Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Abkündigung Jn den Kirchen der Städte Weimar, Eisenach und Jena den 22sten Sonntag nach Trinitatis, in den andern Städten und Dörfern des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach den 23sten Sonntag nach Trinitatis, nach dem Kirchengebete abzulesen
Einer christlichen Gemeinde ist auch noch bekannt zu machen, daß Gott unser ... Gebet für die ... Frau Gemahlin unsers ... Herzogs Bernhard ... erhört und Dieselbe am 11ten d. M. von einem gesunden ... Prinzen ... entbunden hat ... -
Die Tragödie Eduard VII.
eine psychologische Studie -
Ein Schrifftliche vermanung zum Friede vnd Einigkeit, des öbersten Gubernators, vnd anderer der fürnemsten Regenten und Rethe des Königreichs Engellandt ... ; Aus engl. Sprach jns Lat. verdolmetscht und hernach verdeutschet
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten
... Entrevue ... – 57, Eduardo VI. König in Engeland und Johanna Gray -
... Zwischen Eduardo V. Einem unmündigen König von Engeland, ... Und Ludovico I. König von Spanien, ...
-
Toene der Liebe aus Neustadts Mauern dem Durchlauchtigsten Prinzen Eduard von Sachsen Altenburg Major im Königlich Bayerischen ersten Chevauxlegers-Regiment Kaiser Franz von Oestreich bei dessen Durchreise gewidmet. Den 13. April 1831.
-
Von kleglichem vnzeitigem Tod Eduardi des Sechsten, Königs zu Engelland etc. Warhafftiger gründlicher Bericht vnd erzelung der dinge vnd veranderunge[n], so sich in dem löblichen Königreich Engelland, Anno Christi 1553. im Monat Julio zugetragen
-
Festspiel zur Feier der Vermählung I. H. der... Prinzessin Luise von Sachsen-Altenburg, Herzogin zu Sachsen, mit S. H. dem... Prinzen Eduard von Anhalt
-
Das Bleibende im Wechsel. Abschiedsworte an das durchlauchtigste Fürstenpaar Eduard und Amalie von Sachsen-Altenburg et[c]. et[c]. Gesungen am Schluße des Conzertes zum Beßten der Kleinkinderbewahr-Anstalt in Bamberg am 22. Februar 1840.
-
Abschieds-Weihe auf die Vermählung Seiner Herzoglichen Durchlaucht des Prinzen Eduard von Sachsen-Altenburg mit Jhrer Fuerstlichen Durchlaucht der Prinzessin Amalie von Hohenzollern Sigmaringen 1835.
-
Des Sängers Gruß bei des neuvermaehlten durchlauchtigsten Ehepaares Amalie von Hohenzollern Sigmaringen und Eduard von Sachsen-Altenburg ...
-
Allgemeine Weltgeschichte
von der Schöpfung an bis auf gegenwärtige Zeit, ... – Bd. 13, Abth. 2, welche die englische Geschichte, von Eduard dem sechsten an, bis auf unsere Zeiten, enthält / [Oliver Goldsmith]. Verbessert und vermehrt von Johann Matthias Schroeckh -
Gruß des Waldbruders an der Schillingsquelle zur Feier des Geburts-Festes Seiner Durchlaucht des Herrn Herzogs von Sachsen-Altenburg am 3. Juli 1836
-
Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem Prinzen Eduard von Altenburg Herzog zu Sachsen, Seiner Königlichen Majestät von Bayern Generalmajor, in herzlicher Liebe geweiht von den Bewohnern Neustadts durch J. C. Engelhardt
-
Seiner hochfürstlichen Durchlaucht dem allgeliebten Prinzen Eduard von Sachsen Altenburg Oberst im königl. bayer. 6ten Chevaulegers-Regiment im Namen der Bewohner Neustadts
-
... Zwischen Eduardo VI., König in Engeland, ... Und Johanna Gray, ...
-
[Stammbuch Johann Reichard]
-
[Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
-
[Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
-
[Stammbuch Johann Reichard]