Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comitö Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur/ Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben/ mit ... Sententien und Poe͏̈tischen Uberschrifften/ dargestellet und ausgezieret. Welches/ ... Der Chymischen Republic ... aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget/ vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist; Von G. A. K. Der Philosophischen Künste Liebhabern. Deme beygefüget ist/ eine Application des Hohen Lied Salomonis/ auff die Universal-Tinctur der Philosophorum.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CHEM I, 1663
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G X Gb 4,b
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 5 : 16 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 773
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: G. A. K. (Übers.); Merian, Matthaeus (Ill.); Maier, Michael; Oehrling, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14614782-004
    Umfang: [2] Bl., 153 S, 50 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Übers. der gekürzten (ohne die Fugen) u. bearb. Fassung erschienen u.d.T. "Secretioris naturae secretorum scrutinium chymicum". - Die ursrpüngl. Ausg. erschien u.d.T. "Atalanta fugiens"

    In Fraktur

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Ill. von Matthaeus Merian, dem Älteren

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar u. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: [2], A-S4, T3, U2 [E3 statt F3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ Verlegts Georg Heinrich Oehrling/ Anno 1708.

  2. Theatrum Europaeum, oder, Ausführliche und warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten
    so sich hin und wieder in der Welt fürnemblich aber in Europa, und Teutschlanden, so wol im Religions Prophan-Wesen, vom Jahr Christi 1617. biss auff das Jahr 1629. exclus. bey Regierung deren beyden ... Römischen Keysern Matthiae und Ferdinandi dess Andern ... zugetragen haben
    Autor*in:
    Erschienen: [1662-1738]
    Verlag:  Fievet, Franckfurt am Mayn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:354-371a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:354
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abelinus, Johann Philipp; Gottfried, Johann Ludwig; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 32 pts. in 21 v., plates, ill., maps, port., plans, geneal. tables, 34 cm
    Bemerkung(en):

    A continuation of Johann Ludwig Gottfried's (not. J.P. Abelin's) Historische Chronica, oder, Beschreibung der Geschichte von Anfang der Welt bis auf das Jahr 1619

    Each v. has added t.p., engraved: Theatri Evropæi

    Theil 1-6: Verlegt durch M. Merian; Th. 7-9, durch weyland M. Merian seel, Erben; Th. 10-11, in Verlag M. Merian, Caspar Merian und T.M. Götzens seel. Erben; Theil 12-14, M. Merians seel. Erben; Theil 15-20, durch weiland C.G. Merians seel. Erben

    Title varies: Theil 7-10 have title: Irenico-Polemographia, sive, Theatri Europeæi continuati septennium ... Theil 21: Jubilæaum Theatri Europæai

    Contributors include J.P. Abelin, H. Oraeus, J.P. Lotichius, J.G. Schleder, M. Meyer, W.J. Geiger, D. Schneider, and J.L. Gottfried

    Includes indexes

    Master microform held by: ResP

    Faber du Faur ; no. 1189

    OCLC: 17-04-89

  3. Theatrum Europaeum, oder Außführliche und warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten so sich hin und wieder in der Welt fürnämlich aber in Europa und Teutschlanden, so wol im Religion- als Prophan-Wesen, vom Jahr Christi ... zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1633-1738
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  4. Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comitö Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur/ Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben/ mit ... Sententien und Poe͏̈tischen Uberschrifften/ dargestellet und ausgezieret. Welches/ ... Der Chymischen Republic ... aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget/ vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist; Von G. A. K. Der Philosophischen Künste Liebhabern. Deme beygefüget ist/ eine Application des Hohen Lied Salomonis/ auff die Universal-Tinctur der Philosophorum.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 773
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: G. A. K. (Übers.); Merian, Matthaeus (Ill.); Maier, Michael; Oehrling, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., 153 S, 50 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Übers. der gekürzten (ohne die Fugen) u. bearb. Fassung erschienen u.d.T. "Secretioris naturae secretorum scrutinium chymicum". - Die ursrpüngl. Ausg. erschien u.d.T. "Atalanta fugiens"

    Ill. von Matthaeus Merian, dem Älteren

    Signaturformel: [2], A-S4, T3, U2 [E3 statt F3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ Verlegts Georg Heinrich Oehrling/ Anno 1708.

  5. Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comitö Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur/ Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben/ mit ... Sententien und Poe͏̈tischen Uberschrifften/ dargestellet und ausgezieret. Welches/ ... Der Chymischen Republic ... aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget/ vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist; Von G. A. K. Der Philosophischen Künste Liebhabern. Deme beygefüget ist/ eine Application des Hohen Lied Salomonis/ auff die Universal-Tinctur der Philosophorum.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: G. A. K. (Übers.); Merian, Matthaeus (Ill.); Maier, Michael; Oehrling, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., 153 S, 50 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Übers. der gekürzten (ohne die Fugen) u. bearb. Fassung erschienen u.d.T. "Secretioris naturae secretorum scrutinium chymicum". - Die ursrpüngl. Ausg. erschien u.d.T. "Atalanta fugiens"

    Ill. von Matthaeus Merian, dem Älteren

    Signaturformel: [2], A-S4, T3, U2 [E3 statt F3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ Verlegts Georg Heinrich Oehrling/ Anno 1708.

  6. Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comitö Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur/ Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben/ mit ... Sententien und Poe͏̈tischen Uberschrifften/ dargestellet und ausgezieret. Welches/ ... Der Chymischen Republic ... aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget/ vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist; Von G. A. K. Der Philosophischen Künste Liebhabern. Deme beygefüget ist/ eine Application des Hohen Lied Salomonis/ auff die Universal-Tinctur der Philosophorum.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 773
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: G. A. K. (Übers.); Merian, Matthaeus (Ill.); Maier, Michael; Oehrling, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Schlagworte: Alchemy
    Umfang: [2] Bl., 153 S, 50 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Übers. der gekürzten (ohne die Fugen) u. bearb. Fassung erschienen u.d.T. "Secretioris naturae secretorum scrutinium chymicum". - Die ursrpüngl. Ausg. erschien u.d.T. "Atalanta fugiens"

    In Fraktur

    Ill. von Matthaeus Merian, dem Älteren

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2], A-S4, T3, U2 [E3 statt F3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ Verlegts Georg Heinrich Oehrling/ Anno 1708.

  7. Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comitö Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur/ Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben/ mit ... Sententien und Poe͏̈tischen Uberschrifften/ dargestellet und ausgezieret. Welches/ ... Der Chymischen Republic ... aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget/ vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist; Von G. A. K. Der Philosophischen Künste Liebhabern. Deme beygefüget ist/ eine Application des Hohen Lied Salomonis/ auff die Universal-Tinctur der Philosophorum.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 773
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: G. A. K. (Übers.); Merian, Matthaeus (Ill.); Maier, Michael; Oehrling, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Alchemy
    Umfang: [2] Bl., 153 S, 50 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Übers. der gekürzten (ohne die Fugen) u. bearb. Fassung erschienen u.d.T. "Secretioris naturae secretorum scrutinium chymicum". - Die ursrpüngl. Ausg. erschien u.d.T. "Atalanta fugiens"

    In Fraktur

    Ill. von Matthaeus Merian, dem Älteren

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2], A-S4, T3, U2 [E3 statt F3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ Verlegts Georg Heinrich Oehrling/ Anno 1708.