Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnuß von dem hochwürdigen Sacrament deß Altars
    Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß Jahrs ; Erster Theil
    Autor*in: Theodorus
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jäcklin, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirmair, Casparus (Zensor); Jäcklin, Johann (Beiträger); Fridpergensis, Hugolinus (Beiträger); Radtstadiensis, Adrianus (Beiträger); Salisburgensis, Florentianus (Beiträger); Kuen, Joannes (Beiträger); Jäcklin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 755 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung/ Johann Jäcklins/ Churfürstl: Hoff-Buchdruckern in München. Anno M.DC.LXVI; Auf Kupfert.: Getruckht und Verlegt durch Joan[n] Jäckhlin. Hoffbuchtruckhern. 1666

    Mehr nicht erschienen

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 276 zurück auf S. 275, S. 318 springt auf S. 321

  2. Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnuß von dem hochwürdigen Sacrament deß Altars
    Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß Jahrs ; Erster Theil
    Autor*in: Theodorus
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jäcklin, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001053
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001053
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirmair, Casparus (Zensor); Jäcklin, Johann (Beiträger); Fridpergensis, Hugolinus (Beiträger); Radtstadiensis, Adrianus (Beiträger); Salisburgensis, Florentianus (Beiträger); Kuen, Joannes (Beiträger); Jäcklin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl., 755 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung/ Johann Jäcklins/ Churfürstl: Hoff-Buchdruckern in München. Anno M.DC.LXVI; Auf Kupfert.: Getruckht und Verlegt durch Joan[n] Jäckhlin. Hoffbuchtruckhern. 1666

    Mehr nicht erschienen

  3. Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigisten Sacrament deß Altars
    Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
    Autor*in: Theodorus
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jäcklin, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6512
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Kirmair, Casparus (Zensor); Jäcklin, Johann (Beiträger); Fridpergensis, Hugolinus (Beiträger); Radtstadiensis, Adrianus (Beiträger); Salisburgensis, Florentianus (Beiträger); Kuen, Joannes (Beiträger); Jäcklin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl., 755 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: German Books Nr. 594

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung/ Johann Jäcklins/ Churfürstl: Hoff-Buchdruckern in München. Anno M.DC.LXVI; Auf Kupfert.: Getruckht und Verlegt durch Joan[n] Jäckhlin. Hoffbuchtruckhern. 1666

    Mehr nicht erschienen

  4. Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigisten Sacrament deß Altars
    Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
    Autor*in: Theodorus
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jäcklin, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6512
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Kirmair, Casparus (Zensor); Jäcklin, Johann (Beiträger); Fridpergensis, Hugolinus (Beiträger); Radtstadiensis, Adrianus (Beiträger); Salisburgensis, Florentianus (Beiträger); Kuen, Joannes (Beiträger); Jäcklin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 755 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: German Books Nr. 594

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung/ Johann Jäcklins/ Churfürstl: Hoff-Buchdruckern in München. Anno M.DC.LXVI; Auf Kupfert.: Getruckht und Verlegt durch Joan[n] Jäckhlin. Hoffbuchtruckhern. 1666

    Mehr nicht erschienen

  5. Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert vnd Fünff- vnd sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigsten Sacrament deß Altars
    Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen vnd Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern vnd Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
    Autor*in: Theodorus
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jäcklin, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Jäcklin, Johann; Fridpergensis, Hugolinus (Beiträger); Radtstadiensis, Adrianus (Beiträger); Jäcklin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl., 755 S., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1961

    Enth. Widmung: Dem ... Fürsten vnd Herrn ... Leopoldo, Erwöhlten Römischen Kayser

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung/ Johann Jäcklins/ Churfürstl: Hoff-Buchdruckern in München. Anno M.DC.LXVI; Auf Kupfert.: Getruckht und Verlegt durch Joan[n] Jäckhlin. Hoffbuchtruckhern. 1666

  6. Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigisten Sacrament deß Altars
    Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
    Autor*in: Theodorus
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jäcklin, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6512
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold (WidmungsempfängerIn); Kirmair, Casparus (ZensorIn); Jäcklin, Johann (BeiträgerIn); Fridpergensis, Hugolinus (BeiträgerIn); Radtstadiensis, Adrianus (BeiträgerIn); Salisburgensis, Florentianus (BeiträgerIn); Kuen, Joannes (BeiträgerIn); Jäcklin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681338X
    Umfang: [10] Bl., 755 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: German Books Nr. 594

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 6512

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung/ Johann Jäcklins/ Churfürstl: Hoff-Buchdruckern in München. Anno M.DC.LXVI; Auf Kupfert.: Getruckht und Verlegt durch Joan[n] Jäckhlin. Hoffbuchtruckhern. 1666

    Mehr nicht erschienen

  7. Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnuß von dem hochwürdigen Sacrament deß Altars
    Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß Jahrs ; Erster Theil
    Autor*in: Theodorus
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jäcklin, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7423
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leopold (WidmungsempfängerIn); Kirmair, Casparus (ZensorIn); Jäcklin, Johann (BeiträgerIn); Fridpergensis, Hugolinus (BeiträgerIn); Radtstadiensis, Adrianus (BeiträgerIn); Salisburgensis, Florentianus (BeiträgerIn); Kuen, Joannes (BeiträgerIn); Jäcklin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:681797A
    Umfang: [10] Bl., 755 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 7423

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 276 zurück auf S. 275, S. 318 springt auf S. 321

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung/ Johann Jäcklins/ Churfürstl: Hoff-Buchdruckern in München. Anno M.DC.LXVI; Auf Kupfert.: Getruckht und Verlegt durch Joan[n] Jäckhlin. Hoffbuchtruckhern. 1666

    Mehr nicht erschienen