Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 84.

Sortieren

  1. Casus Mere Tragici Et Inopinati Das ist Christliche Leichpredigte[n] bey plötzlichen und unvermutheten zum theil auch für Menschlichen Augen harten Todesfällen
    3, Funebrium Singularium Decas ..., In casibus particularibus ratione aetatis & conditionis
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Ammon, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.32 Theol. (1.3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zehender, Peter (Widmungsempfänger); AmEnde͏̈, Johann-Jacob (Widmungsempfänger); Wölffing, Johann-Friderich (Widmungsempfänger); Rühle, Jacob Friderich (Widmungsempfänger); Hörner, Tobias Gottfried (Widmungsempfänger); Annsen, Johan-Christoph (Widmungsempfänger); Ammon, Johann Wilhelm; Serlin, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Casus Mere Tragici Et Inopinati Das ist Christliche Leichpredigte[n] bey plötzlichen und unvermutheten zum theil auch für Menschlichen Augen harten Todesfällen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 217 S., [1] Bl, 4°
  2. Casus Mere Tragici Et Inopinati Das ist Christliche Leichpredigte[n] bey plötzlichen und unvermutheten zum theil auch für Menschlichen Augen harten Todesfällen
    3, Funebrium Singularium Decas ..., In casibus particularibus ratione aetatis & conditionis
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Ammon, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.32 Theol. (1.3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zehender, Peter (Widmungsempfänger); AmEnde͏̈, Johann-Jacob (Widmungsempfänger); Wölffing, Johann-Friderich (Widmungsempfänger); Rühle, Jacob Friderich (Widmungsempfänger); Hörner, Tobias Gottfried (Widmungsempfänger); Annsen, Johan-Christoph (Widmungsempfänger); Ammon, Johann Wilhelm; Serlin, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Casus Mere Tragici Et Inopinati Das ist Christliche Leichpredigte[n] bey plötzlichen und unvermutheten zum theil auch für Menschlichen Augen harten Todesfällen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 217 S., [1] Bl, 4°
  3. Casus Mere Tragici Et Inopinati Das ist Christliche Leichpredigte[n] bey plötzlichen und unvermutheten zum theil auch für Menschlichen Augen harten Todesfällen
    4, Concionum Funebrium Decas ...
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Ammon, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.32 Theol. (1.4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hohenloe und Gleichen, Sigfrid von (Widmungsempfänger); Hohenloe und Gleichen, Crafft Magnus von (Widmungsempfänger); Hohenloe und Gleichen, Wolff-Julius von (Widmungsempfänger); Hohenloe und Gleichen, Johann-Friedrich von (Widmungsempfänger); Hohenloe und Gleichen, Johann Ludwig (Widmungsempfänger); Ammon, Johann Wilhelm; Serlin, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Casus Mere Tragici Et Inopinati Das ist Christliche Leichpredigte[n] bey plötzlichen und unvermutheten zum theil auch für Menschlichen Augen harten Todesfällen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 232 S., [1] Bl, 4°
  4. Casus Mere Tragici Et Inopinati Das ist Christliche Leichpredigte[n] bey plötzlichen und unvermutheten zum theil auch für Menschlichen Augen harten Todesfällen
    4, Concionum Funebrium Decas ...
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Ammon, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.32 Theol. (1.4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hohenloe und Gleichen, Sigfrid von (Widmungsempfänger); Hohenloe und Gleichen, Crafft Magnus von (Widmungsempfänger); Hohenloe und Gleichen, Wolff-Julius von (Widmungsempfänger); Hohenloe und Gleichen, Johann-Friedrich von (Widmungsempfänger); Hohenloe und Gleichen, Johann Ludwig (Widmungsempfänger); Ammon, Johann Wilhelm; Serlin, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Casus Mere Tragici Et Inopinati Das ist Christliche Leichpredigte[n] bey plötzlichen und unvermutheten zum theil auch für Menschlichen Augen harten Todesfällen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 232 S., [1] Bl, 4°
  5. Neu-vermehrter und aus heiliger Schrifft bewährter Hohenloischer Catechismus/ Wie derselbe in denen/ zu Hochlöblicher Graffschafft Pfedelbach gehörigen/ Kirchen und Schulen/ mit der Jugend ... geübet werden solle
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001118
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst Eberhard Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht Wolfgang (Widmungsempfänger); Anna Isabella (Widmungsempfänger); Anna Christina (Widmungsempfänger); Philippina Charlotta (Widmungsempfänger); Christina Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 312 S, 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Johann-Andreæ Endters/ und Wolfgang deß Jüngern Sel. Erben. ANNO M.DC.LXVIII.

  6. Evangelischer Catechismus
    Mit allerhand nohtwendigen Fragen und gründlichen Beantwortungen/ aus heiliger Schrifft/ und reiner evangelischer Theologorum herausgegebenen Schrifften/ allen Evangelischen Christen/ sonderlich aber der Jugend/ wider das verführische Papstthum ... zusammen getragen
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001118
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst Eberhard Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht Wolfgang (Widmungsempfänger); Anna Isabella Eleonora (Widmungsempfänger); Anna Christina (Widmungsempfänger); Philippina Charlotta Johanna (Widmungsempfänger); Christina Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 312 S, Frontisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Johann Andreæ Endters/ und Wolfgang deß Jüngern Sel. Erben. ANNO M.DC.LXVIII.

  7. Der Kampf von Gut und Böse als Verwaltungsakt : zu Sergej Lukianenkos "Wächter"-Reihe

    Der Eintritt des Lesers in die Welt der "Wächter"-Romane Sergej Lukianenkos mutet geradezu konventionell an. Der Ich-Erzähler und Protagonist Anton Gorodezki, lichter "Anderer", Nachtwache Moskau, durchstreift die nächtlichen Straßen in wichtiger... mehr

     

    Der Eintritt des Lesers in die Welt der "Wächter"-Romane Sergej Lukianenkos mutet geradezu konventionell an. Der Ich-Erzähler und Protagonist Anton Gorodezki, lichter "Anderer", Nachtwache Moskau, durchstreift die nächtlichen Straßen in wichtiger Mission: er folgt dem Ruf eines dunklen "Anderen", eines Vampirs, um das damit angelockte menschliche Opfer zu retten. Nach und nach entfaltet sich die Welt der Wächter. In der uns bekannten Welt leben neben den normalen Menschen die magiebegabten "Anderen", Vampire und Werwölfe, Hexen und Zauberer etc. Von den Menschen, zumindest den Menschen der Moderne, weitgehend unbemerkt leben sie unter uns und bestimmen wesentlich die Ereignisse der Weltgeschichte.

    Gemeinsam ist allen "Anderen" die Fähigkeit, in die magische Parallelwelt des Zwielichts eintauchen zu können. Getrennt sind sie durch ihre Zugehörigkeit zu den Lichten beziehungsweise zu den Dunklen, die sich in einem immerwährenden Kampf gegeneinander und um die Seelen der Menschen befinden. Zu Nutz und Frommen der Menschen kämpft das Gute gegen das Böse, Magie ist auch im Spiel – ein bekanntes Muster der Fantasy.

    In literaturwissenschaftlichen Analysen des Genres spielt "Gut gegen Böse" dennoch ein weitgehendes Schattendasein. Definitionsversuche der Fantasy etwa von Pesch und Weinreich nennen das Begriffspaar nicht, eben sowenig das Phantastikhandbuch unter dem Lemma "Fantasy", allerdings als Grundmotiv der Apokalypse. Abraham führt es nicht als Teil seiner Definition, aber immerhin als einen Unterpunkt von "Dichotomien abendländischer Fantastik". Wiewohl Abraham insbesondere für neuere Werke und Adaptionen ausführt, dass nicht "ein einfacher Schwarz-Weiß-Kontrast [...], sondern tatsächlich eine Dichotomie" zwischen Gut und Böse vorliege und einzelnen Figuren psychologische Tiefe in diesem Bereich verliehen werde, so mag das relative Desinteresse an diesem Bereich auch daran liegen, dass ein oft recht holzschnittartig gearbeiteter Gegensatz ein wenig ergiebiges Arbeitsfeld oder Definitionskriterium darstellt. Auffällig ist, dass Abrahams vergleichsweise ausführliches Eingehen auf das Thema in einer "Einführung für Schule und Hochschule", unter einer spezifisch "medien- und rezeptionsorientierten Perspektive" stattfindet.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Dichotomie; Das Gute; Das Böse; Lukʹjanenko, Sergej V.
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. Threni Jn luctuosissimum quidem, verè tamen beatum Obitum ... Matronæ Annae Margarethae Heermän[n]in ... M. Jacobi Fvsseneggeri, Ecclesiastæ apud Lindavienses Vigilantissimi. Conivgis dialectissimæ, Quæ Lindaviæ, in Partu undecimo, Anno à Christo nato 1667. 10. Februarij ... expiravit: Fusi
    Autor*in:
    Erschienen: Anno M.DC.LXVII.
    Verlag:  Typis Johannis Jacobi Wehrlini, Ravenspvrgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10848 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fussenegger, Anna Margaretha (GefeierteR); Wehrlin, Johann Jakob (DruckerIn); Schmidt, Sebastian (BeiträgerIn); Wolf, Johann Jacob (BeiträgerIn); Fussenegger, Leonhard (BeiträgerIn); Baumann, Michael (BeiträgerIn); Pfautz, Christoph (BeiträgerIn); Thoman, David (BeiträgerIn); Stosser, Uldaricus (BeiträgerIn); Praun, Michael (BeiträgerIn); Ilin, Jacob$vder Jüngere (BeiträgerIn); Fabrus, Johann Matthaeus (BeiträgerIn); Assum, Crato (BeiträgerIn); Schuster, Hans Jacob (BeiträgerIn); Christmann, Johann Jakob (BeiträgerIn); Riß, Georg Philipp (BeiträgerIn); Stierle, J. G. (BeiträgerIn); Göbel, Johann Conrad (BeiträgerIn); Funck, Petrus (BeiträgerIn); Vetter, Johannes (BeiträgerIn); Gebhard, Georg (BeiträgerIn); Schuster, David (BeiträgerIn); Faber, Johann Jacob (BeiträgerIn); Bair, Johann Jacob (BeiträgerIn); Mack, Christopherus (BeiträgerIn); Heermann, Johann Wolfgang (BeiträgerIn); Wolf, Gottlieb (BeiträgerIn); Grophius, Johannes (BeiträgerIn); Herrmann, Christoph Heinrich (BeiträgerIn); Rauner, Narcissus (BeiträgerIn); Keller, Friedrich (BeiträgerIn); Harscher, David (BeiträgerIn); Albrecht, Jacob Adam (BeiträgerIn); Schuster, Michael (BeiträgerIn); Weltz, Johann Conrad (BeiträgerIn); Fendius, Nicolaus (BeiträgerIn); Heider, Johann Andreas von (BeiträgerIn); Hager, Matthias (BeiträgerIn); Miller, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Suevus, Johann Martin (BeiträgerIn); Rhem, Daniel (BeiträgerIn); Killinger, Nicolaus (BeiträgerIn); (BeiträgerIn); Seyfrid, Johannes (BeiträgerIn); Reiser, Johann Philipp (BeiträgerIn); Hermann, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Enderlin, Jacob (BeiträgerIn); Heider, D. (BeiträgerIn); C. M. (BeiträgerIn); C. F. (BeiträgerIn); Fussenegger, Jakob (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:748918M
    Umfang: 68 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: a-h4, [2]

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  9. Adamus protoplastus, cum venerando patriarcharum antediluvianorum collegio in proscenium ecclesiae orthodoxae productus. Das ist
    Der erste Mensch Adam, mit allen seinen Begegnissen ... vorgestellet.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 733 S, 8°
  10. [Zur Frankfurter Buchmesse 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 827
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lüdke, Martin (Moderator); Spiegel, Hubert (Interviewte); Licht, Peter (Interviewte); Safranski, Rüdiger (Interviewte); Braun, Marcus (Interviewte); Baumann, Michael (Interviewte); Kirchhoff, Bodo (Interviewte); Schenkel, Andrea Maria (Interviewte); Schulenburg, Lutz (Interviewte); Mosebach, Martin (Interviewte); Augstein, Franziska (Interviewte); Hartwig, Ina (Interviewte); Diez, Georg (Interviewte); Mangold, Ijoma (Interviewte)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literatur im Foyer extra
    Umfang: 1 DVD-Video (90 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Peter Licht singt u.a. zwei Lieder

  11. Die parlamentarische Sprache in der Ratsberichterstattung
    Voten, Protokolle, Presseberichte: ein Vergleich zwischen dem Zürcher Kantonsrat und dem Landtag von Baden-Württemberg
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 94 - B 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 390676656X
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MG 17530
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1799
    Schlagworte: Parlamentssitzung; Berichterstattung; Politische Rede; Gesprochene Sprache
    Umfang: 212 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1998/99

  12. Evangelische GewissensPostill Das ist Der Andere Theil deß hiebevor auß Gefertigen Grund-Rißes deß wahren Christenthumbs: auß denen Sonn- und Feyertäglichen Evangelien
    Erschienen: [1668]
    Verlag:  Götze, Franckfurt am Mayn

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 69118 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 199.10 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Elisabetha (Widmungsempfänger); Floriane Ernesta geb. Herzogin von Wirtemberg und Teck ... (Widmungsempfänger); Thelott, J. Phi. (BeiträgerIn k.); Creutzfelder, J. G. (BeiträgerIn k.); Götze, Thomas Matthias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310884T
    Umfang: [4] Bl., 630 S., [14] Bl., Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 69118 (3)

    Erscheinungsjahr dem Vorw. entommen.

  13. Das Bittere Leyden und Sterben Unsers lieben Herrn Jesu Christi/ Wie es Der. H. Evangelist Marcus in dem XIV. und XV. Capitel beschreibet
    In Eilff Christlichen und Geistreichen Predigten erkläret und fürgestellet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Götze, Franckfurt am Mäyn ; Ilßner, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 199.10 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Thomas Matthias; Ilßner, Blasius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310886H
    Umfang: 96 S., [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 69118 (4)

  14. Litania, Das ist: Das Gemeine Gebet der Christlichen Kirchen
    Wie dasselbige in den Communen und Versammlungen/ Augspurgischer Confession zugethan/ theils vor oder nach den Freytags-Predigten gesungen/ theils von den Kirchendienern andächtig vorgesprochen/ und von der anwesenden Gemein nachgebeten wird
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7691 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hohenloe, Friderich Crafft von (Widmungsempfänger); Hohenloe, Hiskias von (Widmungsempfänger); Hartmannus, Johannes Ludovicus (Beiträger); Jung, Gustav-Adolph (Beiträger); Troschel, Peter (Beiträger k.); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 725 S., [7] Bl, Frontisp., Verl.-Sign, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1] ):(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:140386M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Johann Andreas Endter/ und Wolfgang deß Jüngern Sel. Erben. M. DC. LXVII.

  15. Joh. Georgii Dorshei D. Synopsis Theologiae Zacharianae Pars ...
    1, ex cap. IX. v. XI. deducta & Dissertationibus Academicis XII. Exposita in Universitate Argentoratensi
    Erschienen: [1653]
    Verlag:  Beyerus, Francofurti

    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    74
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8°36 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberhardus (WidmungsempfängerIn); Sellinger, Joh. Frid. (BeiträgerIn); Morhofius, Daniel Georg (BeiträgerIn); Baumann, Michael (BeiträgerIn); Bootz, Johannes Conradus (BeiträgerIn); Cölerus, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); Bauschius, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Schneuber, Johann. Matthias (BeiträgerIn); Kochius, Thomas (BeiträgerIn); Huobius, Johan. Georgius (BeiträgerIn); Binerus, Hilarius Ernestus (BeiträgerIn); Hertelius, Casparus (BeiträgerIn); Kellerus, Joh. Bernhardus (BeiträgerIn); Meyer, Joh. Philippus (BeiträgerIn); Beyer, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689615N
    Übergeordneter Titel: Joh. Georgii Dorshei D. Synopsis Theologiae Zacharianae Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio II. auctior & emendatior
    Umfang: [31] Bl., 332 S., [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8°36 (2)

    Vorlageform des Impressums: Francofurti. Sumptibus Philippi Jacobi Fischeri Typis Danielis Fieveti ... . - Impressum beschnitten -Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende Dedicatio: PP. Argentorati Anno Christi M.DC.LIII. Cal. Ian.

  16. Die parlamentarische Sprache in der Ratsberichterstattung
    Voten, Protokolle, Presseberichte: ein Vergleich zwischen dem Zürcher Kantonsrat und dem Landtag von Baden-Württemberg
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 459138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 190.2/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2002/623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Bau 2.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 27442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 8/219
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 190.2:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 447
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/716/2993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 682.05/b19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 8840 B347
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 83-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/4538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 4141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 390676656X
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schriftenreihe: Array ; 1799
    Schlagworte: German language; Government (Grammar); Government report writing
    Umfang: 212 S, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1998/99

  17. Wie alles anfing
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sozialist. Verl.-Auslieferung, Frankfurt/Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GC 3360 Bau
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    StR/PH 8760 B347
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    I 178 7-651(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268066 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abendroth, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 15096
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schlagworte: Berlin <West>; Studentenbewegung; Geschichte 1966-1974; ; Baumann, Michael;
    Umfang: 141 S., Ill.
  18. Die parlamentarische Sprache in der Ratsberichterstattung
    Voten, Protokolle, Presseberichte: ein Vergleich zwischen dem Zürcher Kantonsrat und dem Landtag von Baden-Württemberg
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 390676656X
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MG 17530
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1799
    Schlagworte: Politische Rede; Berichterstattung; Gesprochene Sprache; Parlamentssitzung
    Umfang: 212 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1998/99

  19. Den Drachen denken
    liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Markus; Baumann, Michael; Baumgartner, Robert; Eder, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837646634; 3837646637
    Weitere Identifier:
    9783837646634
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LC 32000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Liminal Creatures - Figurationen des Drachen als das Andere (in) der Kultur (Veranstaltung) (2016, München)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 196
    Schlagworte: Drache; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Alterität; Kinder- und Jugendliteratur; Fantasy; Literaturforschung; Medienforschung; Mediävistik; Phantastik; Kulturgeschichte; Literatur; Film; Allgemeine Literaturwissenschaft; Popkultur; Kulturwissenschaft; Dragons; Alterity; Children's and Youth Literature; Literature Research; Media Research; Medieval Studies; Cultural History; Literature; General Literature Studies; Popular Culture; Cultural Studies
    Umfang: 239 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
  20. Den Drachen denken
    Liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Humans and their monsters - an examination of the dragon as the Other within and set against people with a Cultural and Media Studies approach »A dragon is no idle fancy« - J.R.R. Tolkiens Maxime ist noch immer aktuell: Der Drache erscheint... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Humans and their monsters - an examination of the dragon as the Other within and set against people with a Cultural and Media Studies approach »A dragon is no idle fancy« - J.R.R. Tolkiens Maxime ist noch immer aktuell: Der Drache erscheint kulturübergreifend als eine liminale Gestalt, oszillierend zwischen tierischen und menschlichen Aspekten. Durch die Konfrontation mit dem Drachen wird die Begegnung mit dem Fremden im Eigenen, mit dem Tierischen im Menschen intensiver inszeniert als bei allen anderen Fabelwesen.Die Beiträge des Bandes analysieren diesen Zusammenhang aus dem Licht unterschiedlichster Epochen und Disziplinen: von mesopotamischen und frühchristlichen Drachenbildern über die Literatur des Mittelalters bis zu modernen Figurationen des Drachens, etwa in der Kinder- und Jugendliteratur und der Fantasy, aber auch in Film und Computerspiel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Michael; Baumgartner, Robert; Eder, Tobias; May, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446638
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 196
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Alterity; Alterität; Children's and Youth Literature; Cultural History; Cultural Studies; Fantasy; Film; General Literature Studies; Kinder- und Jugendliteratur; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature Research; Literature; Literaturforschung; Media Research; Medienforschung; Medieval Studies; Mediävistik; Phantastik; Popkultur; Popular Culture; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Drache; Literatur; Kultur
    Umfang: 1 online resource (242 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)

  21. Michael Baumanns Naturbuch
    Abdruck der Unikathandschrift und Begleitstudie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Frank & Timme [u.a.], Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berzeviczy, Klára (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865963420
    Weitere Identifier:
    9783865963420
    RVK Klassifikation: NZ 98083.1 ; GF 8299
    DDC Klassifikation: Allgemeinenzyklopädien (030)
    Schriftenreihe: Collana di studi / Accademia Nazionale di Scienze, Lettere ed Arti (Modena) ; 33
    Schlagworte: Handschrift; Bibliothek; Ausgabe <Druckwerk>
    Weitere Schlagworte: Baumann, Michael (ca. um 1478): Buch von der natur vnd eygenschafft der dingk; Löwenstein-Wertheim-Freudenberg Familie
    Umfang: 616 S., 22 cm
  22. Den Drachen denken
    Liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Humans and their monsters - an examination of the dragon as the Other within and set against people with a Cultural and Media Studies approach »A dragon is no idle fancy« - J.R.R. Tolkiens Maxime ist noch immer aktuell: Der Drache erscheint... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Humans and their monsters - an examination of the dragon as the Other within and set against people with a Cultural and Media Studies approach »A dragon is no idle fancy« - J.R.R. Tolkiens Maxime ist noch immer aktuell: Der Drache erscheint kulturübergreifend als eine liminale Gestalt, oszillierend zwischen tierischen und menschlichen Aspekten. Durch die Konfrontation mit dem Drachen wird die Begegnung mit dem Fremden im Eigenen, mit dem Tierischen im Menschen intensiver inszeniert als bei allen anderen Fabelwesen.Die Beiträge des Bandes analysieren diesen Zusammenhang aus dem Licht unterschiedlichster Epochen und Disziplinen: von mesopotamischen und frühchristlichen Drachenbildern über die Literatur des Mittelalters bis zu modernen Figurationen des Drachens, etwa in der Kinder- und Jugendliteratur und der Fantasy, aber auch in Film und Computerspiel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber); May, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446638
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 196
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Alterity; Alterität; Children's and Youth Literature; Cultural History; Cultural Studies; Fantasy; Film; General Literature Studies; Kinder- und Jugendliteratur; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature Research; Literature; Literaturforschung; Media Research; Medienforschung; Medieval Studies; Mediävistik; Phantastik; Popkultur; Popular Culture; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (242 p.)
  23. Wie alles anfing
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Rotbuch-Verl., [Berlin]

    Klappentext: Dies ist die ungewöhnliche Geschichte des Michael "Bommi" Baumann. Des in der DDR geborenen Betonbauers, der zum Gründungsmitglied der "Bewegung 2. Juni" wird. Des jungen Mannes, der zur Waffe greift, weil er zusammen mit seinen Freunden... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.c.8590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MG 15096 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MG 15096 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    025.154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 94/493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 15096 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/485375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 661 Bau/2 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    92 : 01120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 5535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-10524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 77420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 15096 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Dies ist die ungewöhnliche Geschichte des Michael "Bommi" Baumann. Des in der DDR geborenen Betonbauers, der zum Gründungsmitglied der "Bewegung 2. Juni" wird. Des jungen Mannes, der zur Waffe greift, weil er zusammen mit seinen Freunden den militanten Kampf eröffnen will. Es ist die Geschichte einer Revolte, deren Scheitern Bommi Baumann erzählt. Der Klassiker zur bundesrepublikanischen Stadtguerilla.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Böll, Heinrich; Sontheimer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880220611
    RVK Klassifikation: MG 15096
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Neuaufl.]
    Schriftenreihe: Rotbuch-Taschenbuch ; 51
    Schlagworte: Students; Student movements
    Weitere Schlagworte: Baumann, Michael (1948-)
    Umfang: 166 S, zahlr. Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 165-166)

  24. Theologische Werke
    Band 1, Vita beata - Vom seligen Leben
    Autor*in: Paracelsus
    Erschienen: [2009]; ©2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Neue Paracelsus Edition vervollständigt das Gesamtwerk des Paracelsus (1493-1541), indem sie dessen noch unerschlossene theologische Schriften in 8 Bänden herausgibt. Während Karl Sudhoff die Edition der medizinischen und naturphilosophischen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Neue Paracelsus Edition vervollständigt das Gesamtwerk des Paracelsus (1493-1541), indem sie dessen noch unerschlossene theologische Schriften in 8 Bänden herausgibt. Während Karl Sudhoff die Edition der medizinischen und naturphilosophischen Schriften 1922-1933 in 14 Bänden abschließen konnte, erfolgte die Edition der ebenso umfangreichen theologischen Schriften nur teilweise oder unzureichend. Beflügelt durch die Reformation mit ihrer Hinwendung zum Wort Gottes, beschäftigte sich Paracelsus eingehend mit der Bibel. Seine Interpretationen sind oft überraschend, da er medizinische, naturphilosophische und magische Überlegungen einfließen lässt. Das Evangelium bietet ihm darüberhinaus eine wesentliche Richtschnur für sein soziales und ethisches Denken. Die Neue Paracelsus Edition behandelt Paracelsus' Schriften zum seligen Leben, seine Kommentare zum Neuen Testament, seine Predigten, die Schriften von der Jungfrau Maria und die wichtigen Texte zum Abendmahlgeschehen. Die Zürcher Ausgabe bietet neben der zeichengetreuen Edition mit Berücksichtigung sämtlicher Überlieferungen auch eine normalisierte Textvariante unter Verwendung neuhochdeutscher Grapheme. Einführungen in die Werkgruppen, Wort- und Sacherläuterungen bieten das Rüstzeug für eine vertiefte Beschäftigung mit den Texten. Die Ausgabe ist sowohl für Sprach-und Literaturhistoriker als auch für Theologen und Philosophen von großer Bedeutung. Ein abschließendes Urteil über Paracelsus wird erst nach Vorliegen des Gesamtwerks möglich sein The edition presents the previously unpublished theological and religious writings of Paracelsus (1493-1541) in eight volumes. After Luther and Melanchthon, Paracelsus was one of the most prolific Early High German writers, yet the Theologika were only partially accessible until today. The Zurich edition offers a reliable, critical edition of these writings, as well as word indices, introductions to the groups of works, etc. Paracelsus' non-medical writings comprise a first-class docu-ment of the intellectual history of the sixteenth century and are of great importance for language and literature historians, as well as for theologians and philosophers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Michael (Sonstige); Gantenbein, Urs Leo (Sonstige); Gantenbein, Urs Leo (Sonstige); Roth, Detlef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217049
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 4375
    Schriftenreihe: Neue Paracelsus-Edition ; 1
    Weitere Schlagworte: Happiness; Well-being; Early New High German; Frühneuhochdeutsch; Paracelsus; Reformation; Theologie; Theology; LITERARY COLLECTIONS / Ancient & Classical
    Umfang: 1 online resource (937 p.)
  25. Onkel Mo
    Autor*in: Hacks, Peter
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Kinderbuchverlag, Berlin

    8612106 <dt.> mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3/41 MA 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/86 A 2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 25 Fs 447-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:KH:0200:P52::1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    86.4212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    I J 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    358-00771/86
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N JK 0716
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    86 B 342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DX 4310 H123 O5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    112861 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    8612106 <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Baumann, Michael (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3358007715
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 78 S., zahlr. Ill., 30 cm