Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1776 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1776.
Sortieren
-
Warum gibt es in der Grammatik Formen und Regeln, die im Alltag nie benutzt werden (Aktiv: Sie ruft mich. Passiv: Ich werde von ihr gerufen.)?
-
Warum haben wir das Plusquamperfekt, wenn es nie benutzt wird?
-
Warum heißt es Busse und nicht Büsse? Es heißt doch Nuss und Nüsse?
-
Was ist das längste Wort mit dem Buchstaben „E“?
-
Wie hat es sich entwickelt, dass in der deutschen Sprache Wörter zum Teil Geschlechter haben (der, die, das)? Während in anderen Sprachen wie z.B. Englisch oder Finnisch alles geschlechtslos ist?
-
Woher kommen die Umlaute ä, ö, und ü?
-
Mathematische Häufigkeitsmaße in der Korpuslinguistik. Eigenschaften und Verwendung
-
Datensatz attributive dass-Sätze und zu-Infinitive
-
Konvergenz und Divergenz
-
Warum heißt es die Leiter, aber: ich stehe auf der Leiter?
-
Warum muss man bei indirekter Rede den Konjunktiv benutzen?
-
Was ist richtig – Pizzen oder Pizzas?
-
Korpus
-
Was der Rechtschreibrat beschlossen hat
-
Legasthenie vorm Bundesverfassungsgericht
-
Datenübernahme am Text+ Datenzentrum des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim
-
Gendern: Weder Umerziehung noch Sprachpolizei
-
„Hallo ChatGPT, ist das Komma in folgendem Satz richtig?“ – Können leistungsstarke Chatbots traditionelle Sprachberatung ersetzen?
-
Warum sind nicht alle Verben regelmäßig?
-
Warum gibt es Futur II?
-
"Babka gehört in die Bäckerei!", rufen die Sprach-Checker
-
„Wie wäre es mit einem Fest? Einer حفلة? Ein großes Wörter-Fest!“
-
Lieddatei – Lieder L bis Z [Online Update März 2023]
-
Lieddatei – Lieder A bis K [Online Update März 2023]
-
CLOSURE #9