Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10208 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10208.
Sortieren
-
Der letzte Wille des Sohnes Gottes – Belangend Seine Gläubigen/ Wie Derselbe In seinem Allerheilichsten/ Allerbeweglichsten/ Aller-tröstlichsten Letzten Gebäthe/ Durch Seinen Eigenen Göttlichen Mund/ Seinem Himmlischen Vater ist vorgetragen worden: Johann. am XXII. v. 24. Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängnüsse/ und Bestattung zur Erden Der nunmehr Säligst- in Gott Ruhenden Hoch-Wohl-Edel-Gebornen/ Hoch-Ehren- und Hoch-Tugend-begabten Frawen/ Frawen Maria Canitzin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Einfältige Trost-Reimchen/ Dem Weyland holdseligen lieben Kinde Christian/ Des . Herrn M. Christian Heiligendörffers Der Christlichen Gemeine auff dem Haberberge . Seel-Sorgers und Pfar-Herrn . Sönchen – Welches 1657. 16. Hornung gebohren/ und den 17. Hewmon. selbten Jahres . entschlaffen/ und 20. darauff in der Haberbergischen Kirchen Christlich beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem wiewol hochbekräncktem Ableiben Der . Frawen Helenen gebornen Gretschin/ Des . Herrn Georg Ditmers/ Dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsb. . Bürgers und Handelsmannes/ wie auch der ThumKirchen . Kirchen-Vaters . Ehefrawen – Welche im 42. Jahr ihres Alters 1657. 17. Hornung . eingeschlaffen/ und den 21. darauff . im Thum der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Einfältige Leich-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser Welt Des . Hn. Peter Schönfelds/ Der löblichen Altstadt Königsberg . Rahtsverwandten – Welcher im 49sten Jahr seines Alters 1657. 10. Ostermonatstag . eingeschlaffen/ und 13. darauff . in der PfarrKirchen daselbst/ eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Letztes Denckmahl/ Dem . Hn. Andreae Lembeck/ Der Philosophie und Heil. Schrifft geflissenen – Welcher im dreyssigsten Jahr seines Alters 1657. 17. Heumonat . sein Leben geschlossen/ und den 22. darauff . in dem Löbenicht beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christlicher Trost Welchen Bey frühzeitigem und kläglichem wiewol seligem Ableiben Der . Fr. Catharinen Hawestättin/ Des . Herrn Michael Eberts . HaußFrawen – Welche im 24sten Jahr Ihres Alters/ nachdem Sie 1657. 20. Weinmon. eines Sohnes genesen/ den 14. Wintermon. darauff . eingeschlaffen/ und den 18. desselben in dem Löbenicht . der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Schuldige Trost-Reime Bey sehr frühzeitigem und dannenher hochbetraurlichem wiewol seligem Ableiben Des weiland Lieb- und Hoffnung-reichen Knaben Albrechts/ Des . Herrn Valentin Thilen/ Philosoph. M. auff hiesiger löblichen Hohen-Schulen Eloquentiae . Professoris Publici und Senatoris . Sohnes – Welcher im 14. Jahr seines Alters 1657. 29. Wintermon. . entschlaffen und den 2. Christmon. . in der Altenstad Königsberg der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christlicher Trost/ Bey dem gehäufften Leide und hochbetrübten Fall/ Des . Hn. Valentin Thielen/ Der WolRedenheit bey dieser löblichen Hohen Schulen . Professoris Publici und Senatoris, Und seiner . Ehfrawen Catharinen gebornen Remsin – Welche auch den . Anmuhtreichen und Hoffnung-vollen Knaben Christian Samen/ Ihren respective lieben Sohn/ Welcher im 18. Jahr seines Alters 1657. 4. Christmon. . entschlaffen/ und folgends den 7. darauff . in der Altstad Königsb. beerdiget worden/ Nicht ohne grosse Betrübniß verlohren (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christlicher Trost Welchen bey unverhofftem allzufrühzeitigem und dannenhero hochbetrübtem wiewol seligem Ableiben Des . Herrn Friedrich Krintzen/ &c. – Welcher/ nachdem Er 22. und drey viertel Jahr in dieser Welt gelebet/ 1657. 15. Christmon. unverhofft sein Leben geschlossen . auch bald darauff den 19. in dem Thum zu Königsb. . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten – das ist Kurtze, iedoch klare Unterweisung und Anleitung von dem Haußhalter/ Feld- Acker- Wein- Blumen- und Garten-Baw. Wie dan auch Wild- Weydwerk/ Vogelfang/ Fischereyen/ Schäffereyen und Viehzucht/ samt einem Koch- Candier- und Distillier-Buch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Pharmacopaevs, oder Haus-Apothecker genandt – Darinnen beschrieben und gehandelt wird/ Von deß gantzen Menschens Körper/ vom Haupt biß auff die Füß/ samt dessen guter Erhaltung. Wie dann auch Von mancherley Artzney und Salben/ auch lebendiger Abcontrafactur etlicher gemeiner Kräuter/ fvie man dieselbe zu rechter Zeit distilliren und zubereiten soll (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern – das ist Kurtze, iedoch klare Unterweisung und Anleitung von dem Haußhalter/ Feld- Acker- Wein- Blumen- und Garten-Baw. Wie dan auch Wild- Weydwerk/ Vogelfang/ Fischereyen/ Schäffereyen und Viehzucht/ samt einem Koch- Candier- und Distillier-Buch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Catechismus-Milch/ Oder Der Erklärung des Christlichen Catechismi Sechster Theil – Begreiffend den Dritten Articul des Vralten Apostolischen/ auch Nicenischen Glaubens (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der Deutschen Dreyßig-Jähriger Krjeg/ Poetisch erzählet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder/ zu der verliebten Psyche gehörig – Bestehende in allerhand Schönen Anmutungen und neuen Melodeyen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Geistreiche Sinn- vnd Schlussrime (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Heilige Seelen-Lust – Oder Geistliche Hirten-Lieder/ Der in jhren JESUM verliebten Psyche (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Flores Summarum, Sive Alphabetum Morale
Quo omnes ferme conscientiae casus, qui Confessariis contingere possunt, breviter, clare, ac quantum licet, benigne digeruntur ... ; Opus sedulo labore per annos triginta conquisitum, ex legibus Imperatorum, Decretis Pontificum, usu Parochorum, Praetorum Peruani Regni &c. collectum ; Cum Indice rerum, & Titulorum -
Biblia Testamenti Veteris
Idiomate authentico expressa, Versibus, Capitibus & Parschajoth sive Sectionibus interstincta, Masoretarum Kri, Ktif & quae sunt eius generis notis, instructa ... -
Hn. Salomonis Trismosini/ Paracelsi/ Korndorffers/ und anderer/ Von Tincturen/ Stein der Weisen und andere Chymische Tractätlein
-
Tractatum Succinctum De Braxandi Eidemque Annexis Iuribus, pluribus in foro frequentibus, & in vita communi toties quoties obvenientibus quaestionibus ... cum indice rerum & verborum locupletissimo exhibet Theodosius Schöpffer ...
-
Volks-Kalender
-
Jo. Christophori Fugmann Dissertatio De Studio & Doctrina Politica
Ad præsens tempus accommodata -
Contribution-Edict, Gegeben zu Rostock den 30. Octobr. Anno 1677
-
Warheit. Von Sieben Todsünden. Ohne falsch, Furcht, und Heucheley, niemand zu Lieb, noch zu Leid, sondern wie es recht ist, Gott wohlgefällig, und den armen Seelen Nutzlich ... Zum Neuen Jahr, 1678 ...