Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Missale Romanum
    Ex Decreto Sacrosancti Concilii Tridentini restitutum. Pii V. Pont. Max. Iussu Editum. Et Clementis VIII. auctoritate recognitum ; In quo Missae propriae de Sanctis omnes novae ad longum recens positae sunt, pro faciliori Celebrantium commoditate
    Autor*in:
    Erschienen: Ano M.DC.XXXV.
    Verlag:  Sumptibus Caspari Svtoris, Bibliopolæ Dilingani, Ingolstadii ; Typis Wilhelmi Ederus, Dilingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 716
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pius (HerausgeberIn); Klemens (HerausgeberIn); Johann Christoph (ZensorIn); Sutor, Kaspar (Verlag); Eder, Wilhelm (DruckerIn); Cumyn, H. (VerfasserIn eines Vorworts); Johann Christoph (ZensorIn); Vestri Barbiani, Marcello (VerfasserIn eines Vorworts); Cumyn, H. (Beiträger); Glorierius, Caes. (Beiträger); L G (Beiträger k.); T. B. (Beiträger k.); Barbianus, Vestrius (Beiträger); Octavianis, Scipio de (Beiträger); Cappuis, Philibertus (Beiträger); Rogerius, Joannes Andreas (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:741113Z
    Umfang: 68 ungezählte Seiten, 619, CXII Seiten, 4 ungezählte Seiten, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt, Text und Noten in Rot- und Schwarzdruck. - Die Illustrationen sind Holzschnitte. - Mit Titelkupfer und zahlreichen Noten

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  2. Missale Romanum
    Ex Decreto Sacrosancti Concilii Tridentini Restitutum, Pii V. Pont. Max. Iussu Editum, Et Clementis VIII. Primum, Nunc Denuo Urbani Papae Octavi Auctoritate Recognitum ; In quo Missae propriae de Sanctis ad longum positae sunt ad maiorem celebrantium commoditatem
    Autor*in:
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Jaecklinus, Monachii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 525
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pius; Klemens; Urban; Wolfgang, G. A. (Beiträger k.); Cumyn, H. (Beiträger); Octavianis, Scipio de (Beiträger); Barbianus, Vestrius (Beiträger); Sauenier, I. (Beiträger); Maraldus, M. A. (Beiträger); Casalius, Bernardinus (Beiträger); Jäcklin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32]? Bl., 628, CXXVIII S., [2] Bl., 42 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Monachii, Typis & Impensis, Ioannis Iæcklini, Typogr: Elector. & Episcop. Frising. & Ratisb. M. DC. LXXX.

  3. Missale Romanum
    Ex Decreto Sacrosancti Concilii Tridentini restitutum. Pii V. Pont. Max. Iussu Editum. Et Clementis VIII. auctoritate recognitum ; In quo Missae propriae de Sanctis omnes ad longum recens positae sunt, pro faciliori Celebrantium commoditate
    Autor*in:
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Ederus, Ingolstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pius; Joannes Christophorus Episcopus Eystettensis (Zensor); Klemens; Glorierius, Caes. (Beiträger); Cumyn, H. (Beiträger); Rogerius, Joannes Andreas (Beiträger); Cappuis, Philibertus (Beiträger); Octavianis, Scipio de (Beiträger); Barbianus, Vestrius (Beiträger); T. B. (BeiträgerIn k.); L G (BeiträgerIn k.); Eder, Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:121898H
    Umfang: [34] Bl., 614, CX S., [2] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn. und Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Res 2 Liturg. 280 a (BSB München)

  4. Inscriptiones Antiquae totius orbis Romani, in corpus absolutiß. redactae
    Cum Indicib. XXV.
    Erschienen: [1603]
    Verlag:  Officina Commeliniana, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 C 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MC 774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cb 178 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cc 859, 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 60526
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H-A 10023:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H-A 10023:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cb-431.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 2° 43
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 242.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scaliger, Joseph Juste; Rudolph (WidmungsempfängerIn); Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (WidmungsempfängerIn); Welser, Marcus; Tiro, Marcus Tullius; Melissus, Paulus (BeiträgerIn); T. B. (BeiträgerIn); Lebeus-Batillius, Dionysius (BeiträgerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Freherus, Marq. (BeiträgerIn); Lernutius, Ianus (BeiträgerIn); Lectius, Jacobus (BeiträgerIn); Vander-Hagen, Michael (BeiträgerIn); Smetius, Henricus (BeiträgerIn); Vulcanius, Bon. (BeiträgerIn); Grotius, Hugo (BeiträgerIn); Heinsius, Daniel (BeiträgerIn); Hoeschelius, David (BeiträgerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Scultetus, Tobias (BeiträgerIn); Scriverius, Petrus (BeiträgerIn); Utenhovia, Anna (BeiträgerIn); Pallantia, Anna (BeiträgerIn); Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307546T
    Umfang: [13] Bl., MCLXXIX S., [7] Bl., XXVII S., [104], [4] Bl., CC S., [3] Bl., Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Es sind noch weitere Beiträger genannt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 60526

    Signaturformel: ā6, ē6, ī1, A-Ssss6, Tttt8, Uuuu-Ggggg6, a6, b8, [alpha]-[pi]6, [rho]8, A4, A-R6. - Lage Ggggg fälschl. als Gggg bezeichnet. - Bl. Tttt8 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Haupttitelbl.: Ex Officina Commeliniana. Cum Privilegiis Imperat. Aug. ac Regis Gall. - Auf dem Titelbl. des Appendix: In Bibliopolio Commeliniano. Cum Privileg. Caes. Maiestat. Anno MDCIII. - Erscheinungsjahr 1603 laut Datierung der Privilegien und Erscheinungsvermerk des Appendix

    Enth. außerdem: Inscriptionum Antiquarum Appendix Una Cum XXIV Indicibus accuratissimis, minima maxima tomis istis comprehensa statim ante oculos ponentibus. Accedunt Notae Veterum Romanorum, Insignitae nominibus Annaei Senecae ac Tullii Tyronis Ciceronis Liberti: Nunquam antehac editae. - Notae Romanorum Veterum Quibus Litera verbum facit Tullii Tyronis Ciceronis Liberti, & Annaei Senecae / Erutae nunc primum e Bibliotaphiis editaeque A Iano Grutero

  5. Inscriptionum Romanarum Corpus Absolutissimum
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Bibliopolium Commelinianum, [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 9.2 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scaliger, Joseph Juste; Rudolf (Widmungsempfänger); Welser, Marcus; Gruterus, Janus; Tiro, Marcus Tullius; D. M. (BeiträgerIn k.); Melissus, Paulus (Beiträger); Gentilis, Scipio (Beiträger); T. B. (Beiträger); Lebeus-Batillius, Dionysius (Beiträger); Utenhovius, Carolus (Beiträger); Pallantia, Anna (Beiträger); Utenhovia, Anna (Beiträger); Freherus, Marquardus (Beiträger); Lernutius, Janus (Beiträger); Lectius, Jacobus (Beiträger); Hagen, Michael vander (Beiträger); Smetius, Henricus (Beiträger); Vulcanius, Bonaventura (Beiträger); Grotius, Hugo (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Hoeschelius, David (Beiträger); Reusnerus, Nicolaus (Beiträger); Scultetus, Tobias (Beiträger); Scriverius, Petrus (Beiträger); Boissardus, Janus Jacobus (Beiträger); Mauclerquius, Antonius (Beiträger); Rittershusius, Cunradus (Beiträger); Bertius, Petrus (Beiträger); Pontanus, Johannes Isacius (Beiträger); Reusnerus, Elias (Beiträger); Jacomotius, Johannes (Beiträger); Taubmanus, Fridericus (Beiträger); Lubinus, Eilhardus (Beiträger); Piccartus, Michael (Beiträger); Ulricus, Johannes (Beiträger); Meursius, Johannes (Beiträger); Heremita, Daniel (Beiträger); Hormoldus, Sebastianus (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Virdungus, Michael (Beiträger); Schoppius, Cunradus (Beiträger); Gisbice, Paulus a (Beiträger); Mylius, Arnoldus (Beiträger); Frisaeus, Laurentius (Beiträger); Husvedelius, Johannes (Beiträger); Eufrenius, Albertus (Beiträger); Braschius, Martinus (Beiträger); Dousa, Janus (Beiträger); Casaubon, Isaac (Beiträger); Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230683D
    Umfang: [13] Bl., MCLXXIX S., [7] Bl., XXVII S., [102] Bl., [4] Bl., CC S., [2] Bl, Kupfert., Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:694912N (Widmung und Fingerprint abweichend)

  6. Missale Romanum
    Ex Decreto Sacrosancti Concilii Tridentini Restitutum, Pii V. Pont. Max. Iussu Editum, Et Clementis VIII. Primum, Nunc Denuo Urbani Papae Octavi Auctoritate Recognitum ; In quo Missae propriae de Sanctis ad longum positae sunt ad maiorem celebrantium commoditatem
    Autor*in:
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Jaecklinus, Monachii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 525
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pius; Klemens; Urban; Wolfgang, G. A. (BeiträgerIn k.); Cumyn, H. (Beiträger); Octavianis, Scipio de (Beiträger); Barbianus, Vestrius (Beiträger); Sauenier, I. (Beiträger); Maraldus, M. A. (Beiträger); Casalius, Bernardinus (Beiträger); Jäcklin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690398L
    Umfang: [32]? Bl., 628, CXXVIII S., [2] Bl., 42 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  7. Missale Novum Romanum
    Ex Decreto Sacrosancti Concilii Tridentini Restitutum, Pii V. Pont. Max. Jussu Editum. Et Clementis VIII. Primum, Nunc Denuo Urbani Papæ Octavi Auctoritate Recognitum ; In Quo Missæ propriæ de Sanctis, ac Festis novissimis, A Summis Pontificibus ab An. 1640. usq[ue] ad 1679. tum de præcepto, tum ad libitum celebrari concessæ, omnes suis locis, pro celebrantium commoditate, ad longum extensæ, & appositæ sunt
    Autor*in:
    Erschienen: M.DC.LXXIX.
    Verlag:  Per Rudolphum Dreher, Ejusd. Ducalis Monasterii Typographum, Campoduni

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 746
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Urban (HerausgeberIn); Klemens (MitwirkendeR); Pius (MitwirkendeR); Klemens (ZensorIn); Ginetti, Giovanni Francesco (ZensorIn); Dreherr, Rudolf (DruckerIn); Cumyn, H. (BeiträgerIn); Octavianis, Scipio de (BeiträgerIn); Moraldus, M. A. (BeiträgerIn); Savenier, Jean (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:744884D
    Umfang: 68 ungezählte Seiten, 646 Seiten, CXXVII Seiten, 3 ungezählte Seiten, 11 Illustrationen, Notenbeispiele, 2°
    Bemerkung(en):

    Die 11 ganzseitigen Illustrationen sind Kupferstiche

    Titelblatt und Textseiten in Rot- und Schwarzdruck

    Nebent.: Missale Novissimum Romanum

  8. Missale Romanum
    Ex Decreto Sacrosancti Concilii Tridentini restitutum. Pii V. Pont. Max. Iussu Editum. Et Clementis VIII. auctoritate recognitum ; In quo Missae propriae de Sanctis omnes novae ad longum recens positae sunt, pro faciliori Celebrantium commoditate
    Autor*in:
    Erschienen: Ano M.DC.XXXV.
    Verlag:  Sumptibus Caspari Svtoris, Bibliopolæ Dilingani, Ingolstadii ; Typis Wilhelmi Ederus, Dilingae

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 716
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pius (HerausgeberIn); Klemens (HerausgeberIn); Johann Christoph (ZensorIn); Sutor, Kaspar (Verlag); Eder, Wilhelm (DruckerIn); Cumyn, H. (VerfasserIn eines Vorworts); Johann Christoph (ZensorIn); Vestri Barbiani, Marcello (VerfasserIn eines Vorworts); Cumyn, H.; Glorierius, Caes.; L G; T. B.; Barbianus, Vestrius; Octavianis, Scipio de; Cappuis, Philibertus; Rogerius, Joannes Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:741113Z
    Umfang: 68 ungezählte Seiten, 619, CXII Seiten, 4 ungezählte Seiten, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt, Text und Noten in Rot- und Schwarzdruck. - Die Illustrationen sind Holzschnitte. - Mit Titelkupfer und zahlreichen Noten

    Am Fußsteg Papier teilweise ausgebssert und hinterlegt

    Nach S. 460 ein Blatt eingebunden: "Die XVI. Maji. In Festo S. Joannis Nepomuceni Martyris"

  9. "Faust" am Broadway
    im Barbizon Plaza Theater in New York ist jünst der erste "Faust"-Teil Goethes in deutscher Sprache aufgeführt worden
    Autor*in: T. B.
    Erschienen: 1949

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 6712 [c] (165)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Askin, Leon; Bassermann, Albert; Hagen, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Die Welt ; 1949.01.03, Nr. 5;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  10. "Faust" am Broadway
    im Barbizon Plaza Theater in New York ist jünst der erste "Faust"-Teil Goethes in deutscher Sprache aufgeführt worden
    Autor*in: T. B.
    Erschienen: 1949

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000798
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000798
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Askin, Leon; Bassermann, Albert; Hagen, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Die Welt ; 1949.01.03, Nr. 5;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  11. Eine Christliche Leich-Predigt/ Bey der Sepultur und Begrebnüß/ Des Ehrenvesten ... Herrn/ Theodori Diterichs/ beider Rechten Doctoren/ und Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen HoffRath/ Auch HoffGerichtsAssessorn
    welcher den 31. Augusti dieses 1618. Jahrs ... in Christo entschlaffen/ und folgends den 8. Septembris in der Pfar-Kirchen der Fürstlichen Stadt Zelle ... bestattet worden
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Schmuck, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 349.4 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dietrichs, Theodor; T. B. (BeiträgerIn); Husmanus, Franciscus (BeiträgerIn); M. H. C. (BeiträgerIn); Bussman, Dethmarus (BeiträgerIn); Everhardi, Jacobus (BeiträgerIn); Schmuck, Sebastian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628135Z
    Umfang: [25] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 349.4 Theol. (8)

  12. Inscriptiones Antiquae Totius orbis Romani, in corpus absolutißimum redactae
    Erschienen: 1602 [erschienen] 1603
    Verlag:  Officina Commeliniana, [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scaliger, Joseph Juste; Rudolf (WidmungsempfängerIn); Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (WidmungsempfängerIn); Welser, Marcus; Tiro, Marcus Tullius; Hoeschelius, David (BeiträgerIn); Heinsius, Daniel (BeiträgerIn); Grotius, Hugo (BeiträgerIn); Utenhovia, Anna (BeiträgerIn); Vander-Hagen, Michael (BeiträgerIn); Freherus, Marq. (BeiträgerIn); Lernutius, Ianus (BeiträgerIn); Lectius, Jacobus (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Smetius, Henricus (BeiträgerIn); Vulcanius, Bon. (BeiträgerIn); Pallantia, Anna (BeiträgerIn); Wacherus de Wachenfelsa, Janus Matthaeus (BeiträgerIn); Lebeus-Batillius, Dionysius (BeiträgerIn); Utenhovius, Carolus (BeiträgerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Scriverius, Petrus (BeiträgerIn); Scultetus, Tobias (BeiträgerIn); T. B. (BeiträgerIn); Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:642644F
    Umfang: [6] Bl., MLXII, XXVII S., [2] Bl., S. MLXIII - MCLXXIX, [7], [104], [4] Bl., CC S., [2] Bl, Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Es sind noch weitere Beiträger genannt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Arch. 122-1 (Hauptteil) und 2 Arch. 122-2 (Appendix)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Haupttitelbl.: Ex Officina Commeliniana. Cum Privilegiis. 1602. - Auf dem Titelbl. des Appendix: In Bibliopolio Commeliniano. Cum Privileg. Caes. Maiestat. Anno MDCIII.

    Enth. außerdem: Inscriptionum Antiquarum Appendix Una Cum XXIV Indicibus accuratissimis, minima maxima tomis istis comprehensa statim ante oculos ponentibus. Accedunt Notae Veterum Romanorum, Insignitae nominibus Annaei Senecae ac Tullii Tyronis Ciceronis Liberti: Nunquam antehac editae. - Notae Romanorum Veterum Quibus Litera verbum facit Tullii Tyronis Ciceronis Liberti, & Annaei Senecae / Erutae nunc primum e Bibliotaphiis editaeque A Iano Grutero