Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 146 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 146.
Sortieren
-
Bernstein im Althochdeutschen
Mit Untersuchungen zum Glossar Rb -
Althochdeutsche -scaf(t)-Bildungen
-
Althochdeutsches aus dem 15. Jahrhundert
Glossen Salomonis im Codex Lilienfeld Stiftsbibliothek 228 -
Die älteste Überlieferung von Willirams Kommentar des Hohen Liedes
Edition – Übersetzung – Glossar -
Althochdeutsches aus dem 15. Jh.
Glossae Salomonis im Codex Lilienfeld Stiftsbibliothek 228 -
Zu einer Edition der sogenannten Glossae Salomonis
-
Schirokauer, Arno: Studien zur frühnhd Lexikologie und zur Lexikographie des 16. Jh. [Rezension]
-
Zu einem Münchener Fragment der sog. Glossae Salomonis
-
"glose iussu Salomonis ... sub breuitate collecte"
-
Namen in deutschen literarischen Texten des Mittelalters [Rezension]
-
Wortindex zu Otfrieds 'Evangelienbuch' [Rezension]
-
Bedeutungserfassung und Bedeutungsbeschreibung in historischen und dialektologischen Wörterbüchern
Beiträge zu einer Arbeitstagung der deutschsprachigen Wörterbücher, Projekte an Akademien und Universitäten vom 7. bis 9. März 1996 anläßlich des 150jährigen Jubiläums der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig -
Chind und barn im Hildebrandslied vor dem Hintergrund ihrer althochdeutschen Überlieferung
-
Liber glossarum und Summarium Heinrici
zu einem Münchner Neufund -
Begriffsglossar und Index zur Kudrun [Rezension]
-
Die älteste Überlieferung von Willirams Kommentar des Hohen Liedes
Edition, Übersetzung, Glossar -
Althochdeutsche -scaf(t)-Bildungen
-
Liber glossarum und Summarium Heinrici
zu einem Münchner Neufund -
Basler Fragment
ein früher Textzeuge der Bibelglossatur M -
Krakauer Neufund zum Alexanderroman des Ulrich von Etzenbach
-
Die älteste Überlieferung von Willirams Kommentar des Hohen Liedes
Edition, Übersetzung, Glossar -
The "Expositio in Cantica canticorum" of Williram Abbot of Ebersberg 1048 - 1085
a critical edition -
Althochdeutsche -scaf(t)-Bildungen
-
Die Ortsnamen des Kreises Lippe
-
Das Hohe Lied