Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 143 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 143.
Sortieren
-
D. i., Chrislicher Leichpredigten
Ander Th., Worinn ihrer zehen an der Zahl sich befinden, Welche, bey͏̈ vornehmer Personen Leichbegängnuss in S. Marien Stiffts-Kirchen zu Alten Stettin geh. vnd hiebevor ... nur einzelich gedr. worden, jetzoaber ... miteinander hrsg. sind ... -
Fidelitas erga Deum ... In e. ... Leichpredigt Bey͏̈ ... Leichbegängnuss Der ... Frawen Engel, geb. von Rammin, Des Weil. ... Nicolai Schultzen ein Fürstl. Pommornschen gew. Leib-Medici Widwen ... 1647 ... erkläret ...
-
Glikipikron Christianorum, In e. ...Leichtpredigt ... bey͏̈ ... Leichbegängnus ... Jacobi Bartholomaei Fleischners ... Licent-Einnehmers ... 1647 ...
-
Beatus Justi obitus ... Leichenpredigt Bey͏̈ ... Leichbegängnuss Des ... Hrn. Jochim Ernst Rameln ... auff Cösternitz ... 1644 ...
-
Davidis precatio & lamentatio ... erkläret ... In e. ... Leichpredigt ... Bey͏̈ Leichbegängnuss ... Georgii Balduins, gew. Kgl. Schwed. Commissarij ... 1647 ...
-
Acolasti reditus ad Patrem. ...
Erkläret in einer ... Leichpredigt ... bey ... sepultur ... Johannis Andreae, gew. Bernhardiner Münchs aber noch seiner Bekehrung ... Kön. Hoff-Diaconi ... zu Alten Stettin ... 1648 -
Salus Credentibus Parata
... in einer geh. Leichpredigt Bey ... Leichbegängnuss ... Laurentii Wegners d. Eltern ... 1642 Erkläret ... -
Irrdische Trübsal vnd Himmlischer Labsal der Rechtgläubigen Menschen ... Leich Predigt ... ,Bey ... Leichbegängnuss Dess ... Georg Lichtfuss ... auf Toporzisck ... 1643 ... geh
-
Hiobs Tugendspiegel ... Leichpredigt ... bey ... Begrebnuss ... Hrn. Christoph Heinrich von der Goltzen ... 1643 ... geh ...
-
Optima juventutis Virtus, D.i.: Der lieben Jugend aller beste Tugend ...
Aus d. Pred. Solom. ... erkläret, In e. ... Leichpredigt ... bey ... sepultur ... Jacobi Fabricii, Eidero-Holsati ... 1645 ... -
Gustav Adolf, Jacobus Fabricius und Michael Altenburg, die drei Urheber des Liedes Verzage nicht, du Häuflein klein!
-
Gustav Adolf, Jacobus Fabricius und Michael Altenburg, die drei Urheber des Liedes Verzage nicht, du Häuflein klein!
-
Georgii Fabricii Chemnicensis V. CL. Virorum illustrium, seu Historiae sacrae:
Libri Decem Recogniti Et Aucti, Ac Marginalibus locisq[ue] scripturae illuminati, addita simul propriorum nominum simplicissima explicatione ... -
Prima Divi Pauli Sapientia. Das ist: Die fürnembste und größeste Weißheit des H. Apostels Pauli, aus der 1. an die Corinth. 2. v. 1.2.3.4.5.
Bey Volckreichen und Hochansehnlichem Begräbnuß Des weiland ... Herrn Jacobi Fabricii, Der H. Schrifft weitberühmten Doctoris, wollverdienten Pastoris an. S. Marien StifftsKirchen ... Welcher/ nachdem Er eine Christliche Leichpredigt in gedachter Kirchen den 8 Augusti dieses jetzt lauffenden 1654. Jahres/ aus selbigen Texts v. 2. einer frommen Matronen zu halten angefangen/ von einer unvermuthlichen Schwachheit des Haupts auf der Cantzel übereilet/ sehr krank nach Hause gebracht/ und hierauf den 11 Augusti ... im angehenden 62. Jahr ... verschieden ... Fürgetragen und erkläret -
Fidelitas Erga Deum, Das ist/ Die Bestendige Trewe/ Womit ein Christgleubiges Hertz Gott dem Herrn stets anzuhangen schuldig ist/ Aus dem 73. Psalm v. 23. & seqq.
In einer Christlichen Leichpredigt/ Bey Volckreicher und Ansehnlicher Leichbegängnuß Der ... Engel Gebornen von Rammin/ Des ... Nicolai Schultzen ... Widwen/ Welche im 72. Jahr ihres Alters/ den 1. Julii Anno 1647. ... entschlaffen/ und dero Cörper am 7. Julii/ in S. Marien StifftsKirchen/ gebührlich zur Erden bestattet ist -
Academiae Rostochiensis Magnificum Rectorem Illustriß. Princip. Megapol. & ampliß. Senatus, Patronorum Munificentiss. Legatos, Omnesque & singulos cives, eorumq[ue] fautores, Ad Carmen Seculare Sigismundi Durfeldii De Academiae nostrae Laudibus, die crastini hora Secunda p.m. audiendum
-
Panegyricus Memoriae & Honori Viri Summi D. Jacobi Fabricii
-
Dissertatio Inaug. Medica De Phthisi Renali Calculo Vesicae Complicata
-
Christliche Dan[n]cksagungsPredigt/ nach dem von Gott verliehenen herrlichen Sieg zu Würtzburg/ und eroberten Bischofflichen sehr vesten Schloß/ die Marien Burg genandt
In Gegenwart der Königl. Majest. zu Schweden/ auch dreyer Fürstlichen/ vieler Gräflichen/ und anderer Hohen Standes Personen/ Auff dem grössern Saal deß Bischoffs Hofes daselbst/ den 9. Tag Octobris, Alten Calenders/ gehalten -
Disputationes quaedam Academicae
-
Concionum Exequialium Dekas ...
= Christlicher Leichpredigten ... Theil ... -
Concionum Exequialium Dekas ... = Christlicher Leichpredigten ... Theil ...
1, Welcher zehen an der Zahl in sich begreiffet/ die da bey vornehmer Personen Leichbegengnus/ in S. Marien Stiffts Kirchen zu AltenStettin/ gehalten/ und hiebevor ... in öffentlichen Druck absonderlich sind gegeben worden -
Magisterium Precandi a Davide Usurpatum, Das ist: Ein schönes Meisterstück des Gebets/ welches vom Könige David ist gebrauchet
Aus dem 25. Psalm/ versiculis ultimis, erkläret und bestrachtet/ in einer Christlichen Leichpredigt/ Welche Bey hochansehnlicher Adelicher Leichbegängnuß Des ... Herrn Matthiae von Güntersberg/ Eines Wollwürdigen ThumCapittels zu Cammin gewesenen H. Decani ... Als derselbige im 66. Jahr seines Alters/ den 7. Ian. Anno 1650. dieser Welt abgedanckt ... gehalten ist -
Georgii Fabricii Chemnicensis .̤ rerum Germaniæ magnæ et Saxoniæ universæ, memorabilium, mirabiliumque, volumina duo
quorum primo summæ solummodo rerum gestarum .̤ libris duobus contente ; altero vero volumine: rerum Misnicarum libris septem comprehensarum, .̤ -
Georgii Fabricii Chemnicensis .̤ rerum Germaniæ magnæ et Saxoniæ universæ, memorabilium, mirabiliumque, volumina duo
quorum primo summæ solummodo rerum gestarum .̤ libris duobus contente; altero vero volumine, rerum Misnicarum libris septem comprehensarum, .̤ – Vol. 1