Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 300 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 300.
Sortieren
-
LeichSermon Aus Jesa. LVII. 1. Aber der Gerechte kömbt umb/ [et]c.
Uber den tödtlichen Hintritt Des ... Christian Augusti Fürschützen ... Welcher den 29. Decembris Anno 1652. zu Hannover Christlich entschlaffen/ und den 9. Febr. An. 1653. daselbsten in der Schloßkirchen ... beygesetzet worden -
LeichSermon Bey Christlicher Leichbegängniß Deß HochEdelgebornen Jungfräwleins/ Julianae Sophiae Herrn Christian Augustussen Füerschützens S. gewesenen ... einigen Tochter
Welche den 20. Aprilis Anno 1653. in ihres S. Vaters Begräbnis in der Schloßkirche zu Hannover beygesetzet worden -
Theses Metaphysicae De Potentia Et Actu
-
Leichsermon Auß Johan. V. 24.
Bey Christlicher Leichbegängniß Deß ... Herrn Johannis Wisseln/ ... welcher den VIII October zu Hannover seines Alters im drey und siebenzigsten Jahre entschlaffen/ Gehalten in der SchloßKirche daselbst ..., war der XXVI. Novembris selbigen Jahrs -
Carmina Gratulatoria. In Nuptias Viri ... Dn. Augusti Stisseri J.U. Candidati, Sponsi. Lectissimae Pudicaeque Virginis Elisabethae Wildin/ Viri ... Dn. Johannis Wildt/ Consulis Northusani filiae, Sponsae
-
LeichSermon Uber die Trostreichen Worte auß den Propheten Esaia am XXXV. Capittul im 10. vers.
Bey Begräbnis/ Der ... Frawen Dorotheen Hedwig Müllers/ Des ... Herrn Carl Stissers ... Ehelichen Haußfrawen. Welche am 15. Julii/ Anno 1652. zu Hannover ... entschlaffen/ und darauff den 21. eiusdem daselbsten ... beygesetzet worden Zu betrachten fürgestellet -
Leich-Sermon Aus dem LXXIII. Psalm Davids/ Vers. 23/24.
Bey der Adelichen Leich-Begängniß Des ... Ludwig Schenckens von Winterstedt/ Gewesenen Fürstl. Br. Lüneb. wolbestalten Obrist-Leiutenants und Commendanten der Fürstl. Residentz-Stadt Hannover/ auff Elze Erbgesessenen/ Welcher den 29. Maii Anno 1665. ... entschlaffen/ und am 13. Augusti ... in der Fürstl. HoffKirchen daselbst zur Erden bestattet worden/ Gehalten ... -
Leich-Sermon Auß Philip. III. über die Worte: Unser Wandel ist im Himmel [et]c.
Am XXXI. Augusti Anno 1659. Da Der ... Fr. An[n]en Eleonoren/ Hertzoginnen zu Braunschw. und Lün. gebornen Landgräffinnen zu Hessen ... Cörper zu Zell beygesetzet ward. Gehalten Zu Hannover in der Hoffkirchen -
Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris ... De Persona Christi Domini Et Servatoris Nostri Programmatum Et Dissertationum Fasciculus,
-
Schediasmata Nuptialia. In Honorem Reverendi, Praestantissimi, & doctißimi Viri, Dn. M. Iusti Gesenii, Pastoris Brunsvigae ... Et ... Margaritae Susannae ... Johannis Kaufmanni ... Filiae
Nuptiae celebratae sunt Brunsvigae ipso aequinoctio autumnalis, Anno ... MDCXXXI. -
Katechismusfragen über die fünf Hauptstücke des kleinen Katechismus Dr. Martin Luthers, nach des ... Dr. Justus Gesenius Katechismusfragen ... aufgestellt
ein zweiter Versuch zum Lernen und Lehren, einstweilen ohne Bibelsprüche, Liederverse und Anhänge -
Exercitatio Historico-Politica De Conciliis Et Circa Ea Svmmæ Potestatis Avctoritate
-
Zwölff Regenten-Predigten.
Bey eingenommener Erb- und Land-huldigung/ auch angetretener Landes-Regierung Derer Durchleuchtigen ... Herren H. Christian Ludowigen/ und H. Georg Wilhelms/ Gebrüderen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ im Fürstenthumb Braunschweig-Lüneburg Calenbergischen Theils/ ; Sampt einem Leich-sermon über den tödtlichen Hintritt Des weyland ... Herrn/ Herrn Georgens/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg ... I.I.F.F.G.G. hochsel. Herrn Vaters -
Leich-Sermon Uber den XC. Psalm Davids Bey vorhabender Christlicher Leich-Begängnis Des Durchleuchtigen ... Herrn/ Herrn Georgen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ des Niedersächsischen Cräyses Generaln.
Gehalten Den dritten Tag vorhero ehe S. Fürstl. Gn. hinterbliebener Fürstlicher Cörper beygesetzet worden (war ... der 14. Tag Monats Maji. Anno 1643.) in der ... Schloßkirchen zu Zell. -
LeichSermon Auß dem XXXIX. Psalm Davids/ über die Worte: Nu Herr wes sol ich mich trösten ...
Bey der Leichbegängniß Der ... Barbara Witteneben/ Deß ... Herrn Henrici Meyers/ Fürstl. Br. Lüneb. HoffKüchschreibers Haußfrawen Sel. Welche den 22. Julii Anno 1665. allhie zu Hannover sanfft und selig ... entschlaffen/ und den 30. Julii auff dem H. Creutz Kirchhoffe hieselbst ... bestattet worden -
Leich-Sermon Uber den Worten Davids aus dem XXII. Psalm vers. 10/11: Du Herr/ hast mich aus meiner Mutter Leibe gezogen/ [et]c.
Bey Volckreicher Leichbegängniß Der ... Fr. Dorotheen Elisabeth Molan/ Deß ... Bernhard Böhmern/ beyder Rechten Licentiatens/ und Fürstl Braunschw. Lüneb. wolbestalten geheimbten Cammer-Secretarii, ehelichen Haußfrawen/ Welche den 15. Februarii Anno MDCLXXII ... entschlaffen/ und den 15. Martii ... auff der Newstadt zu Hannover begraben. Gehalten -
Iusti Gesenii S. Theol. D. Ecclesiastae aulici, & ditionis Brunsvigiae Calenbergicae Superintendentis Generalissimi De Igne Purgatorio, Quem credit Ecclesia Romana, & orbi Christiano sub anathemate credendum obtrudit, Dissertatio
Quam In Illustri Acad. Iulia, Praeside Georgio Calixto S. Theol. Doctore ... Pro supremis in Theologia honoribus impetrandis, anno MDCXLIII, IIX Id. Mart. publico examini subiecit. Inseruntur ... Vindiciae, a Friderico Ulrico, Georgii F. Calixto offuciis Johannis Mulmanni Jesuitae Monasteriensis oppositae -
Exercitatio Philosophica De Caussis Praecipue Vero De Efficiente
-
LeichSermon Auß der Histori von der Wittwen Sohn zu Nain/ Luc. 7.
Gehalten bey der Begräbnüs Deß ... Burchardten von Steinberg auff Brücken Erbsessen/ [et]c. Welcher den 12. Februarii Anno 1643. ... entschlaffen/ und den 14. Junii allda zu Brücken ... beygesetzet worden -
Dedication- und Einsegnungs- oder EinweihungsPredigt/ Bey der Einführung und dem Anfang des öffentlichen Gottesdienstes in der neuerbaweten Evangelischen Hoff-Kirche Auff der Neustadt zu Hannover
bey Volckreicher Versamlung am Ersten Sontag nach Ostern Quasimodogeniti (war der 10. Aprilis) Anno 1670. -
LeichSermon/ Auß dem Lobgesang deß alten Simeonis/ Luc. 2.
Bey Begräbnüs Deß ... Johannis Wolffii, Medicinae Doctoris ... Welcher den 28. Augusti Anno 1645. zu Hannover ... entschlaffen/ und den 3. Septembr. allda in der Schloßkirchen beygesetzet worden. Gehalten -
Iusti Gesenii SS. Theol. Doctoris EvangelionsPredigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
in drey Theile abgetheilet ... -
Iusti Gesenii SS. Theol. Doctoris EvangelionsPredigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
in drey Theile abgetheilet ... – 1, Vom Advent biß Pfingsten auff die Sonn- und Fest-Tage -
Iusti Gesenii SS. Theol. Doctoris EvangelionsPredigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
in drey Theile abgetheilet ... – 2, Vom Pfingsten biß den ersten Advent auff die Sonn- und Fest-Tage -
Iusti Gesenii SS. Theol. Doctoris EvangelionsPredigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
in drey Theile abgetheilet ... – 3, Auff die Apostel-Tage durchs gantze Jahr