Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Akteure des Neuen Frankfurt
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Societäts-Verlag, Frankfurt am Main

    Frankfurt war eine kulturelle Hochburg der Weimarer Republik. Unter dem Begriff das "Neue Frankfurt" ging eine Periode in die Architektur- und Kulturgeschichte ein, die Pionierarbeit leistete. Die Herausgeber und Autoren begeben sich auf die Suche... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:10:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2114-75.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Ffd 01 Akte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Ab Akte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 110258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 110258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FG R 1 - 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FG R 1 - 75 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FG R 1 - 75 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FG R 1 - 75 / 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    LS/NR 4060/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Zs F 2/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Magazin 00.10.08 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Eu Vk II 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/155781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 6209(75)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4418 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 934 :75.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Za 17 (75)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33374
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 817 - 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2016 B 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    Ba Fra
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-T 255/8b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart
    2016/05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Za 1360-75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 9619-75.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 708 (75)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2336:75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Frankfurt war eine kulturelle Hochburg der Weimarer Republik. Unter dem Begriff das "Neue Frankfurt" ging eine Periode in die Architektur- und Kulturgeschichte ein, die Pionierarbeit leistete. Die Herausgeber und Autoren begeben sich auf die Suche nach Verknüpfungen und Kooperationen zwischen Politik und Kultur, zwischen Städtebau, Architektur, Kunst, Gebrauchsgrafik, Literatur und Musik. In vier einleitenden Essays und ca. 150 Einzelbiografien stellt das Buch bekannte und unbekannte Akteure des Aufbruchs im Frankfurt der Weimarer Republik vor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Brockhoff, Evelyn (HerausgeberIn); Gräwe, Christina (HerausgeberIn); May, Ulrike (HerausgeberIn); Quiring, Claudia (HerausgeberIn); Schilling, Jörg (HerausgeberIn); Voigt, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955421601
    RVK Klassifikation: ZH 4740 ; LK 28578
    Schriftenreihe: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst ; Band 75
    Schlagworte: Architektur; Städtebau; Stadtplanung; Neues Bauen; Kultur
    Umfang: 230 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel auf Umschlag

  2. Alttürkische Texte aus der Berliner Turfansammlung im Nachlass Reşid Rahmeti Arat
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Turk. 1.9./15252 - 13,28
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    VI 1859
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Kunstsammlung Süd-, Südost- und Zentralasien, Bibliothek
    Ik s/Ver 13,20
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-13,28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-13,28
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-13,28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b ori 001 g/242-13,28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 2202:13,28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    65 B 16 (13,28)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/160319
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK K Türk.1.20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 7621-13,28
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 432:13,28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sertkaya, Osman Fikri (Array); Voigt, Wolfgang (Array); George, Dieter (MitwirkendeR); Feistel, Hartmut-Ortwin (MitwirkendeR); Seidensticker, Tilman (HerausgeberIn); Arat, Reşid Rahmeti (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515115439; 9783515115438
    Weitere Identifier:
    9783515115438
    RVK Klassifikation: AM 49000
    Schriftenreihe: Array ; Teil 20
    Schlagworte: Turfansammlung; Alttürkisch; ; Arat, Reşid Rahmeti; Nachlass; Kopie; Transkription; Fotografie; Turfansammlung; Alttürkisch; Handschrift;
    Umfang: 356 Seiten, Faksimiles, 1 Porträt, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Auf der ungezählten Seite 1 (= Schmutztitelseite) und der ungezählten Seite 2 (= Seite mit dem übergeordneten Titel): "Band XIII, 28"

    Gleichzeitig Band 13,28 des Gesamtwerkes

  3. Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-2,19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-2,19
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-2,19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b ori 001 g/242-2,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 2202:2,19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    65 B 16 (2,19)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/157291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 7621-2,19
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 432:2,19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voigt, Wolfgang (Array); George, Dieter (MitwirkendeR); Feistel, Hartmut-Ortwin (MitwirkendeR); Seidensticker, Tilman (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515114025; 9783515114028
    Weitere Identifier:
    9783515114028
    Schriftenreihe: Array ; Teil 19
    Schlagworte: Staatsbibliothek zu Berlin; Sanskrit; Śāradā <Schrift>; Handschrift;
    Umfang: 145 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Auf der ungezählten Seite 1 (= Schmutztitelseite) und der ungezählten Seite 2 (= Seite mit dem übergeordneten Titel): "Band II, 19"

    Mit Registern

    :

  4. Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland
    Band 11, Teil 20, Tibetische Handschriften und Blockdrucke, Aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / beschrieben von Saadet Arslan
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-11,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-11,20
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-11,20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b ori 001 g/242-11,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 2202:11,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    65 B 16 (11,20)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/153361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK K Tibet.1.20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 7621-11,20
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 432:11,20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voigt, Wolfgang (HerausgeberIn); George, Dieter (HerausgeberIn); Feistel, Hartmut-Ortwin (HerausgeberIn); Seidensticker, Tilman (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515113142; 9783515113144
    Weitere Identifier:
    9783515113144
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Bibliothek
    Umfang: XXIV, 218 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  5. Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland
    Band 18, Teil 2, Mitteliranische Handschriften, Berliner Turfanfragmente buddhistischen Inhalts in soghdischer Schrift / beschrieben von Christiane Reck
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Iran. 6.1./15228 - 18,2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Kunstsammlung Süd-, Südost- und Zentralasien, Bibliothek
    Ik s Ver 18,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-18,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-18,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"86534-18,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b ori 001 g/242-18,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    65 B 16 (18,2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK K Z-As.2.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/154122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 7621-18,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 432:18,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voigt, Wolfgang (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Feistel, Hartmut-Ortwin (HerausgeberIn); George, Dieter (HerausgeberIn); Seidensticker, Tilman (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515113568; 9783515113564
    Weitere Identifier:
    9783515113564
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AM 61600 ; AM 62200 ; BE 8510
    Umfang: 472 Seiten, 28 cm x 20 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 461-470

  6. Stifters Rosenhaus
    eine literarische Fiktion schreibt Architekturgeschichte
    Autor*in: Bresan, Uwe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlagsanstalt Alexander Koch, Leinfelden-Echterdingen

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1060.Sti 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    LK 79520 Bre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    E 11**0077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 9346 B842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Wolfgang (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3871819069; 9783871819063
    Weitere Identifier:
    9783871819063
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Imaginärer Schauplatz; Illustration; Rezeption;
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, Pläne, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2015

  7. Stifters Rosenhaus
    eine literarische Fiktion schreibt Architekturgeschichte
    Autor*in: Bresan, Uwe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlagsanstalt Alexander Koch, Leinfelden-Echterdingen

    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voigt, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3871819069; 9783871819063
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Rezeption; Illustration; Imaginärer Schauplatz
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, Pläne
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2015