Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 140 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 140.
Sortieren
-
Deliciae Paschales Christi triumphales, seu introductio in gloriosissimum Christi Servatoris nostri resurgentis & ascendentis triumphum
Qua de tota natura gloriatur, omnis creatura gratulatur, Sol & Luna mirantur, Coelum & Terra Laetantur, Diabolo eiulant, Angeli cantant, omnes fideles iubilant, omnes Christiam exultant, omnes demq[ue] filii Dei & fratres Christi triumphant -
Postilla Oder Außlegung Der Sontäglichen Evangelien und vornem[b]sten Festen durchs gantze Jahr
sampt außführlicher erklärung der tröstlichen Historien des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi/ und des LIII. Cap. Esaiae; Darinnen der Text nach der Richtschnur Göttliches Worts/ und den Schrifften der H. Kirchenlehrer deutlich erkläret/ Viel denckwürdige Lehren gehandelt/ Die jetzo in der Religion schwebende Streitpuncten/ richtig erörtert/ und nach gelegenheit uber ein Evangelion meistestheils 3. 4. auch bißweilen 5. Predigten gefunden werden – 1 -
Theoria Vitae Aeternae
Historische Beschreibung deß gantzen Geheimnisses vom Ewigen Leben ; Darinnen auß heiliger Göttlicher schrifft von unser Erschaffung/ wie auch von unser Erlösung/ Deßgleichen von unser Widergeburt/ Folgends von unser Seelen Heimefahrt/ Und endlich von der Aufferstehung unsers Fleisches zum ewigen Leben/ ordentlich in fünff Büchern gehandelt wird -
Schöne Bildnus in Kupffer gestochen der erleuchten beru[m]btisten Weiber Altes, und Neues Testaments
mit iren historien, nützliche[n] lehren, und Tröstlichen erinnerunge[n], Schönen sprüchen, Reimen, etliche[n] Geistlichen deutungen, Gebetlein unnd dancksagungen -
Ein Lobspruch Vnd kurtze beschreibung der frölichen Ankunfft/ der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin vnd Frewlein, Frewlein Sophiæ/ Gebornen Hertzogin zu Wirttemberg vnd Teckh/ Greffin zu Mumpelgart/ &c. Wie jhr Fürstlich Durchleuchtigkeit den 5. Maij/ Anno 1583 mit alle den jhrigen/ an den Grentzen jhres allerliebsten verlobten Fürsten vnd Herrn/ Herrn Friderich Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen ... empfangen und angenommen/ vnd in die fürstlich Stadt Weymar ... eingeführet. ... In teutsche Reim gesetzt ...
-
Threnodia in Obitvm Illvstrissimæ Principis ac Dominae Dominae Sophiae, Ducis Wirtebergicae ac Tecciæ: Illvstrissimi principis ... Friderici VVilhelmi Dvcis Saxoniae, Landgravii Thuringia...
-
Christliche TrawerPredigt/ Bey Der weiland Druchlauchtigsten/ hochgebornen Fürstin und Frawen/ Sophia, Hertzogin zu Sachsen und Churfürstin/ geborner Marggräfin aus dem Churfürstlichen Stamm zu Brandenburg ... Widwen
Nach dero tödlichem ... Hintritt/ am tage Ihrer Churf. Gn. Beysetzung zu Freybergk/ als den 28. Januarii des 1623. Jahrs/ zu Leipzig angestelltem Ehrenbegengnis/ In volckreicher Versamlung gehalten -
Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri
Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes ... auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher ... Aus ... Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris ... Lateinischem Exemplar -
Biblia/ Mit der Außlegung/ Der ... Theil. Das ist: Die gantze heilige Schrifft ... Theils
Mit einer kurtzen/ aber doch Gründtlichen Erklerung des Texts/ und Andeutung der Fürnembsten Lehrpuncten ... – 3, In diesem dritten Theil sein folgende Bücher begriffen. Das Buch Esra ... Das Hohelied Salomo ... : Mit den Summarien uber alle Bücher und Capitel ... -
Christianismus, Papismus & Calvinismus D. Polycarpi Lyseri. Das ist/ Drey unterschiedliche Auslegung des Catechismi Lutheri ...
Alle drey jetzo ... zusammen gedruckt und publiciret -
Speculum Infinitae nunc attritae mortis potentiae
= Spiegel/ Der unüberwündlichen nunmehr unentpfindlichen Gewalt des Todes : Durch des Königl: Chur und Fürstl: Stammes zu Sachsen Anfangs und Fortgangs eigentliche Beschreibung/ außgketzt/ mit derselben vornehmer Helden/ und Heldinnnen HochFürstlichen Thaten/ gleich herrlichen Kleinodien versetzet: Und wegen dem ... Ableiben/ Der ... Frawen Sophien, Gebornen Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Hertzogin und Churfürstin zu Sachsen/ etc. Des ... Herrn Johann-Georgen/ ... Hertzogen zu Sachsen/ ... Frawen Mutter -
Immolatio Isaaci, Sieben Paßion unnd Creutzpredigten von unserm Creutzherrn Jesu Christo
Auß der Historia von der Auffopfferung Isaacs/ welcher ein Fürbildt unsers Herrn Christi ... gewesen ... -
Oratio Funebris In Obitum Praematurum, ut luctuosissimum ... Sophiae, Ducissae & Electorissae Saxoniae, oriundae Marchionissae Brandeburgi ... Christiani I. Electoris Saxoniae, Viduae ... Anno partae Salutis 1622. Mense Decemb. die 7. Sacerrime contingentem, tam submisissimi animi, quam sempiternae observantiae ergo, in acroaterio Maiore Orthodoxae atq[ue] Illustris Academiae Wittebergensis, Anno Virginis Matris 1623. Mense Februario, die septima, hora 9. antemeridiana habita
-
Elegia, In Exequiis Faciendis Serenissimae Et Cellissimae Princ. Ac Dominae, Dn. Sophiae, Duc. Saxoniae, ex domo Brandenburgica .... Christianii, Saxoniae Ducis ... Viduae Anno Christiano 1622. d. 7 Decemb. ... agnitione, constanti ejus confeßione [et] ardenti invocatione beatißime ex humanis abeunti
-
Das Stundenbuch der Sophia van Bylant
[... aus Anlaß der Ausstellung "Genie ohne Namen - Der Meister des Bartholomäus-Altars", Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud, 20. Mai bis 19. August 2001] -
Oratio de nomine Sophiae ...
[Leichenschrift auf Sophie, Herzogin von Sachsen-Weimar, + 21. Juli 1590], habita in Schola Vinariensi -
Oratio de nomine Sophiae ...
[Leichenrde auf Sophie, Herzogin von Sachsen-Weimar, + 21. Juli 1590], habita in Schola Vinariensi -
Der Psalter Davids Gesangweis
-
Geistliche/ So wohl der zarten Jugend/ als den Verständigern nothwendige Gedenck-kunst Welche Aus Gottes allein seligmachendem Worte in einem dreyfachen Gedenckringe lehret Recht gläuben Christlich leben Selig sterben
Zum füglichen Gebrauch/ fleißiger Wiederholung/ ... Sampt angehengter täglichen Prüfung/ Vorbereitung zum H. Abendmahl/ und Jährlicher Fest-Betrachtung/ Kürtzlich gefasset -
Par Unum Sermonum Funebrium, oder Zwo Christliche Abführungs und Leichpredigten
Die Eine Von dem tröstlichen Spruch Jobs ... Die Andere Von dem herrlichen Aphorismo Pauli ... Bey Gräfflichem Leichbegengnüß der ... Sophiae, Gräffin ... zu Ostfrießland ... am 20 Martii Anno 1630. ... entschlaffen ... -
Fünff Lehr und Trostreiche Predigten/ Uber das LIII. Capitel des Propheten Esaiae/ die Fastenzeit uber in der Schloßkirchen zu Dreßden/ Nach Christi Geburt im 1588 Jahre
-
Der Psalter Davids Gesangweis
Auff die in Lutherischen Kirchen gewöhnlichen Melodeyen zugerichtet -
Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri
Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes/ ... auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher und Capitel/ Aus Des ... Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris ... Lateinischem Exemplar -
Dies Christianae Exultationis, Wie Rechtgleubige Christen den letzten Majestätischen Advent des grossen EhrenKöniges Jesu Christi für ihren Frewdentag halten sollen
In der ... Schloßkirchen zu Dreßden/ am II. AdventsSontage ... 1617. Jahrs/ Uber dem seligen Absterben der ... Frawen Dorotheen, gebornen Hertzogin zu Sachsen ... des Keyserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburgk Eptissin ... Erkläret und fürgetragen -
Kurtze und Einfältige Beschreibung deß Burckbernheimer Wildt-Badts
Darinnen dessen Natur und Eygenschafften/ so wol auch/ wie ein Badtgast im gebrauch dieses/ und anderer dergleichen Bädter/ in einem und anderm sich verhalten solle/ angezeiget ; Neben einem kurtzen Verzeichnuß deren Kräuter ...