Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Kriegs unnd Friedens Unserer zeiten kurtz begriffene History Deßen was im Heil. Röm. Reich und durch gantz Europam denckwürdiges sich zugetragen biß in das Jahr 1653.
    wie am folgenden Blat zusehen ; Mit Hohen Potentaten/ Chur-Fürsten/ Bischoffen/ Graffen/ Herrn/ Kriegs-Generalen/ und Obristen/ Bildnussen außgezieret
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Kinchius, Cölln

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kolb, Ambrosius; Kinckius, Johann Anton (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12], [25] Bl., 67 S., [1] Bl., 410 S., [29] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 29 Portr. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt, nach der Ausg. von 1656 (siehe VD17 12:206139F) ergänzt

    Enth.: Des aller Durchleuchtigsten Großmächtigste[n] un[d] unuberwindlichsten Fürsten und H. Herrn Ferdinandi des Dritten von Gottes Gnaden Erwöhlten Römischen Käysers ... Sampt Hohen Potentaten Chur-Fürsten und Ständen deß Heyligen Röm. Reichs Bildnussen und Wapffen. - Enth.: Nechst verflossenen Jahren unserer Zeiten Hystori Dessen was sich Anno 1650. 1651. 1652. Im Römischen Reich unnd durch Europam Denckwurdig sich zugetragen : Mit Hoger Potentaten/ Fürsten/ Graffen/ Herrn/ Kriegs Generalen Bildtnussen außgezieret. - Enth. außerdem sehr umfangreich Traktate zum Friedensschluß von Münster, von Osnabrück und von Nürnberg

  2. Kriegs Und Fridens unserer zeiten History Dessen was von Anno 1618. biß in das Jahr 1653. im Heyl. Röm. Reich und durch Europam denckwürdigs sich zugetragen
    In zwey Theil abgetheilt
    Erschienen: [ca. 1650]
    Verlag:  Kinchius, Cölln

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kolb, Ambrosius (MitwirkendeR); Kinckius, Johann Anton (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8], 188 S., [2], [53] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.)., [53] Portr. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Ver. ermittelt, nach der Ausg. von 1656 (siehe VD17 12:206139F) ergänzt

    Enth.: Kurtz begriffene unserer Zeiten Hystori Dessen was sich Anno 1618. 1619. 1620. 1621. Im Römischen Reich unnd durch Europam Denckwürdig sich zugetragen. - Enth.: Kurtz begriffene unserer zeiten Hystori Dessen was sich Anno 1622. 1623. 1624. 1625. Im Römischen Reich unnd durch Europam Denckwürdig sich zugetragen. - Enth.: Kurtz begriffene unserer Zeiten Hystori Dessen was sich Anno 1627. 1628. 1629. Im Römischen Reich unnd durch Europam Denckwürdig sich zugetragen. - Enth.: Kurtz begriffene unserer zeiten Hystori Dessen was sich Anno 1630. 1631. 1632. 1633. Im Römischen Reich unnd durch Europam Denckwürdig sich zugetragen. - Enth.: Kurtz begriffene unserer zeiten Hystori Dessen was sich Anno 1634. 1635. 1636. 1637. 1638. 1639. Im Römischen Reich unnd durch Europam Denckwürdig sich zugetragen. - Enth.: Kurtz begriffene unserer zeiten Hystori Dessen was sich Anno 1640. 1641. 1642. 1643. 1644. 1645. Im Römischen Reich unnd durch Europam Denckwürdig sich zugetragen. - Enth.: Kurtz begriffene unserer zeiten Hystori Dessen was sich Anno 1646. 1647. 1648. 1649. Im Römischen Reich unnd durch Europam Denckwürdig sich zugetragen. - Alle diese Titelblätter im Innern jeweils mit dem Zusatz: Mit Hoger Potentaten Chur-Fürsten/ Graffen/ Herrn/ Kriegs Generalen Bildnussen außgezieret

  3. Adolphi Brachelii Kriegs- und Friedens Historia Dessen was in Europa fürnemblich im Heyl. Röm. Reich/ hin und wieder in der Welt Denckwürdigs sich zugetragen
    Von Anno 1618. biß ins Jahr 1652. Nunmehr corrigirt und Vermehret von Anno 1652. biß auff diese zeit
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kinchius, Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5601 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolb, Ambrosius; Nicoymius, Nicephorus; Brachelius, Adolphus; Kinckius, Johann Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [13] Bl., S. 3 - 188, [2], [50] Bl, Kupfert., 50 Portr. (Kupferst.), 12°
  4. Christiani Adolphi Thuldeni Historiae Nostri Temporis Ab Anno Christi M.DC.LII. Id est, Continuationis Adolphi Brachelii Pars ...
    Erschienen: 1657-1663
    Verlag:  Kinchius, Coloniae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brachelius, Adolphus; Kinckius, Johann Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
  5. Ioannis VVieri De Praestigiis Dæmonvm, Et Incantationibus ac ueneficijs Libri sex, aucti & recogniti ...
    Erschienen: 1568
    Verlag:  Oporinianus, Basileae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfänger); Ewich, Johann von (Beiträger); Brachelius, Adolphus (Beiträger); Utenhove, Karl von (Beiträger); Ronsseus, Balduinus (Beiträger); Borcholt, Kaspar (Beiträger); Buchanan, George (Beiträger); Gallus, Carolus (Beiträger); Hove, Anton von (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 697 S., [27] Bl, Druckerm, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 2666

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileæ. Ex Officina Oporiniana. 1568.