Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 186 von 186.

Sortieren

  1. Kirchenordnung/|| Wie es mit der Lehre || vnd Ceremonien im Fürstenthumb Wür-||temberg angericht vnd gehalten werden sol.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Feyerabend, Franckfurt am Mayn ; Hütter ; Lechler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Dd 50 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Brenz, Johannes; Feyerabend, Sigmund; Hüter, Simon; Lechler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2], 49, [1] Bl, Verl.-Signet, 4°
    Bemerkung(en):

    Bearb. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: Aa-Nn4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sigmund Fey͏̈erabent [oberhalb des Signets] Simon Hütter [unterhalb des Signets] Getruckt z°u Franckfurt am Mayn/ || Anno M. D. LXV. - Im Kolophon: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ || bey Martin Lechler/ Jn verlegung || Sigmund Feyerabends/ vnd Simon Hü-||ters. || Anno M. D. LXV.

  2. Kirchenordnung/|| Wie es mit der Lehre || vnd Ceremonien im Fürstenthumb Wür-||temberg angericht vnd gehalten werden sol.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Feyerabend, Franckfurt am Mayn ; Hütter ; Lechler

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Dd 50 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Brenz, Johannes; Feyerabend, Sigmund; Hüter, Simon; Lechler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2], 49, [1] Bl, Verl.-Signet, 4°
    Bemerkung(en):

    Bearb. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: Aa-Nn4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sigmund Fey͏̈erabent [oberhalb des Signets] Simon Hütter [unterhalb des Signets] Getruckt z°u Franckfurt am Mayn/ || Anno M. D. LXV. - Im Kolophon: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ || bey Martin Lechler/ Jn verlegung || Sigmund Feyerabends/ vnd Simon Hü-||ters. || Anno M. D. LXV.

  3. Kirche[n]ordnung/|| Wie es mit der Lehre vnd Cere-||monien im Fürstenthumb Wür-||temberg angericht vnd gehalten || werden soll.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1555
    Verlag:  Morhart <Wittwe>, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1173.21 Theol.(3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Brenz, Johannes (Bearb); Morhart, Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2], XCV, [3] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Mit Titelholzschnitt (Wappen).- Druckerm, 8°
    Bemerkung(en):

    Bearb. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-M8, N4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt z°u Tübingen/ durch Vl-||rich Morharts Witfraw.|| Anno M.D.LV.||

  4. Kirche[n]ordnung/|| Wie es mit der Lehre vnd Cere-||monien im Fürstenthumb Wür-||temberg angericht vnd gehalten || werden soll.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1555
    Verlag:  Morhart <Wittwe>, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1173.21 Theol.(3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Brenz, Johannes (Bearb); Morhart, Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2], XCV, [3] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Mit Titelholzschnitt (Wappen).- Druckerm, 8°
    Bemerkung(en):

    Bearb. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-M8, N4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt z°u Tübingen/ durch Vl-||rich Morharts Witfraw.|| Anno M.D.LV.||

  5. Des Fürstenthumbs Wirtemberg newe Landtsordnung/ gebessert vnd gemehret/ sampt darzu gedruckten der armen Casten/ auch Holtz vnnd Vorst ordnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1552
    Verlag:  [Morhart], [Tübingen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 599.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Morhart, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Württemberg
    Umfang: [3], 83 [i.e. 85], [1], 16, [3], 38 Bl, Ill. (Holzsch.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die beigefügten Werke Neue Kastenordnung und Neue Forstordnung fehlen oft

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LII. - Der nicht genannte Drucker ist Ulrich Morhart d.Ä. in Tübingen

  6. Des Fürstenthumbs Wirtemberg newe Landtsordnung/ gebessert vnd gemehret/ sampt darzu gedruckten der armen Casten/ auch Holtz vnnd Vorst ordnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1552
    Verlag:  [Morhart], [Tübingen]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 599.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christoph; Morhart, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Württemberg
    Umfang: [3], 83 [i.e. 85], [1], 16, [3], 38 Bl, Ill. (Holzsch.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die beigefügten Werke Neue Kastenordnung und Neue Forstordnung fehlen oft

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LII. - Der nicht genannte Drucker ist Ulrich Morhart d.Ä. in Tübingen

  7. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Philipp (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl.

  8. Kirchenordnung, Wie es mit der Lehre vnd Ceremonien im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Feyerabend & Hüter, [Franckfurt am Mayn] ; Lechler, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E422-E423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-180 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E422-E423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E422-E423
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E422-E423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E422-E423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E422-E423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E422-E423
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E422-E423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E422-E423
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2], 49, [1] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-W4494

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn, Anno M.D.LXV. Kolophon: ..., bey Martin Lechler, Jn verlegung Sigmund Feyerabends, vnd Simon Hüters ..

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E422-E423 : 44x

  9. Drey Christliche, tröstliche Predigen, Vber [uber] der Leich, weilund des Durchleuchtigen, Hochgebornen, Fürsten vnd Herrn, Herrn Christoffen, Hertzogen zu Würtemberg vnd Teck, Grauen zu Mümpelgart, [et]c. löblicher vnd seliger Gedechtnuß
    wie sie nach einander, Die ein, als die Fürstlich Leich den letsten [!] Decembris, Anno 68. von Stuttgarten geführt, daselbsten in der Stifftskirchen ; Die ander zu Bebenhausen, nachdem die Leich alda ankommen, vnd über Nacht gestanden, den ersten Januarij 69 ; Die dritt, da die Leich zu Tübingen den Andern Januarij, zur Erden bestehtiget worden, gehalten
    Autor*in:
    Erschienen: 1569
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; [Ulrich Morhart d.Ä.], Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-367 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E921
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E921
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E921
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christoph (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., 16 S., [1] Bl., 33 S., [1] Bl., 33 S
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Enth. jeweils mit eigenem Titelbl.: Ein Christliche Trostpredig, Bey der Leichbelaitung ... / Durch Wilhelmum Bidembach, D. Ein Christliche, tröstliche Predig, Vber ... Herrn Christoffs ... Leich ... / Gehalten Durch Eberhardum Bidembach. Leichpredig Bey der Begrebnuß ... des ... Herrn Christoffs ... / Durch Jacob Heerbrand

    Leichenpredigt Christoph <Württemberg, Herzog>

    Aufnahme nach: VD16-B5367

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Tübingen, Anno 1569

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E921 : 42x

  10. Kirchenordnu[n]g, Wie es mit der Lehre vnd [und] Ceremonien im Fürstenthumb Würtemberg angericht vnnd [unnd] gehalten werden soll
    [Herzog Christoph von Württemberg]
    Autor*in:
    Erschienen: 1561
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Morhart, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3291-F3292
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1910 angeb. 04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3291-F3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3291-F3292
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3291-F3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3291-F3292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3291-F3292
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3291-F3292
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3291-F3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3291-F3292
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2], XCV, [2] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Tübingen, bey Vlrich Morharts Witfraw. M.D.LXI. Kolophon: ... Wittib

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F3291-F3292 : 28x

  11. Confessione Della Pia Dottrina
    La Qvale in nome dello ... Signor Christoforo Duca di VVirtemberg ... fu per gli suoi ambasciatori alli XXIIII. di Gennaro presentatata nel Concilio di Trento. 1552
    Autor*in:
    Erschienen: [1553]; 1553
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F5354
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2568
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F5354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F5354
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F5354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F5354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F5354
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F5354
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F5354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F5354
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vergerio, Pietro Paolo (Übers.); Christoph
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [87] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Tvbinga

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F5354 : 34x