Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Darmstadt und Großherzog Ernst Ludwig
    Erschienen: [1928]; 1928
    Verlag:  Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde, Darmstadt ; Wilh. Gerstung, Offenbach a.M.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV 967/a
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :A:7239:n:mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Am 5774/130-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Am 5774/130-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/3047: 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KstKab III : 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst Ludwig (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jahresgabe der Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde ; 11
    Schlagworte: Ernst Ludwig; ; Darmstadt; Hessen; Deutschland;
    Umfang: 15 Seiten, 1 ungezählte Seite, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Seite 3: Ihrem Schutzherrn und Gründer Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen und bei Rhein zum 60. Geburtstag in Ehrerbietung gewidmet

    Veröffentlichungsangabe auf der Titelseite in Rotdruck, Initialen teils in Rotdruck, teils in Blaudruck

    Titelseite: Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde Darmstadt. - Kolophon auf Seite [16]: Dieses Buch wurde als elfte Jahresgabe der Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde von Wilh. Gerstung, Offenbach a.M. in der Kleist-Fraktur gedruckt.