Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48783 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48783.
Sortieren
-
Bochumer Schriften zur deutschen Literatur
-
Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts: Rundbrief
-
Peter Handke : Die Wiederholung der heiligen Zeichen
-
Ästhetische Bildung : Studien zur Kunsttheorie Wilhelm von Humboldts
-
Sorgenkinder - Kindersorgen
-
Die Adjektive auf -isch und die Serialisierungsregeln in deutschen Nominalgruppen
-
"... der Plackscheisserey abzuwarten." Eine Fallstudie zur Verbsyntax des Deutschen
-
Zur syntaktischen Beschreibung früherer Sprachstufen : eine Fallstudie zum althochdeutschen Isidor
-
Ausblick, Konzeption eines "Lexikons der deutschen Lehnwortbildung"
-
Was ist Metalexikographie? : (Lehn-)Wortbildung im Wörterbuch
-
Postgenerative Grammatik oder zurück zur Oberflächensyntax? Peter Eisenberg: Grundriß der deutschen Grammatik, Stuttgart: Metzler, 1986, 504 S.
-
Zum Passiv im althochdeutschen Isidor : Versuch einer valenzsyntaktischen Beschreibung
-
Der Entwurf einer Galionsfigur für die erste deutsche Flotte
-
Poetica <München> 19
-
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 116
-
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 109
-
Maximilians I. "Ambraser Heldenbuch"
-
Die Literaturfabrik
-
Fiktionale Texte: evasiv-affirmative Textangebote und ihre Gratifikationseffekte
-
Rezension über: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981. Hrsg. von Ludger Grenzmann und Karl Stackmann (Germanistische Symposien. Berichtsbände 5), Stuttgart 1984
-
Reinmars von Zweter ‚Idealer Mann‘ (Roethe Nr. 99 und 100)
-
Tagebuch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Text als Figur
visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne -
Sozialgesetzbuch
Kommentar und besondere Teile des SGB sowie Bundes- und Landesrecht – 1-4, Kommentar -
Deutsche Geschichte
Bd. 1, Römisches Reich Deutscher Nation / mit einer Einf. von August Nitschke. 30 Holzschn. von Fritz Kredel