Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar] ; [Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG], [Peine] ; Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar], [Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (MitwirkendeR); Eleonore Dorothea (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Johannette (MitwirkendeR); Bauhöfer, Johann Jacob (DruckerIn); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    VD17-Digitalisierung der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Blatt)
    Bemerkung(en):

    :

  2. Harmonia Evangelistarum, Das ist/ Vergleichung und Ubereinstimmung der vier heiligen Evangelisten in der Historia und Geschichten von Jesu Christo unserm Heylande
    Sampt dem Anhange von der Apostel Geschichte
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Weischner, Fürstl. Druckerey, Weymar

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC405/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 949.18 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Eleonore Dorothea (WidmungsempfängerIn); Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:646294K
    Auflage/Ausgabe: Zum andermal Gedruckt
    Umfang: [16] Bl., 413 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 949.18 Theol. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Zum andermal Gedruckt Zu Weymar bey Johann Weischnern/ der Fürstl. Druckerey Factorn. Im Jahr M.DC.XXXI.

  3. Newzugericht Evangelion- und Epistel Büchlein
    Sampt den Summarien. Ingleichen: 1. Die Palmsontags-Historia gantz: 2. Die Passions-Historia: 3. Die Historia des Ostertags: 4. Die Himmelfahrts-Historia auch gantz: alles aus den H. vier Evangelisten: 5. Die drey Symbola oder Glaubensbekentnüs/ auff das Fest der H. Dreyfaltigkeit zu lesen: 6. Die Historia von der Verstörung der Stadt Jerusalem/ zum 10. Sontag nach Trinitatis gehörig ; In so vollkommener Ordnung zuvor nicht in Druck gegeben ; Für die Schulen im Fürstenthumb Weimar mit Privilegien gedruckt
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, [Weimar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1283.4 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kromayer, Johann (BeiträgerIn); Luther, Martin (BeiträgerIn); Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:650635B
    Umfang: [456] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1283.4 Theol

    Signaturformel: ):(12, A - Z12, a - o12

  4. [Stammbuch Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar]
    Erschienen: [1657]

    Beschreibung: Pergamentexemplar mit 72 Miniaturen aus dem Alten Testament, auf der Rückseite mit erklärenden Versen in einer schönen Frakturschrift mit goldenen Initialen und Cadellen versehen. - Enthält 2 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 364
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergamentexemplar mit 72 Miniaturen aus dem Alten Testament, auf der Rückseite mit erklärenden Versen in einer schönen Frakturschrift mit goldenen Initialen und Cadellen versehen. - Enthält 2 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 73 Bl., Ill, 6,6 x 9,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes blindgeprägtes Maroquin. Streicheisenlinien, Sternblütenstempel in den Ecken. Vorderdeckel verschlungenes Monogramm "C A" mit Krone (Monogramm Carl Augusts). Punzierter Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier

  5. Christliche Leichpredigt Bey dem Begräbnüs Des ... Herrn Gabriel Andreae, Fürstl. S. Berg- und Müntzmeisters zu Weymar
    Welcher den 18. Septembr. Anno 1632. ... doselbst/ in Gott selig entschlaffen/ und folgends den 22. Sept. ... bestattet worden
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Fürstliche Druckerey, Weischner, Weymar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3807
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreae, Gabriel; Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:722876X
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fürstlichen Druckerey zu Weymar/ bey Johann Weischnern M.DC.XXXIII.

  6. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  7. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  8. Augspurgisches Erlösungsjahr von Bäpstlichem Gewissenszwang/ Das ist/ Ein Christliche Sermon aus den Worten Esaiae 61. und 63. Das Jahr/ die meinen zuerlösen ist kommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Mohr, [Jena] ; Weischner, Weymar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Johann Viktor; Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:140929C
    Auflage/Ausgabe: Auffs new widerumb auffgelegt
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Augspurgisches Erlösungsjahr von Bäpstlichem Gewissenszwang/ Das ist/ Ein Christliche Sermon aus den Worten Esaiæ 61. vnd 63. Das Jahr/ die meinen zuerlösen ist kommen / Gehalten In vnd bey frölicher widerEröffnung der Kirchen zu S. Anna Durch M. Samuel Hailand. Gräu. Hohenloischen Dienern am Wort/ den andern Sontag nach Ostern/ genandt Misericordias Domini Cantabo In Æternum

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 975/1 (14) R

    Neuaufl. der Ausg. bei Hans Schultes dem Jüngeren in Augsburg, 1633 (s. VD17 1:034565P)

    Signaturformel: A - G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ bey Johann Schultes/ Auffs new widerumb auffgelegt zu Weymar bey Johann Weischnern/ in verlegung Johann Victor Mohrs Buchf. Anno M.DC.XXXIII.

  9. Kurtze Beschreibung Des Höchstbetrübten doch seeligsten Abschieds/ hoch-ansehnlichen Leich-Geprängs/ und Beysetzung Der Weiland Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Welches gehalten in Weymar Von den 26sten Christmonats-Tage des 1664sten Jahrs an Biß auff Den 26sten Hornungs-Tag des 1665sten Jahrs
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmied, Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea (GefeierteR); Schmidt, Joachim Heinrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 4°
  10. Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Bauhöfer, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001098
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001098
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Eleonore Dorothea; Johann Georg; Johannette; Bernhard; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. nur Text zum Werk

  11. Auff dem Tödtlichen Hingang aus dieser Welt und darauff hochseeligen erfolgten Eingang in das ewige Leben/ Der Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ etc. ... Welche den 26. Decembris im Jahr 1664 ... seelig eingeschlaffen/ ... Jhres Fürstl. Alters 63. Jahr weniger 6. Wochen Einfältig zu ... wohlmeinender Gedächtnüß auffgesetzt ... Von Marco Heyden Keys. gekr. teutschen Poeten/ Kunstdrechsler Feuerwercken und alten Diener in Weimar
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmiedt, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001098
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001098
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Im Erscheinungsvermerk wurde die Zahl 4 im Jahr 1664 mit einer 5 überdruckt

  12. In Nuptiarum Solemnitatem Viri ... Dn. Balthasaris Petri Kindelbr. ... & Organistae Wihensis dignissimi, Et ...Clarae, Viri quondam Clarissimi & Doctissimi Dn M. Christiani Sigelii Rectoris Scholae Witzlebianae meritissimi Relictae ... Ab Amicis, Fautoribus & Vicinis, In Bebrae celebrate, Anno Iubilaei Augustani, d, 13. Iul. Aenigma ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1630]
    Verlag:  Weischnerus, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001016
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petri, Balthasar; Petri, Clara; Lipach, David (Beiträger); Cato, Matthaeus (Beiträger); Schwemler, David (Beiträger); Cnape, Joach. (Beiträger); Spangenbergius, Johann (Beiträger); Laurentius, Valent. (Beiträger); Bartenstein, Frider. (Beiträger); Kestnerus, Johan. (Beiträger); Goldstein, Johan. (Beiträger); Seidenschwantz, Georg (Beiträger); Eviratus, J. (Beiträger); B. P. (Beiträger); Weischner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VINARIÆ ex Officina Ducali apud Johan. VVeischnerum

  13. FriedensGedächtnüß Der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Weimar/ Wegen des von Gott dem Heil. Röm. Reiche Gnädig verliehenen Allgemeinen Friedens
    Am 19. Augusti 1651. in Fürstlicher Volckreicher Versamlung und Procession feyerlich gehalten/ Und In Druck gegeben Von dem Ministerio daselbsten
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Freyschmied, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfäger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfäger); Johann Ernst (Widmungsempfäger); Adolf Wilhelm (Widmungsempfäger); Johann Georg (Widmungsempfäger); Wilhelmine Eleonore (Widmungsempfäger); Bernhard (Widmungsempfäger); Friedrich (Widmungsempfäger); Dorothea Maria (Widmungsempfäger); Zapfius, Nicolaus (Beiträger); Zochmannus, Johannes (Beiträger); Göechhausen, Samuel (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Mose, Martinus (Beiträger); N. Z. D. (Beiträger k.); Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [89] Bl, Kupfert, 4°
  14. Augspurgisches Erlösungsjahr von Bäpstlichem Gewissenszwang/ Das ist/ Ein Christliche Sermon aus den Worten Esaiae 61. und 63. Das Jahr/ die meinen zuerlösen ist kommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Mohr, [Jena] ; Weischner, Weymar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 485.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mohr, Johann Viktor; Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Auffs new widerumb auffgelegt
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Augspurgisches Erlösungsjahr von Bäpstlichem Gewissenszwang/ Das ist/ Ein Christliche Sermon aus den Worten Esaiæ 61. vnd 63. Das Jahr/ die meinen zuerlösen ist kommen / Gehalten In vnd bey frölicher widerEröffnung der Kirchen zu S. Anna Durch M. Samuel Hailand. Gräu. Hohenloischen Dienern am Wort/ den andern Sontag nach Ostern/ genandt Misericordias Domini Cantabo In Æternum

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A - G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ bey Johann Schultes/ Auffs new widerumb auffgelegt zu Weymar bey Johann Weischnern/ in verlegung Johann Victor Mohrs Buchf. Anno M.DC.XXXIII.

  15. Augspurgisches Erlösungsjahr von Bäpstlichem Gewissenszwang/ Das ist/ Ein Christliche Sermon aus den Worten Esaiae 61. und 63. Das Jahr/ die meinen zuerlösen ist kommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Mohr, [Jena] ; Weischner, Weymar

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 485.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mohr, Johann Viktor; Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auffs new widerumb auffgelegt
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Augspurgisches Erlösungsjahr von Bäpstlichem Gewissenszwang/ Das ist/ Ein Christliche Sermon aus den Worten Esaiæ 61. vnd 63. Das Jahr/ die meinen zuerlösen ist kommen / Gehalten In vnd bey frölicher widerEröffnung der Kirchen zu S. Anna Durch M. Samuel Hailand. Gräu. Hohenloischen Dienern am Wort/ den andern Sontag nach Ostern/ genandt Misericordias Domini Cantabo In Æternum

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A - G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ bey Johann Schultes/ Auffs new widerumb auffgelegt zu Weymar bey Johann Weischnern/ in verlegung Johann Victor Mohrs Buchf. Anno M.DC.XXXIII.

  16. Kurtze Beschreibung Des Höchstbetrübten doch seeligsten Abschieds/ hoch-ansehnlichen Leich-Geprängs/ und Beysetzung Der Weiland Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Welches gehalten in Weymar Von den 26sten Christmonats-Tage des 1664sten Jahrs an Biß auff Den 26sten Hornungs-Tag des 1665sten Jahrs
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmied, Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl., 4°
  17. Ordnung der Kinderlehr: Wie dieselbig in der Kirchen zu Buttelstadt/ nach dem kleinen Catechismo D. Martini Lutheri, mit Gesängen/ Psalmen/ Symboli und Fragstücken/ gehalten wird
    Sampt angehengten/ auß heiliger Göttlicher Schrifft/ Sprüchen/ auff d. fürnembsten Jährliche Festtage Christi/ und etlichen schönen Gebetlein ... Vor der Zeit im 1598. Jahr gedruckt: und itzo auff sonderbares begeren nur wider auffgelegt Durch Johan Weischnern/ Buchdruckern in Weymar
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Weischner, Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001112
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Göchhausen, Samuel (Widmungsempfänger); Gottfart, Adam von (Widmungsempfänger); Gottfart, Soltan von (Widmungsempfänger); Kirchner, Philippus (Widmungsempfänger); Gottfart, Hans Heinrich von (Widmungsempfänger); Gottfart, Sebastian von (Widmungsempfänger); Weischner, Johann (Beiträger); Kromayer, Johannes (Beiträger); Münch, Sebastianus (Beiträger); Luther, Martin; Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [126] Bl, 8°
  18. [Stammbuch Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar]
    Erschienen: [1657]

    Beschreibung: Pergamentexemplar mit 72 Miniaturen aus dem Alten Testament, auf der Rückseite mit erklärenden Versen in einer schönen Frakturschrift mit goldenen Initialen und Cadellen versehen. - Enthält 2 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergamentexemplar mit 72 Miniaturen aus dem Alten Testament, auf der Rückseite mit erklärenden Versen in einer schönen Frakturschrift mit goldenen Initialen und Cadellen versehen. - Enthält 2 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 73 Bl., Ill, 6,6 x 9,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes blindgeprägtes Maroquin. Streicheisenlinien, Sternblütenstempel in den Ecken. Vorderdeckel verschlungenes Monogramm "C A" mit Krone (Monogramm Carl Augusts). Punzierter Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier

  19. Einfeltige Christliche Fragstücke und Antwort/ auff die vornem[m]sten Häupt Feste oder Feyertage/ mit den Gebeten nach der Predigt
    Für die anfahende Jugend zu Weymar
    Autor*in: Probus, Anton
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Weischner, Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001039
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001039
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [48] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
  20. Bericht Wie es mit der Dancksagungs und GebetsFormulen hinführo zuhalten/ im Fürstenthumb Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Weischner, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001031
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001031
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstl. Druckerey zu Weimar bey Johan Weischern/ Jm Jahr 1631.

  21. Fürstliche Klag- und Trost-Predigten Uber Der Weyland Durchläuchtigsten/ Hochgebornen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Hertzogin zu Sachsen/ ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Unserer Gnädigsten Landes Fürstin ... Gedächtnüß ... uff Gnädigste Verordnung unser gesampten Fürstlichen Herrschafft/ in Der Fürstl. Hof-kirchen zu Weimar ... vom ... 30. Jan. biß auf den 6. Februarij [1665] ... gehalten
    Autor*in:
    Erschienen: [1665]
    Verlag:  Schmid, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,42(2a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kromeyer, Ernestus Nicolaus (Beitr.); Zapf, Nicolaus (Beitr.); Niemann, Sebastian (Beitr.); Gerhard, Johann Ernst (Beitr.); Chemnitz, Christian (Beitr.); Musaeus, Johannes (Beitr.); Schmidt, Joachim Heinrich; Eleonore Dorothea (Verstorb.); Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 242 [i.e. 196] S., [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:292141P

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar/ Gedruckt bey Joachim Heinrich Schmiden/ F. S. Hof-Buchdruckern

  22. Publii Terentii Sechs FrewdenSpiel
    In die teutsche Sprache versetzet ; Sind darzu gethan die Summarien/ Item/ kurtze Moralische Erinnerungen/ von den Lastern/ dafür sich die Jugendt hüten/ und von den Tugenden/ derer sie sich befleissigen sol.
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Weischner, Weymar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5275
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pompejus, Nicolaus Andreas; Ratke, Wolfgang; Kromayer, Johann; Terentius Afer, Publius; Kromayer, Johannes (BeiträgerIn); Murmelius, Johannes (BeiträgerIn); Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287775Q
    Umfang: 495 S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfert. nach S. 480

    Johann Kromayer ist Unterzeichner der Vorrede ; Übers. von Nicolaus Pompejus ; Hrsg. von Wolfgang Ratich

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zu Weymar/ Bey Johann Weischnern/ Im Jahr/ M.DC.XXVIII. Im Kolophon: Zu Weymar gedruckt bey Johan Weischner. Im Jahr Cheisti 1628

  23. Publii Terentii Sechs FrewdenSpiel
    In die teutsche Sprache versetzet ; Sind darzu gethan die Summarien/ Item/ kurtze Moralische Erinnerungen/ von den Lastern/ dafür sich die Jugendt hüten/ und von den Tugenden/ derer sie sich befleissigen sol
    Erschienen: 1626 [erschienen 1628]
    Verlag:  Weischner, Weymar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 10972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 394
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 1507
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Terentius Afer, Publius; Kromayer, Johannes (BeiträgerIn); Murmelius, Johannes (BeiträgerIn); Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043432Q
    Umfang: [1] Bl., 495 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Wf 4020

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Weymar/ Bey Johann Weischnern/ Im Jahr/ M.DC.XXVI. - Vorlageform des Kolophons: Zu Weymar gedruckt bey Johann Weischner. Im Jahr Cheisti 1628.

  24. In solemnitatem Nuptiarum Humanißimi, Praestantißimi atq[ue] peritißimi Viri Dn. Melchioris Oehlwein/ Illustrissimorum Saxoniae Ducum Musici celeberrimi, Sponsi. Et ... Dorotheae Treßlers/ &c. Sponsae. Die 13. Septembr. 1636. Arnsteti celebratarum. Carmina votivo applausu consecrata & oblata a Fautoribus, & amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Liter. Weischnerianis, Vinariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 726.8° Helmst. (87)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oehlwein, Melchior; Oehlwein, Dorothea; Feinler, Johann (BeiträgerIn); Ammon, Vitus (BeiträgerIn); Wettigius, Georgius (BeiträgerIn); Löber, Joann. Ern. (BeiträgerIn); Cnape, Joach. (BeiträgerIn); Weischner, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:335956X
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 726.8° Helmst. (87)

  25. Nucleus Precationum filiorum Tonitruum, Das ist: Andächtige schöne Gebet/ beneben den sieben BußPsalmen auff dreyerlei Art
    sampt etzlichen tröstlichen Sprüchen und geistlichen Liedern/ auff alle vorfallende Wetter ... ganz tröstlich zu beten und zu singen ; aus vornehmer gelehrter Leute Schrifften zusammen getragen
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hopff, Erffurd ; Fritsche

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7764 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eleonore Dorothea (WidmungsempfängerIn); Hopf, Sigmund; Fritsche, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:686873K
    Auflage/Ausgabe: ... zum dritten mal zum Druck vorfertiget
    Umfang: [25] Bl., 278 S., [4] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffurd/ bey Tobia Fritzschen/ in Vorlegung Sigmund Hopffens. M. DC. XXVIII. Im Kolophon: Gedruckt zu Erffurdt/ bey Tobiam Fritzschen/ Warhafftig zum Gülden Engel vor den Graden. Im Jahr Christi/ M. DC. XXVIII.