Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 155.
Sortieren
-
Briefwechsel mit Autoren
-
100 Jahre S. Fischer 1886 - 1986
das klassische Programm ; ein Lesebuch -
Briefwechsel mit Max Rychner
mit Samuel und Hedwig Fischer, Oscar Bie und Moritz Heimann -
Christliche vnd einfeltige Predigt ...
[Leichenpredigt auf Sophie, Herzogin von Sachsen-Weimar, geb. Herzogin zu Württemberg, + 21. Juli 1590] -
Briefe
an das Ehepaar S. Fischer -
CARMEN INAVGVRALE || IN HONOREM || ILLVSTRISSIMI PRIN-||CIPIS AC DOMINI, D. MA-||GNI, GVILIELMI F. DV-||cis Brunsuicensis & Luneburgensis,|| QVVM ACADEMIAE SALA-||NAE RECTOR Magnificentißimus solenniter || renunciaretur III.Non.Febr.|| M.D.IIXC.|| Scriptum ab || ELIA REVSNERO LEORINO,|| Med.Licentiato, & Historiarum ac Poë-||seos Professore publico.|| ... ||
-
Notae Juris
-
Landrecht des Königs Magnus Hakonarson
-
Leben Des Hertzogs Magni zu Mecklenburg/ Ersten Evangelischen Bischoffs zu Schwerin
-
Leben Des Hertzogs Magni zu Mecklenburg/ Ersten Evangelischen Bischoffs zu Schwerin
-
Leben Des Hertzogs Magni zu Mecklenburg/ Ersten Evangelischen Bischoffs zu Schwerin
-
Parnassi Mvsici Terpsichore Hoc est Paduana, Galliarda, Alemanda, Intrada, Mascharada, Aria, Couranta, Volta, Quinq[ue] Vocum, cum Basso generali
-
Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden -
Das Hermann-Bahr-Buch
zum 19. Juli 1913 -
Notae Iuris
-
Christliche Leichpredigt ...
[Leichenpredigt auf Samuel Fischer, Professor der Theologie in Jena, +22. Juni 1600] -
Briefwechsel mit Autoren
-
Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
[1] -
Eine kurtze und einfeltige Predigt von dem herrlichen fürtrefflichem Liecht und trostreichen Spruch ... S. Pauli in der 1 Cor: am 1. ... Geschehen zur Zell ... am andern Sontag nach Trinitatis Anno 1574.
-
Visitation Predigt, Von deß Gottseligen ... Königes Josaphats in Juda, angeordenten und gehaltenen Land Visitation
Aus dem 2. Buch der Chronicen am 17. Capitel, Gethan zu Zeitz in der Thumbkirchen, am 14. Septembris, etc. Die Andere zur Naumburgk in der Thumbkirchen, am Tage deß heiligen ... Matthaei, Anno 1592 -
Hugo von Hofmannsthal
Briefwechsel mit Max Rychner, mit Samuel und Hedwig Fischer, Oscar Bie und Moritz Heimann. -
PENVS NOTARIORVM.|| Das ist:|| Ein neuw außerlesen || Formular vnd || volkomlich Notariat=||Buch/ Allerley Jnstrumenten/ Schrifften/ Brieffen vnd Acten:|| So in hohen Cantzeleyen ... || gestellt werden ... || Darbey auch zu || ende ein || Peinlicher Processz/ Nach den gemeinen beschribenen Geistlichen vnd Weltlichen || Rechten ... || Durch den ... || Rechts erfahrnen || M.Abraham Saurn/ deß Fürstlichen Hessischen Hofgerichts || zu Marpurg verordneten Aduocaten vnd Procuratorn ... || zusammen getragen/ vnd jetzt erstmals || außgangen.|| ... ||
-
Synopseos Nobiliorum Atque Selectiorum E Philologia Sacra Quaestionum Pars Prima, Prooemialis Et Grammatica, Qua Agitur De Linguae Sanctae, ut & coeterarum Orientalium, Chaldaicae, Syriacae, Samaritanae, Arabicae, AEthiopicae, Persicae, Turcicae, AEgyptiacae, Armenicae, Ibericae, Chinaicae, &c. ...
-
Christliche Leichpredigt Bey der volckreichen Leichbegengnus/ Des ... Herren Johann Hellers/ Alten Am[m]eisters und der Universitet zu Straßburg Scholarchen/ seeligen
welcher Sambstags den 24. Novembris Anni 1632. ... verscheiden/ und am Dinstag hernach den 27. christlich zur Erden bestattet worden