Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Les Genealogies Et Anciennes Descentes Des Forestiers Et Comtes De Flandre
    Avec Brieves Descriptions De Levrs Vies Et Gestes ; Le Tovt Recveilly͏̈ Des Plvs Veritables, Approvees Et Anciennes Croniqves Et Annales Qvi Se Trovvent
    Erschienen: [ca. 1580]
    Verlag:  Balthasar, Anvers ; Peinctre

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Hs. 4° 00756f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Z 2.129
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 31.2 Geom. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 293.1.1 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balten, Pieter (Ill.); Matthias (Widmungsempfänger); Noot, Jan van der (Beiträger); Navières, Charles de (Beiträger k.); Balten, Pieter; Bacx, Andreas
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 119 S., [1] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst. und Holzschn.), Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha

    Signaturformel: A-Q4

    Kolophon: En Anvers, Imprimez Par Andre Bax, Et exposez en vente par Pierre Baltazar Peinctre. - Widmungsvorw. datiert: Cal. Febr. 1580.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: En Anvers, Chez Pierre Balthasar

  2. Acta Pacificationis Qvæ Coram Sac. Cæsareæ Maiest. Commissariis, Inter Seren. Regis Hispaniarum & Principis Matthiæ Archiducis Austriæ, Gubernatoris, &c. Ordinumq́ue Belgij legatos, Coloniæ habita sunt
    Fideliter Ex Protocolo legatorum Ordinum descripta, & quæ Germanicè vel Gallicè concepta erant, in linguam Latinam translata, necessariisq́ue Annotationibus illustrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1580
    Verlag:  Schutenus, Lugduni

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol.4° 2318 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Od 873 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 4846
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Il 201 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1951/3010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/39195
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXV 8° (4°) 203 a 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gh-A 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Belg.45
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthias; Verschout, Andries
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 310 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover u. der SUB Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: +4, ++4, A-Z4, a-q4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Apud Andream Schutenum: M. D. LXXX.

  3. Acta Pacificationis Qvæ Coram Sac. Cæsareæ Maiestatis Commissariis, Inter Seren. Regis Hispaniarum & Principis Mathiæ Archiducis Austriæ ... Ordinumq́ue Belgii legatos, Coloniæ habita sunt: Fideliter Ex Protocolo legatorum Ordinum descripta, & quæ Germanicè vel Gallicè concepta erant, in linguam Latinam translata
    Autor*in:
    Erschienen: 1580
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Hist. 8° 213 R
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LA. 8° 00639
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/1040
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gh-A 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gh-A 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    W.VIII.14
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XXX,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 176
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gp 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 371.2 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 466.2 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthias; Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 351 S., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt, der FB Gotha und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Ex officina Christophori Plantini Architypographi Regij