Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Dialogi Decoctio. Eckivs Monachvs ...
    Erschienen: [ca. 1520]
    Verlag:  [Prüß], [Straßburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Xf 7586
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xf 7586
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153401 (4)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Kn A 74/524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Kn B 51/366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 5 : 20 (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 62.4° Helmst. (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerbel, Nikolaus (mutmaßl. Verf.); Monachus, Eckius; Prüss, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Dialog <Literaturgattung>; Literatur;
    Umfang: [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf.: Nicolaus Gerbel

  2. Eccius dedo||latus authore Joan||nefrancisco Cotta|| ||lembercio Poe=||ta laureato.||
    Erschienen: [1520]
    Verlag:  [Maler], [Erfurt]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: El 238 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerbel, Nikolaus; Maler, Matthes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Verfasserschaft ist noch nicht eindeutig geklärt. Hinter dem Pseud. verbirgt sich entweder Willibald Pirckheimer - oder - Matthaeus Gnidius - oder - Nicolaus Gerbelius, wobei die beiden letzteren auch nur eine Pers. sein könnten

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Digitalisierung im DFG-Projekt der ULB Halle 2009 bis 2011(13)

    Bibliogr. Nachweis: Hase 404

    Kolophon: Jmpressum per Agrippum Panoplium Regis || Persarum Bibliopolam L.Simone Sa=||maritano et.D.Juda Schariottide || Consulibus Jn vrbe Lucernaru[m] || Apud Confluentes Rhenu[m] || et Jstrum.||)

  3. Eccius dedo||latus authore Joan||nefrancisco Cotta|| ||lembercio Poe=||ta laureato.||
    Erschienen: [1520]
    Verlag:  [Maler], [Erfurt]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: El 238 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerbel, Nikolaus; Maler, Matthes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Verfasserschaft ist noch nicht eindeutig geklärt. Hinter dem Pseud. verbirgt sich entweder Willibald Pirckheimer - oder - Matthaeus Gnidius - oder - Nicolaus Gerbelius, wobei die beiden letzteren auch nur eine Pers. sein könnten

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Digitalisierung im DFG-Projekt der ULB Halle 2009 bis 2011(13)

    Bibliogr. Nachweis: Hase 404

    Kolophon: Jmpressum per Agrippum Panoplium Regis || Persarum Bibliopolam L.Simone Sa=||maritano et.D.Juda Schariottide || Consulibus Jn vrbe Lucernaru[m] || Apud Confluentes Rhenu[m] || et Jstrum.||)

  4. Eccius dedo||latus authore Joan||nefrancisco Cotta|| ||lembercio Poe=||ta laureato.||
    Erschienen: [1520]
    Verlag:  [Maler], [Erfurt]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Xf 7575
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xf 7576
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xf 7576
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 181:3 (33) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. El 238 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1835
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Cottalembergius, J. F. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: El 238 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerbel, Nikolaus; Maler, Matthes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Dialog <Literaturgattung>; Literatur;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Verfasserschaft ist noch nicht eindeutig geklärt. Hinter dem Pseud. verbirgt sich entweder Willibald Pirckheimer - oder - Matthaeus Gnidius - oder - Nicolaus Gerbelius, wobei die beiden letzteren auch nur eine Pers. sein könnten

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Digitalisierung im DFG-Projekt der ULB Halle 2009 bis 2011(13)

    Bibliogr. Nachweis: Hase 404

    Kolophon: Jmpressum per Agrippum Panoplium Regis || Persarum Bibliopolam L.Simone Sa=||maritano et.D.Juda Schariottide || Consulibus Jn vrbe Lucernaru[m] || Apud Confluentes Rhenu[m] || et Jstrum.||)

  5. Defensio Christianorum de Cruce, id est, Lutheranorum. Cum pia admonitione F. Thomæ Murnar lutheromastigis, ordinis Minorum, quo sibi temperet à conuicijs & stultis impugnationibus Martini Lutheri, Matthæi Gnidij ... Epistolæ item aliquot. Ad eruditos Germaniæ. Ad Martinum Lutherum. Ad stre[n]nuissimum equitem Germ. Vlrichum Huttenu[m]. Ad populum Germaniæ
    Erschienen: [ca.1520]
    Verlag:  [Schott], [Straßburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dg 812
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E ECCL 402/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 407, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 5 : 20 (7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 3 : 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Murner, Thomas; Luther, Martin (Adressat); Hutten, Ulrich von (Adressat); Schott, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [11] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  6. Defensio Christianorum || de Cruce. id est,|| Lutherano||rum.|| Cum pia admonitione F.Thomae Murnar, lutheromastigis,|| ordinis Minorum, quo sibi temperet à conuicijs et stultis || impugnationibus Martini Lutheri.|| Matthaei Gnidij Augusteñ.|| Epistolae item aliquot.|| ... ||
    Erschienen: [ca. 1520]
    Verlag:  [Schott], [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1:169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francisci, Peter (Beitr.); Murner, Thomas; Luther, Martin (Adressat); Hutten, Ulrich von (Adressat); Schott, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Francisci, Peter

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (M.D.XX.?||)[Straßburg: Johann Schott]