Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 427 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 427.
Sortieren
-
Itinerarium Germaniae. Das ist: Reisbuch Durch Hoch- und Nider-Teutschland/ Auch angräntzende/ und benachbarte Königreiche/ Fürstenthümer und Länder/ als Ungarn/ Siebenbürgen/ Polen/ Dännemarck/ Schweden/ [et]c. So vor alters zu Teutschland gerechnet worden sein:
Darinnen/ Neben vielen underschiedlichen Reyßen und Verzeichnußen der Meilen/ Die Vergleichung des Alten und Jetzigen Teutschlandes/ ... Und viel ... Historische und Politische Discursen und Sachen/ underschiedlich zufinden – 1 -
Germanicarvm Rervm Qvatvor Celebriores Vetvstioresqve Chronographi, Earvm Descriptionem Ab Orbe Condito Vsqve Ad Tempora Henrici IIII. Imperatoris patriæ imperijq; vindicis & Propugnatoris acerrimi, singulari fide & diligentia, quasi continua successione deducentes
-
Threnologia das ist/ Ein hertzliches Klag vnd Trostliedt/ Uber vnd wegen den Tödlichen vnd Vberzeitlichen abgang/ des Jungen Herrlein vnd Erben zu Meckelnburgk Hertzog Johan Christophers, Des ... Herrn Hans Albrecht/ Hertzogen zu Meckelnburg ... Vnd Frawen Margretha Elisabeth/ Gebohrnen vnd Velmehlten [!] Hertzogin zu Meckelnburg ... Als II. FF. GG. ... Söhnleins/ Welches den 22. Decemb. Anno 1611. ... gebohren/ Aber den 21. Martij Anno 1612. ... entschlaffen ist
-
De Origi-||ne Et Rebvs|| Gestis, Dvcvm|| Megapolen-||sivm.|| Libri Tres:|| Ioannis|| Boceri.
-
Commercii Epistolaris Matthiæ Berneggeri Fasciculus ...
-
Vetus Romana Historia, Sive Supplementorum Livianorum Libri Sexaginta
-
Goethes Faust
der Tragödie zweiter Teil -
Vom Beruff Vnd Enturlaubung der Prediger/ Christlicher Fürtrefflicher Lehrer Bedencken
-
Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren, Herrn Johans Albrechts und Herren Ulrichs gebrüdern, Hertzogen zu Meckelnburgk, ... Kirchengerichts oder Consistorij ordnung In ihrer F. G. Universitet zu Rostock angerichtet Im jar nach Christi unsers Herrn geburt M. D. LXX.
-
Fürstliche Mecklenburgische Revidierte Ordnung der Klöster Dobbertien/ Malchow/ und Ribbenitz
-
Varia doctoru[m] Piorvmq́ve Virorum, De corrupto Ecclesiæ statu, Poemata, Ante nostram ætatem co[n]scripta: ex quibus multa historica quoq[ue] utiliter, ac summa cum uoluptate cognosci possunt. Cum præfatione Mathiæ Flacii Illyrici.
-
Historia Literaria, Sive Dispositio Librorum Omnium Facultatum Ac Artium, Secundum Materias, In Usum Philobiblorum
-
Historia Literaria, Sive Dispositio Librorum Omnium Facultatum Ac Artium, Secundum Materias, In Usum Philobiblorum
-
Historia Libraria Italica, Sive Quorundam Ex Italia Allatorum Librorum, Secundum Facultatum Materias, Dispositio
Quae est, Historiae Librariae Simonis Paulii, Bibliopoliae Argentinensis. Continuatio I. -
Historia Libraria Italica, Sive Quorundam Ex Italia Allatorum Librorum, Secundum Facultatum Materias, Dispositio
Quae est, Historiae Librariae Simonis Paulii, Bibliopoliae Argentinensis. Continuatio I. -
Assecuration Und Andere Reverse, De Annis 1572. und 1621. Von den Regierenden Hertzogen zu Meckelnburg/ [et]c. Deroselben unterthänigen Ehrbahren Ritter- und Landschafft ertheilet
Sampt Der Römischen Käyserl. Majestät Darüber sub dato den 17. Februarii Anno 1626. ertheilten Käyserlichen Confirmation -
Goethes Faust
der Tragödie zweiter Teil -
Abdruck DERo von Anno 1621. biß Anno 1627. verkündeten SteurEdicten
-
Dispositio. In Partes Orationis Rhetoricae, Et Brevis textus enarratio, Evangeliorvm, Vt Vocant, Qvae Diebvs Dominicis et Festis Sanctorum, vsitatè pro concione in Ecclesia Dei, explicantur
Prima Pars, Complectens Euangelia, à Dominica I. Aduentus vsque ad Dominicam Trinitatis -
Dispositio. In partes orationis rhetoricae, et brevis textus enarratio, evangeliorum, ut vocant, quae diebus Dominicis et Festis Sanctorum, usitatè pro concione in Ecclesia Dei, explicantur
T. II -
Methodi Aliqvot Locorvm Doctrinæ Ecclesiæ Dei, Illustratæ Exordijs et alijs partibus Orationis, in quibus monstratur vsus Dialecticæ [et] Rhetoricæ, in orationibus, quæ pro concione ad plebem habentur: Traditæ Rostochii per Simonem Pavli Sverinensem.
-
Postilla
Das ist Außlegung der Episteln und Evangelien, an Sontagen und fürnemesten Festen, ordentlich und richtig, nach der Rhetorica gefasset – T. 1 -
Postilla, Das ist Außlegung der Episteln und Evangelien, an Sontagen und fürnemesten Festen, ordentlich und richtig, nach der Rhetorica gefasset: Neben einer kurtzen erklerung des Textes
T. 2 -
Methodi aliquot locorum doctrinae ecclesiae dei, illustratae exordiis, et alijs partibus orationis, in quibus monstratur usus dialecticae et rhetoricae, in orationibus, quae pro concione ad plebem habentur
P.1-4 -
Ivdicivm Vnd Bedencken D. Davidis Chytraei vnd anderer Fürstlichen Mechelburgischen Theologen vber die Apologi des Concordibuchs anno ... 1582. zu Erdfurt gestellt. Geschrieben Auß beuelch deß Hertzogen zu Mechelburg