts-Kirchen zu Halberstadt
Die eine am 18. Sontage nach Trinitatis, Anno 1613. Zum Ehrengedechtniß Des ... Fürsten vnd Herrn/ ... Henrich-Julii Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstad/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ ... Durch M. Ioannem Reineccium Schermbeccensem, jtzigen Dom-Prediger; Die andere aber vor 22. Jahren/ Nemlich Anno 1591. am Tage des Apostels Matthæi: (Als ... in bemelter hohen Stiffts-Kirchen die Päbstische Jrrthümb vnd Mißbräuche abgeschaffet/ vnd das öffentliche/ freye exercitium der Augßbürgischen Confession angenommen vnd eingeführet worden:) Durch Martinum Mirum, seligern/ der heyligen Schrifft Doctorem, vnd vohmals bestalten ersten Dom-Prediger daselbst. Wolmeinend zusam gedruckt -
Acht christliche Trost Predigten, gezogen aus Heiliger Göttlicher Schrifft, für betrübte Witwen und Waysen, ...
-
Sieben christliche Predigten auff dem Reichstage zu Regenspurg gethan, als Anno 1575. unser aller gnedigster Keiser Rudolphus II. zum Reich erwehlet worden, ^etc. ...
-
Eine Predigt || Vom heiligen || Nachtmal des HERRN || Christi/ am Grünen Doñerstag || inn der Schloßkirchen zu || Dreßden gethan:|| Durch || D. Martinum Mirum/ Churf.|| G. zu Sachs. Hoffprediger.||
-
Eine Predigt || Vom heiligen || Nachtmal des HERRN || Christi/ am Grünen Donnerstag || in der Schlosskirchen zu || Dressden gethan:|| Durch || D. Martinum Mirum/ Churf.|| G. zu Sachss. Hoffprediger.||
-
Vom heiligen Nacht||mahl des HERRN eine Pre=||digt/ am Grünen Donnerstage/ in der || Schloß Kirchen zu Dreßden ge-||than/ Anno 1587.|| Durch || D. Martinum Mirum Chur=||fürstlichen G. zu Sach. Hoffprediger.|| ... ||
-
Eine christliche Predigt, uber das Evangelium am 8. Sontage nach Trinitatis, Von falschen Propheten
Gethan zu Wittemberg in der Pfarrkirchen, bey der Visitation des Churfürstenthumbs Sachsen, Anno 1592 -
Eine Predigt, Uom heiligen Nachtmal des Herrn Christii
am Grünen Donnerstage in der Schlosskirchen zu Dressden gethan: Durch D. Martinum Mirum ... -
Zwo christliche Predigten, die erste: Uber das Evangelium am achten Sontag nach Trinitatis, Von falschen Propheten, Gethan, zu Wittemberg ... dieses 1592. Jahrs, Die ander: Uber das Evangelium am zehenden Sontage nach Trinitatis, Von der Zerstörung Jerusalem. Gehalten, zu Leipzig ... zu S. Thomas, ... Anno 1592
-
Fünff Lehr und Trostreiche Predigten/ Uber das LIII. Capitel des Propheten Esaiae/ die Fastenzeit uber in der Schloßkirchen zu Dreßden/ Nach Christi Geburt im 1588 Jahre
-
Postilla: Das ist: Außlegung der Evangelien/ welche durchs gantze Jahr an den Sontagen und namhafften Festen/ in den reinen Evangelischen Kirchen ublich und gebreuchlich sind
-
Eine christliche Predigt, sampt dem actu der Jnvestitur und Einweisung ... Theophili Glaseri in das Pfarr und Superintendenten Ampt zu Dreßden, geschehen ... den 11. Februarii anno MDXCII, auff befehl des ... Friedrich Wilhelm, Hertzogen zu Sachsen ...
-
Postilla
Das ist Ausslegung der Evangelien welche durchs gantze Jahr an den Sontagen vnd namhafften Festen in den reinen Evangelischen Kirchen vblich vnd gebreuchlich sind : [Sampt aller Predigten fleissiger Dispositionen affm. Rande artigen Tabulen] ; [Geprediget vnd in drey vnterschiedene Theil verfasset] -
(Vom Advent bis Osten)
-
Eine Predigt/ || Am Pfingstmon=||tag/ vber den schönen Spruch/ || Also hat GOTT die Welt ge=||liebet/ Johan. 3. || Jnn der Schloßkirchen zu || Dreßden gethan/ Anno || 1593. || Durch || Martinum Mirum D. Churf. || Sächs. Hoffpredigern. ||
-
Encænia, Oder Renovalia Der Stifft Kirchen Zu Halberstadt
Gehalten an S. Mattheus Tage/ welcher war der 21. Septembris, Anno 1591. vnd dabey geprediget -
[Stammbucheintrag]
Leipzig : 07.08.1592 -
Drey Christliche Leichpredigten:|| Vber den seligen Ab||schied der Durchlauchtigsten/ Hoch|| gebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen An-||na/ gebornen aus Königlichem Stamme Dennemarck/|| weiland Hertzogin vnd Churfürstin zu Sachsen/ Land-||gräffin in Düringen/ Marggräffin zu Meissen/ vnd|| Burggräffin zu Magdeburg/ hochlöblichster vnd Christ|| milder gedechtnis/ Welche den 1. Octobris/ auff den|| abend nach 7. Vhr/ in diesem 1585. Jahr/|| zu Dreßden in Christo seliglich|| entschlaffen ist.||
Sampt vorgehender Trostschrifft an Chur-||fürsten zu Sachsen/ vnd Burggraffen zu Magde-||burg/ etc. -
Fünff christliche Leich Predigten, geprediget zu Dreßden, Torgaw, Gommeren und Augβpurg
-
Die erste [Leichenpredigt] gethan zu Dreβden, durch D. Martinum Myrum, bey dem Begrebnisse der ... Margarethen, des ... M. Georgij Lysthenii ... Hausfrawen ...
-
Eine Christliche Leichpredigt/ BEy dem Begrebnis ... Herrn Martini Miri, Der Heiligen Schrifft Doctoris/ vnnd weyland Churf. Sächs. Hofpredigers zu Dreßden/ etc. So daselbst den 30. Augusti inn der Creutzkirchen ist ... bestattet worden. Geschehen Durch/ Matthæum Tragen, seinen Collegam, vnnd Churfürst. Sächs. Hofpredigern daselbst
-
Gründliche Verantwortung der vier streitigen Artickeln: Vom heiligen Abendmahl: Von der Person Christi: Von der h. Tauffe, und ewiger Fürsehung Gottes. Wie dieselbige inn Theses und Antitheses kürtzlich verfasset, und in jüngst verrichter Visitation der Kirchen und Schulen dieser Land und Fürstenthümbe der Chur Sachsen zu underschreiben vorgelegt worden
Gestellet durch die zu ermelter Visitation verordnete Theologen -
Sechs vnd Viertzig Leichpredigten/ Gehalten bey den Begrebnüssen vnd trawrigen Begengnüssen/ Des Durchlauchtigten/ Hochgeborenen Fürsten und Herrn/ Herrn Avgvsti, Hertzogen zu Sachsen/ des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalln vnnd Churfürsten/ ... Vnnd Der Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Anna, Geborenen aus königlichem Stam[m] Dennemarck/ weyland Hertzogin zu Sachsen/ Churfürstin/ ...
-
Encaenia oder Renovalia, Der Stifft Kirchen zu Halberstadt, Gehalten an S. Mattheus Tage, welcher war der 21. Septembris, Anno 1591. und dabey geprediget
-
Encaenia
Oder Renovalia, der Stifft Kirchen zu Halberstadt, geh. an S. Mattheus Tage, welcher war der 21. Sept., Anno 1591. und dabey geprediget.