Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg, Schweiz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Haustein, Jens (Hrsg.); Stackmann, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3727813504
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GF 7202
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 15
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1255-1318); Heinrich von Mügeln (1319-1380); Stackmann, Karl (1922-2013)
    Umfang: VIII, 275 S., 24 cm
  2. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Haustein, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892443882
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7001 ; GF 7202 ; GF 7533
    Schlagworte: Sangspruch; Meistersang
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1255-1318); Heinrich von Mügeln (1319-1380)
    Umfang: 237 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892443882
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GB 1750 ; GF 7202
    Schriftenreihe: Kleine Schriften / Karl Stackmann ; [3]
    Schlagworte: German literature; German philology; Sangspruch; Meistersang
    Weitere Schlagworte: Frauenlob <d. 1318>; Heinrich <von Mügeln, fl. 1346-1371>; Heinrich von Mügeln (1319-1380); Heinrich von Meißen (1255-1318)
    Umfang: 237 S.
  4. Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften
    Ergebnisse der Berliner Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, 6. - 8. April 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen (Sonstige); Stackmann, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484108479
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GB 3125 ; GE 8051 ; AM 43000 ; ND 3800
    Schlagworte: Manuscripts, German; Manuscripts, Medieval; German literature; Mittelalter <Motiv>; Buchmalerei; Handschrift
    Umfang: VIII, 361 S., [19] Bl., Ill., Notenbeisp.
  5. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg, Schweiz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Sonstige); Stackmann, Karl (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110180541; 3727813504
    RVK Klassifikation: GF 7533 ; GB 1825 ; GF 7202
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 15
    Schlagworte: Heinrich; ; Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Frauenlob <d. 1318>; Heinrich <von Mügeln, fl. 1346-1371>; Heinrich von Mügeln (1319-1380); Heinrich von Meißen (1255-1318)
    Umfang: VIII, 275 S., Notenbeisp.
  6. Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften
    Ergebnisse der Berliner Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 6.-8. April 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen (Herausgeber); Stackmann, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919066; 3110919060
    Weitere Identifier:
    9783110919066
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Mittelalter; Geschichte 900-1500; Handschrift; EBK: eBook; Deutschland; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 128 Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892443882
    RVK Klassifikation: GF 7202 ; GE 7001 ; GF 6379 ; GB 1750
    Schlagworte: Sangspruch; Meistersang
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1255-1318); Heinrich von Mügeln (1319-1380)
    Umfang: 237 S.
  8. Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften
    Ergebnisse der Berliner Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 6.-8. April 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen (Sonstige); Stackmann, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108479; 9783110919066; 9783111857701
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3065 ; AM 11500
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Buchmalerei; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 361 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die Handschrift ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen Gegenstand aller historischen Wissenschaften geworden, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen. Sie ist nicht nur Träger von Texten und Bildern, sondern auch selbst in ihrer dinglichen Präsenz in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Kultur des Manuskriptzeitalters wird in den Beiträgen perspektivenreich entfaltet. Der Bogen ist weit gespannt und schließt Restaurierung und Archivierung, Repräsentation und Präsenz, Reformprogrammatik und Handschriftentypen, Musikgeschichte aus der Fragmentüberlieferung, Frömmigkeit und Handschrift, Programmatik von Bild und Text, Sammlungsgeschichte und Sammlungsprofile ein

    Main description: In the last few decades manuscripts have become a central object of research in all historical disciplines with an interest in the Middle Ages. Manuscripts are not only vehicles for texts and pictures, their concrete presence as objects from the past has also moved to the forefront of scholarly interest. The culture of the age of the manuscript is illuminated from a wide variety of perspectives in this volume. The spectrum encompasses restoration and archivization, representation and presence, reform programs and types of manuscript, history of music from the transmission of fragments, piety and manuscript, programmatics of picture and text, history of manuscript collections and collection profiles

    Review text: " [Ein Band], den man wegen seiner instruktiven Materialbeispiele, seiner Ausstattung und nicht zuletzt aufgrund des breiten Themenspektrums als Fachmann gern zur Hand nimmt..."F. Eisermann in: Scriptorium 1/2007

  9. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892443889; 3892443882
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sangspruch; Sangspruch; Meistersang
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1255-1318); Heinrich von Mügeln (1319-1380)
    Umfang: 237 S., 23 cm
  10. Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften
    Ergebnisse der Berliner Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 6.-8. April 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Handschrift ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen Gegenstand aller historischen Wissenschaften geworden, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen. Sie ist nicht nur Träger von Texten und Bildern, sondern auch selbst in ihrer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Handschrift ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen Gegenstand aller historischen Wissenschaften geworden, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen. Sie ist nicht nur Träger von Texten und Bildern, sondern auch selbst in ihrer dinglichen Präsenz in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Kultur des Manuskriptzeitalters wird in den Beiträgen perspektivenreich entfaltet. Der Bogen ist weit gespannt und schließt Restaurierung und Archivierung, Repräsentation und Präsenz, Reformprogrammatik und Handschriftentypen, Musikgeschichte aus der Fragmentüberlieferung, Frömmigkeit und Handschrift, Programmatik von Bild und Text, Sammlungsgeschichte und Sammlungsprofile ein. In the last few decades manuscripts have become a central object of research in all historical disciplines with an interest in the Middle Ages. Manuscripts are not only vehicles for texts and pictures, their concrete presence as objects from the past has also moved to the forefront of scholarly interest. The culture of the age of the manuscript is illuminated from a wide variety of perspectives in this volume. The spectrum encompasses restoration and archivization, representation and presence, reform programs and types of manuscript, history of music from the transmission of fragments, piety and manuscript, programmatics of picture and text, history of manuscript collections and collection profiles. Review text: " [Ein Band], den man wegen seiner instruktiven Materialbeispiele, seiner Ausstattung und nicht zuletzt aufgrund des breiten Themenspektrums als Fachmann gern zur Hand nimmt..."F. Eisermann in: Scriptorium 1/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen; Stackmann, Karl; Stackmann, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919066
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3065 ; AM 11500
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Manuscripts, German; German literature; German literature.; Manuscripts, German.; Manuscripts, Medieval.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 361 S.)
  11. Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften
    Ergebnisse der Berliner Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 6.-8. April 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: " [Ein Band], den man wegen seiner instruktiven Materialbeispiele, seiner Ausstattung und nicht zuletzt aufgrund des breiten Themenspektrums als Fachmann gern zur Hand nimmt..."F. Eisermann in: Scriptorium 1/2007 Main description: Die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: " [Ein Band], den man wegen seiner instruktiven Materialbeispiele, seiner Ausstattung und nicht zuletzt aufgrund des breiten Themenspektrums als Fachmann gern zur Hand nimmt..."F. Eisermann in: Scriptorium 1/2007 Main description: Die Handschrift ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen Gegenstand aller historischen Wissenschaften geworden, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen. Sie ist nicht nur Träger von Texten und Bildern, sondern auch selbst in ihrer dinglichen Präsenz in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Kultur des Manuskriptzeitalters wird in den Beiträgen perspektivenreich entfaltet. Der Bogen ist weit gespannt und schließt Restaurierung und Archivierung, Repräsentation und Präsenz, Reformprogrammatik und Handschriftentypen, Musikgeschichte aus der Fragmentüberlieferung, Frömmigkeit und Handschrift, Programmatik von Bild und Text, Sammlungsgeschichte und Sammlungsprofile ein. Main description: In the last few decades manuscripts have become a central object of research in all historical disciplines with an interest in the Middle Ages. Manuscripts are not only vehicles for texts and pictures, their concrete presence as objects from the past has also moved to the forefront of scholarly interest. The culture of the age of the manuscript is illuminated from a wide variety of perspectives in this volume. The spectrum encompasses restoration and archivization, representation and presence, reform programs and types of manuscript, history of music from the transmission of fragments, piety and manuscript, programmatics of picture and text, history of manuscript collections and collection profiles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen (Edited by); Stackmann, Karl (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108479
    Weitere Identifier:
    9783110919066
    RVK Klassifikation: AM 11500 ; GB 3065
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 361 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Halbritter und Schildknechte (oder: Raub und Brand). Zur Kategorisierung und Illustrierung sozialer Randgruppen im ›Renner‹ Hugos von TrimbergExercitium scribendi - Überlegungen zur Frage einer Korrelation zwischen geistlicher Reform und Schriftlichkeit im Mittelalter; »Siegel der Ebenbildlichkeit, voll von Weisheit«. Der Evangelist Johannes und die Bildsprache der Vergöttlichung im Graduale von St. Katharinenthal; Im Dialog mit Handschriften. ›Handschriftenphilologie‹ am Beispiel der Laienbrüderbibliothek in Melk. Mit einer Einleitung von P. Gottfried Glaßner, OSB

    Die Schriften Meister Eckharts in den Handschriften des MittelaltersMittelalterliche deutsche Handschriften. 25 Jahre Neuerwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; Die Sammlung Leuchte. Eine Berliner Privatbibliothek mittelalterlicher deutschsprachiger Handschriften; Personen- und Werkeregister; Handschriftenregister

    Vorwort; Einführendes Grußwort; Überlieferung - Text - Autor. Zum Literaturverstandnis des Mittelalters; Die Restaurierung des Codex Aureus im 10., im 17. und im 20. Jahrhundert; Das Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. Jahrhunderts. Entstehung, Ziele, Perspektiven; Von der vocalité zur schriftgestützten Kommunikation. Zum volkssprachlichen Literalisierungsprozeß (1200-1300). Ergebnisse des Marburger Repertoriums ›Deutschsprachige Handschriften des 13. Jahrhunderts‹; Erschließung und Bedeutung mittelalterlicher Überlieferung: Kleinüberlieferung mehrstimmiger Musik

  12. Das Deutsche Wörterbuch als Akademieunternehmen
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Wissenschaften in der Akademie; Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2002; (2002), Seite 247-319; 378 S.
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Wörterbuch; Reorganisation; Bearbeitung; Wissenschaftspolitik; Philologie; Linguistik
  13. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.293.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1750 S775
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME f 3 / 24.985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 A - S 743
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7533 S775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892443882
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7001 ; GF 7202 ; GF 7533
    Schlagworte: Sangspruch; Meistersang
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1255-1318); Heinrich von Mügeln (1319-1380)
    Umfang: 237 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften
    Ergebnisse der Berliner Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 6.-8. April 2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen; Stackmann, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108479
    Weitere Identifier:
    9783110919066
    RVK Klassifikation: AM 43000 ; GB 3125 ; GE 7100 ; GE 8051 ; ND 3800 ; AM 11500 ; AM 44600 ; GB 1726 ; GB 3065
    Schlagworte: Handschrift
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 361 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  15. Natura, Leviathan, Alexander
    die Klage über den Helden in der 'Alexandreis' Walters von Châtillon und im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ars et scientia; Berlin : Weidler, 2002; 2002, S. 95/104; 295 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach (13. Jh.): Alexander; Ulrich von Etzenbach (13. Jh.); Gualterus de Castellione (1135-1201)
  16. Regesten zum Briefwechsel Roethe - Schröder
    ein Nachwort
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 131, 2002, H. H.3, S. 355/358
  17. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.293.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1750 S775
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haustein, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892443882
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7001 ; GF 7202 ; GF 7533
    Schlagworte: Sangspruch; Meistersang
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1260-1318); Heinrich von Mügeln (1319-1380)
    Umfang: 237 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg, Schweiz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.162.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haustein, Jens (Hrsg.); Stackmann, Karl (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3727813504
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GF 7202
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 15
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1260-1318); Heinrich von Mügeln (1319-1380); Stackmann, Karl (1922-2013)
    Umfang: VIII, 275 S., 24 cm
  19. Das Deutsche Wörterbuch als Akademieunternehmen
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Wissenschaften in der Akademie; Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2002; (2002), Seite 247-319; 378 S.

    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Wörterbuch; Reorganisation; Bearbeitung; Wissenschaftspolitik; Philologie; Linguistik
  20. Das Deutsche Wörterbuch als Akademieunternehmen
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Wissenschaften in der Akademie; Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2002; (2002), Seite 247-319; 378 S.

    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Wörterbuch; Reorganisation; Bearbeitung; Wissenschaftspolitik; Philologie; Linguistik
  21. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg, Schweiz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.162.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - S 739
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1825 S775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Hrsg.); Stackmann, Karl (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3727813504
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GF 7202
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 15
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1255-1318); Heinrich von Mügeln (1319-1380); Stackmann, Karl (1922-2013)
    Umfang: VIII, 275 S., 24 cm
  22. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg, Schweiz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 443563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 532.8 fra 7/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/8149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 5 Sta 2.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 21832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 19/135a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST VII 122
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mf 3800/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/8366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 1763
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/7415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 4414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4368:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 7476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert Nobelkeller
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 304/s77b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 504 fra 7 CL 3068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 7202 H378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L21--700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Y/Sta 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haustein, Jens (Hrsg.); Stackmann, Karl (GefeierteR); Steinmetz, Ralf-Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3727813504
    Weitere Identifier:
    9783727813504
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GF 7202 ; GF 7533
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 15
    Schlagworte: Heinrich; ; Heinrich; ; Heinrich; ; Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Frauenlob <d. 1318>; Heinrich <von Mügeln, fl. 1346-1371>
    Umfang: VIII, 275 S, Notenbeisp, 24 cm
  23. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 570207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 131-246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2814-9419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qg 5300
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 430 mk/066-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 7202 S775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 7202 S775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 27597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-9 19/145:3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mf 3800/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/8160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACc 2067a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Fce 27
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/2961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4620:a::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 5116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 0 sta 34
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    BM 540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.05720:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 004 stack 1 CK 4429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-2028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6385 S775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    168519 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haustein, Jens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892443882; 9783892443889
    RVK Klassifikation: GF 6379 ; GE 7001 ; GB 1750 ; GF 7202
    Schlagworte: German literature; German philology
    Weitere Schlagworte: Frauenlob <d. 1318>; Heinrich <von Mügeln, fl. 1346-1371>
    Umfang: 237 S.
  24. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg, Schweiz

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Sonstige); Stackmann, Karl (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110180541; 3727813504
    RVK Klassifikation: GF 7533 ; GB 1825 ; GF 7202
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 15
    Schlagworte: Heinrich; ; Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Frauenlob <d. 1318>; Heinrich <von Mügeln, fl. 1346-1371>; Heinrich von Mügeln (1319-1380); Heinrich von Meißen (1255-1318)
    Umfang: VIII, 275 S., Notenbeisp.
  25. Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften
    Ergebnisse der Berliner Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, 6. - 8. April 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen (Sonstige); Stackmann, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484108479
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GB 3125 ; GE 8051 ; AM 43000 ; ND 3800
    Schlagworte: Manuscripts, German; Manuscripts, Medieval; German literature; Mittelalter <Motiv>; Buchmalerei; Handschrift
    Umfang: VIII, 361 S., [19] Bl., Ill., Notenbeisp.