Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.
Sortieren
-
The potential of parliaments for the empowerment of linguistic minorities: experiences from Scotland and Norway
-
Lettgallisch im Bildungssektor: Traditionen, Marginalisierung und aktuelle Entwicklungen in Status- und Revitalisierungsdiskursen
-
Beobachtungen zur gesellschaftlichen Rolle der deutschen Sprache im heutigen Lettland
-
Die Stellung des Deutschen im Baltikum: Linguistic Landscapes, gesellschaftliche Funktionen und Perspektiven für die Nutzung im Sprachmarketing
-
Latgalian in Latvia: A Continuous Struggle for Political Recognition
-
Die Analyse und Gestaltung von Sprachen und Zeichen im öffentlichen Raum: Linguistic Landscapes im Dienst der Förderung berufsrelevanter Kompetenzen
-
Migration, Mehrsprachigkeit, Minderheiten in Deutschland – eine experimentelle Studienreise nach Berlin, Bautzen und Leipzig mit Studierenden der Universität Tallinn
-
Language politics, policy, and planning
-
Latgalian in Latvia: how a minority language community gains voice during societal negotiations about the status of two major languages
-
Zum Geleit
-
Linguistic Landscapes and minority languages
-
Die deutsche Sprache im öffentlichen Raum: Möglichkeiten und Nutzwert von „Linguistic Landscapes“- und „Spot German“-Projekten
-
Linguistic Landscapes und Spot German an der Schnittstelle von Sprachwissenschaft und Deutschdidaktik
-
Deutsch in den Linguistic Landscapes des Baltikums und Spot German in Zypern - Gemeinsamkeiten und Grenzen beider Ansätze
-
Multilingualism, language contact and majority–minority relations in contemporary Estonia, Latvia and Lithuania
-
Negotiating a place for German in Estonia: contemporary functions, attitudes and policies
-
The monolingual habitus of German society challenging the interests of an autochthonous minority language: Linguistic landscapes in the Sorbian “capital” of Bautzen / Budyšin
-
Die Analyse von Linguistic Landscapes im Kontext des Verhältnisses von Sprache und Migration
-
Mehrsprachigkeitsdiskurse im Bildungskontext in Lettland zwischen Populismus und Weltoffenheit
-
The 3-Circle-Model of English world-wide: Can it contribute to understanding the global position of German?
-
Political and Economic Obstacles of Minority Language Maintenance
-
Deutsch in seinem ‚äußeren Kreis‘: Das Konzept Ergänzungssprache der Gesellschaft
-
The “linguistic landscape” method as a tool in research and education of multilingualism: experiences from a project in the Baltic States
-
Linguistic Landscape und Fremdsprachendidaktik. Perspektiven für die Sprach-, Kultur und Literaturdidaktik (Linguistic landscape and foreign language didactics. Perspectives for language, cultural and literary didactics). Edited by Camilla Badstübner-Kizik & Věra Janíková. Berlin: Peter Lang, 2018, 359 pp. (Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik 10). ISBN: 9783631773543. EUR 56,10/GBP 46,00/USD 67,95. [Rezension]
-
Schmitt, Holger. 2018. Language in the Public Space. An Introduction to the Linguistic Landscape. Printed in Wroclaw by Amazon Fulfilment. 205 S., ISBN 9781982925420, EUR 18,00. [Rezension]