Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. L. Andreae Rivini ... hecatomba laudem et gratiarum, in ludis iterum - secularibus, ob inventam in Germania abhinc annis c. c. chalcographiam, ... cum in carminibus quibusdam et epigrammatis, tum vero praecipue in declamatiuncula solenni, artis typographicae commendationem a primis usque cunabilis in declivem paulatim senectam historice magis quam rhetorice e variis scriptoribus celebrante
    Autor*in:
    Erschienen: 1740

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rivinus, Andreas (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Monumenta Typographica, Qvae Artis Hujus Praestantissimae Originem, Laudem Et Abusum Posteris Produnt ; Pars Prima; Hamburgi : Heroldus, 1740; (1740), 13; [8] Bl., 96, 1104 S.

    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. d. Ausg.] Lipsiae, 1640
    Schlagworte: Historisches Ereignis; Jubiläum; Erfindung; Buchdruck; Geschichte;
  2. Controversiae de artis typographicae inventione
    Erschienen: 1740

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klefecker, Ludwig (Übers.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Monumenta Typographica, Qvae Artis Hujus Praestantissimae Originem, Laudem Et Abusum Posteris Produnt ; Pars Prima; Hamburgi : Heroldus, 1740; (1740), 18; [8] Bl., 96, 1104 S.

    Schlagworte: Erfindung; Buchdruck; Geschichte;