Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	
Verwandelung Der Calisto
In einem Musicalischen Singe-Spiele vorgestellet In Wolffenbüttel - 
		
		
				
				
	
	
Ballet De La Paix
Representant sa douceur contre les incommodites de la gverre ; Dansé l'an 1660. Pour l'arriveé de Mons. De Gravel, Consr. de sa Majeste tres Chrestienne en ses Conseils d'Estat & privé, son Deputé aux Estats de l'Empire assembleés `a Francfort & Commissaire General de ses Armeès, Ambassadeur Extraordinaire de sa Majesté la Royne Mere, pour confirmer le nom de Baptesme à la Princesse Anne De Brounsvig & Lunebourg, Laqvelle nosquit le 29. Octobr. 1659 dans lâ Residence ducale de Wolfenbüttel - 
		
		
				
				
	
	
Ballet Der Natur/ Oder: Fürstliche Frühlings-Lust
In der Braunschweigischen Residenz-Festung angestellet ; als Der ... Herr/ Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... den 10. Aprilis, dieses jetzt lauffenden 1660sten Jahres/ Dero ... Geburts-Tag zum Zwey und Achtzigsten Mahle ... angetreten ... - 
		
		
				
				
	
	
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg: Hospital und Armen-Ordnung. Wy es mit den[en] Armen in Sr. Fürstl. Durchl. Residenz-Veste Wolffenbüttel zu halten
 - 
		
		
				
				
	
	
Suspiria Fidelitatis, Pro Salute Principis Germaniae Primipilaris Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis
Calendis Ianuariis Anni intercalaris a N.R. MDCLX. pia humilitate exsoluta - 
		
		
				
				
	
	
Suspiria Fidelitatis, Pro Salute Principis Germaniae Primipilaris Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis
Calendis Ianuariis Anni intercalaris a N.R. MDCLX. pia humilitate exsoluta - 
		
		
				
				
	
	
Eingefaste Edelsteine Wahrer Christen
Als den 19. Octobris, des 1659. Jahrs/ der abgelebte Cörper/ Des ... Herrn Friederich Schencken/ von Winterstätt/ Fürstl. Braunschw. Lünburg. hochfürnehmen Geheimten-Cammer-Raths und Statthalters zu Zell ... zur Zellischen Stadt-Kirchen begleitet/ und in sein Ruhekäm[m]erlein beygesetzet worden/ offentlich dargebotten - 
		
		
				
				
	
	
Eingefaste Edelsteine Wahrer Christen
Als den 19. Octobris, des 1659. Jahrs/ der abgelebte Cörper/ Des ... Herrn Friederich Schencken/ von Winterstätt/ Fürstl. Braunschw. Lünburg. hochfürnehmen Geheimten-Cammer-Raths und Statthalters zu Zell ... zur Zellischen Stadt-Kirchen begleitet/ und in sein Ruhekäm[m]erlein beygesetzet worden/ offentlich dargebotten - 
		
		
				
				
	
	
Labsal In Angst und Trübsal. Bey dem Leichbegängniß Des ... Herrn Henrici Iulii Koven/ Frstl. Brauschw. Lüneb. Amptschreibers in Gandersheim
Welcher den 7. December verschieden/ und den 15. dieses verflossenen 1659sten Jahrs Christlich zur Erden bestattet worden - 
		
		
				
				
	
	
Verwandelung Der Calisto
In einem Musicalischen Singe-Spiele vorgestellet In Wolffenbüttel - 
		
		
				
				
	
	
Verwandelung Der Calisto
In einem Musicalischen Singe-Spiele vorgestellet In Wolffenbüttel - 
		
		
				
				
	
	
Ballet Der Natur/ Oder: Fürstliche Frühlings-Lust
In der Braunschweigischen Residenz-Festung angestellet ; als Der ... Herr/ Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... den 10. Aprilis, dieses jetzt lauffenden 1660sten Jahres/ Dero ... Geburts-Tag zum Zwey und Achtzigsten Mahle ... angetreten ... - 
		
		
				
				
	
	
Ballet Der Natur/ Oder: Fürstliche Frühlings-Lust
In der Braunschweigischen Residenz-Festung angestellet ; als Der ... Herr/ Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... den 10. Aprilis, dieses jetzt lauffenden 1660sten Jahres/ Dero ... Geburts-Tag zum Zwey und Achtzigsten Mahle ... angetreten ... - 
		
		
				
				
	
	
Ballet De La Paix
Representant sa douceur contre les incommodites de la gverre ; Dansé l'an 1660. Pour l'arriveé de Mons. De Gravel, Consr. de sa Majeste tres Chrestienne en ses Conseils d'Estat & privé, son Deputé aux Estats de l'Empire assembleés à Francfort & Commissaire General de ses Armeès, Ambassadeur Extraordinaire de sa Majesté la Royne Mere, pour confirmer le nom de Baptesme à la Princesse Anne De Brounsvig & Lunebourg, Laqvelle nosquit le 29. Octobr. 1659 dans lâ Residence ducale de Wolfenbüttel - 
		
		
				
				
	
	
Ballet De La Paix
Representant sa douceur contre les incommodites de la gverre ; Dansé l'an 1660. Pour l'arriveé de Mons. De Gravel, Consr. de sa Majeste tres Chrestienne en ses Conseils d'Estat & privé, son Deputé aux Estats de l'Empire assembleés à Francfort & Commissaire General de ses Armeès, Ambassadeur Extraordinaire de sa Majesté la Royne Mere, pour confirmer le nom de Baptesme à la Princesse Anne De Brounsvig & Lunebourg, Laqvelle nosquit le 29. Octobr. 1659 dans lâ Residence ducale de Wolfenbüttel - 
		
		
				
				
	
	
Quatuor Mortis Mormolykeia, A Sancto Paulo Solide Profligata
= Vier grewliche Larven und Schreckbilder des zeitlichen Todes/ von dem heiligen Apostel Paulo kräfftiglich hindertrieben : Aus seinem hochtröstlichen Häubt-Spruch in der Epistel an die Philipper am 3. Capitel/ v. 20. und 21. Unser Wandel ist im Himmel/ etc. - 
		
		
				
				
	
	
Albis Et Salae Nympharum synthrēnismos In Praematurum & luctuosissimum obitum suae Familiae postremi, ... Domini Augusti Ludovici, Comitis Barbyensis & Muhlingensis ...
Qui Wolferbyti, in arce Guelphica, 17. Octobr. A.C. M.DC.LIX. aetatis vigesimo primo ineunte, inopinato, at beato transitu, e seculi turbis, ad Coelestem quietem translatus est - 
		
		
				
				
	
	
Albis Et Salae Nympharum synthrēnismos In Praematurum & luctuosissimum obitum suae Familiae postremi, ... Domini Augusti Ludovici, Comitis Barbyensis & Muhlingensis ...
Qui Wolferbyti, in arce Guelphica, 17. Octobr. A.C. M.DC.LIX. aetatis vigesimo primo ineunte, inopinato, at beato transitu, e seculi turbis, ad Coelestem quietem translatus est - 
		
		
				
				
	
	
Gläubiger Christen Kampff und Gnaden-Belohnung Aus den Worten S. Pauli, II. Tim. IV. 7. 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c.
Bey Christlicher Sepultur und Leichbestattung Des ... Herrn Heinrich Meyern/ Wolverdienten Eltesten Burgermeisters alhie in Königs-Luther/ Welcher am 19. Octobr. des 1659sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 13. selbigen Monats ... beygesetzet worden. In Volckreicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet - 
		
		
				
				
	
	
Gläubiger Christen Kampff und Gnaden-Belohnung Aus den Worten S. Pauli, II. Tim. IV. 7. 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c.
Bey Christlicher Sepultur und Leichbestattung Des ... Herrn Heinrich Meyern/ Wolverdienten Eltesten Burgermeisters alhie in Königs-Luther/ Welcher am 19. Octobr. des 1659sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 13. selbigen Monats ... beygesetzet worden. In Volckreicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet - 
		
		
				
				
	
	
Vitis Christi Oder Weinstock Christi
Nach Anleitung der in der Christlichen Kirchen eingesezten und hergebrachten Fest und Feyertage - 
		
		
				
				
	
	
Vitis Christi Oder Weinstock Christi
Nach Anleitung der in der Christlichen Kirchen eingesezten und hergebrachten Fest und Feyertage - 
		
		
				
				
	
	
Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft, Altes und Neues Testaments Teutsch
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Propheten, mit den Apocryphis
 - 
		
		
				
				
	
	
Das Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi