Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sprachspenden für die Forschung: Erprobung niedrigschwelliger partizipativer Formate zur Erhebung sprachlicher Daten
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Im Folgenden berichten wir von Veranstaltungen im öffentlichen und halböffentlichen Raum, auf denen wir mehrere Sprachspende-Formate umgesetzt haben, die verschiedene Fragestellungen verfolgten und sich an unterschiedliche Zielgruppen richteten.... mehr

     

    Im Folgenden berichten wir von Veranstaltungen im öffentlichen und halböffentlichen Raum, auf denen wir mehrere Sprachspende-Formate umgesetzt haben, die verschiedene Fragestellungen verfolgten und sich an unterschiedliche Zielgruppen richteten. Diese ersten Schritte dienten der Auslotung und Testung von Formaten und der Beitrag stellt die erste Zusammenschau dieser niedrigschwelligen Transfer- und Datenerhebungsaktivitäten dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachdaten; Datenbank; Wissenschaftskommunikation
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Linguistic Landscaping – Gemeinsam Sprachlandschaften erforschen: Handreichung für Lehrkräfte: Projekt „Sprachforschung und Citizen Science“ / „Die Sprach-Checker“

    Teil der Linguistic-Landscaping-Box für Schulen. Orientiert an den Bildungsplänen für Klassenstufen 7 und 8. Für den Deutschunterricht, auch fächerübergreifend einsetzbar. Schwerpunkte: Mehrsprachigkeit und Vielfalt. mehr

     

    Teil der Linguistic-Landscaping-Box für Schulen. Orientiert an den Bildungsplänen für Klassenstufen 7 und 8. Für den Deutschunterricht, auch fächerübergreifend einsetzbar. Schwerpunkte: Mehrsprachigkeit und Vielfalt.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Weitere
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Linguistic Landscape; Deutschunterricht; Didaktik; Mehrsprachigkeit; Vielfalt; Citizen Science; Sprachbewusstsein; Lehrmaterial
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess