Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 171 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 171.
Sortieren
-
Bonifatii (Vynfreth) Ars grammatica. Accedit Ars metrica
-
Wunder Spiegel
2, In welchem die meisten Finsternis/ so etwan an Sonn und Mond gesehen/ und was darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedtliche Capittel ordentlich beschrieben werden -
Corpus Iuris Canonici
Emendatum Et Notis Illustratum. Gregorii XIII. Pontif. Max. Iussu Editum -
Sexti libri materia cum capitulorum numero
Iste liber sextus has materias co[n]tinet ... -
Corpvs Ivris Canonici
-
Liber Sextvs Decretalivm D. Bonifacii Papæ VIII. ...
Cum Glossis diuersorum ; Omnia nunc demum integritati suæ restituta, & ad exemplar Romanum diligenter recognita -
Sextus Decretalium Liber
-
Iohannis Letzneri Kurtze und bißhero nicht in Druck gegebene Beschreibung Des im Wolffenbüttelschen Herzogthum gelegenen Kayserl. Stifftes Königs-Lutter
Mit nöthigen Anmerckungen: Worinnen Letzneri und anderer Scribenten Fehler entdecket, und der alte und neue Zustand des besagten Stifftes gründlich vorgetragen und vorgestellet wird -
Historische Nachricht, Was es Mit dem in bevorstehenden 1725sten Jahr, in der Römischen Kirchen zu feyrenden Jubilæo vor eine Bewandniß habe, wie das erste Jubilæum An. 1300. von Pabst Bonifacio VIII. erstlich alle 100. Jahr zu celebriren angeordnet, ... Deme noch mit beygefüget die merckwürdige Bulla Innocentii XII. welche An. 1700 (zur Ankündigung des grossen Jubel-Jahrs ... sammt einer andern, die Auffhebung aller andern Indulgentien zu Zeiten des Universal Jubilæi betreffend) publiciret worden,
-
Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
-
Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
-
Braunschweig-Lüneburgische Chronica oder historische Beschreibung der ... Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg
wie dieselben anfänglich aus den Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung Genommen ... -
Rückblick auf P. Bonifacius VIII und die Literatur seiner Geschichte
Nebst einer wichtigen urkundlichen Beilage aus dem vaticanischen Archiv in Rom -
Historia Caroli Magni. Des Grossmechtigsten/ Christlichen Römischen und ersten Teutschen Keysers/ Von seiner Ankunfft/ Erziehung/ löblichen unnd grossen Thaten/ Unnd gewaltigen Zügen/ Kriegen/ Schlachten unnd Reisen ...
-
Historia Caroli Magni. Des Grossmechtigsten/ Christlichen Römischen und ersten Teutschen Keysers/ Von seiner Ankunfft/ Erziehung/ löblichen unnd grossen Thaten/ Unnd gewaltigen Zügen/ Kriegen/ Schlachten unnd Reisen ...
-
Ausführliche Nachricht von dem Römisch-Catholischen Jubel-Jahr, wie solches von Pabst Bonifacio VIII. an, bis auf jetzt-regierende Päbstl. Heiligkeit Benedictvm XIII. celebriret worden ...
Mit nöthigen Kupfern gezieret -
Ineditum Carmen antiquum Henrici De Hassia ProCancellarii prius Academiæ Parisiensis, tunc Theologi primi Academiæ Viennensis, Pro Pace
In duos Pontifices Avinione & Romæ simul sedentes, Clementem VII. & Bonifacivm IX. Scriptum Viennæ A. 1392. Cæsare Wenceslao ; Editum A. MDCCXV. Ex MSC. Wolfenb. Bibliothecæ Augustæ -
Beschreibung Der Ernstlichen und Erschrecklichen Busspredigt, die Gott durch einen Gewaltigen Donnerschlag, an dem Thum S. Jaobi zu Einbeck, zu Einbeck, Anno Christi 1601, den 28. Aprilis, ... gethan hat ...
-
Historische Nachricht, Was es Mit dem in bevorstehenden 1725sten Jahr, in der Römischen Kirchen zu feyrenden Jubilæo vor eine Bewandniß habe, wie das erste Jubilæum An. 1300. von Pabst Bonifacio VIII. erstlich alle 100. Jahr zu celebriren angeordnet, ... Deme noch mit beygefüget die merckwürdige Bulla Innocentii XII. welche An. 1700 (zur Ankündigung des grossen Jubel-Jahrs ... sammt einer andern, die Auffhebung aller andern Indulgentien zu Zeiten des Universal Jubilæi betreffend) publiciret worden,
-
Epistolae S. Bonifacii Archiepiscopi Magontini Et Martyris
-
Rheam Cybelen Magnam Devm Matrem Spectabile Graecae Vetvstatis Monvmentvm In Montfavconivm Optimo Doctori Theologo Henrico Philippo Gvdenio Bonifacii Angli Germanorvm Episcopi Interpreti Eleganti Antiqvarvm Rervm Optimarvmqve Literarvm Exacte Conscio Veteri Amico Hermannvs von der Hardt Acad. Jvl. Sen. Et Praep. Mar.
-
Die Walkenrieder Chronik
Chronica und historische Beschreibung des löblichen und weitberümbten keyserlichen freien Stiffts und Closters Walckenrieth (1598) -
Sexti libri decretalium in concilio Lugdunensi per Bonifacium octauu[m] editi co[m]pilatio su[m]mariis: diuisionibus: casibus lo[n]gis: ac quibusdam aliis additionibus illustrata
-
Sextvs Liber Decretalivm Cvm Epitomis, diuisionibus, & Glossa ordinaria Do. Io. Andre, ...
-
Die Welt des Johannes Letzner
ein lutherischer Landpfarrer und Geschichtsschreiber des 16. Jahrhunderts