Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1304 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1304.
Sortieren
-
Saleuco
An dem Geburts-Tag Ihrer Kayserlichen Mayestett Leopold Deß Ersten Auff allergnädigsten Befelch Ihrer Mayestett Frauen ... Claudia Regierenden Römischen Kayserin Gesungener vorgestellt -
Treu und Grosmütigkeit
An dem Geburths-Tag ... der Römischen Kayserin Eleonora Magdalena Theresia Auff Allergnädigsten Befehl ... Leopold Deß Ersten/ Gesungener vorgestellet -
Zalevco
Drama per Musica Nel Giorno Natalizio ... Dell'Imperatore Leopoldo ; Per Commando ... Dell'Imperatrice Clavdia. L'Anno M.DC.LXXV -
Austriacæ Gentis Origo sive ... Romanorvm Imperatoris Semper Avgvsti Leopoldi Regis Hungariæ, Bohemiæ, Dalmatiæ, Croatiæ, Sclavoniæ [et]c. Archiducis Austriæ [et]c. Genealogia
... ex antiquis monumentis deducta [et] carmine recens exposita -
Gespraech im Reich der Todten zwischen Ludwig XVI. Leopold II. und Gustav III. Samt dem Portrait des Königs von Frankreich
-
Betrachtungen über das kurze Leben und plötzlichen Tod, dem Andenken des theuersten Fürsten Maximilian Julius Leopold, Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg den 14ten Mai 1785. am Tage des stillen hochfürstl. Leichenzuges in tiefster Ehrfurcht gewidmet
-
Ausführlicher und Warhaffter Bericht/ Dero Röm. Käys. Majestät/ [et]c. Einzug in München
So mit sonderbarem Gepräng un[d] VorBereitungen ... letzlich mit gutem Contento/ auffs stattlichste hinwiederumb begleidet ; Geschehen den 26. Augusti, N.C. biß 4. Septemb. Jm Jahr 1658. -
Applausi Festivi Barriera
Rappresentata in Monaco alla venuta quivi dell'Invitissimo Cesare Leopoldo Augusto Nel gran Teatro presso la Residenza dell'Serinissimo Ferdinando Maria Duca di Baviera & Elettore ... -
Henrici Jacobi van Bashuysen, S.S. Th. D ejusque & Historiarum, ac L.O. Professoris & Rectoris Anhaltini, Ad Compendium, Oeconomiarum Dei Wilhelmi Mommæ, Theologi quondam Clarissimi, Exercitationes
Quas in Auditorio publico XVII. Juvenes strenue defenderunt : In Usum Auditorii sui Editæ -
D. Joh. Laurent. Fleischeri, Consil. Reg. Aul. Et Prof. Jur. Ordin. Institutiones Juris Naturæ Et Gentium
In Quibus Regulæ Justi, Decori Atque Honesti Potissimum Secundum Principia Thomasiana Distincte Explanatur Et Applicantur -
Wir Leopold Von Gottes Gnaden, erwählter Römischer Kayser ... Bekennen offentlich mit diesem Brieff, und thun kundt allermänniglich, wiewol Wir ... allezeit geneigt seynd, aller und jeder Unserer ... Unterthanen und Getreuen, Ehr, Nutzen, Aufnehmen und Wohlstandt zu betrachten und zu beförderen. So seynd Wir doch mehrers gewogen und begierlicher, denen jenigen absonderliche Gnaden und Freyheit mitzutheilen, die sich vor andern in denen freyen Künsten embsig und fleißig geübet, und dardurch zu vieler nothleidender und gebrechlicher Leuthen Nutz und Besten, gewisse Scienz nnd Wissenschaft erlanget haben, dieselbe auch darzu getreulich darreichen
Wann Uns ... glaubwürdig vorgebracht worden ist, wie daß Unser ... getreuer Johann Michael Sutorius ... viele denckwürdige ... gefährlicher Leibs-Gewächsen und Muttermahlen, schwäre Curen ... glücklich verrichtet habe ... So haben Wir demnach mit wohlbedachtem Muth, guten Rath, und rechten Wissen ... demselben auch diese Kayserll. Gnad gethan, und ersterwehnt Unser ihme ertheiltes Kayserliches Privilegium nicht allein de novo hiemit in allen seinen Puncten, Clausulen, Freyheiten und Gerechtigkeiten confirmiret, sondern auch überdießhin ihne zu Unserm Kayserlichen Hoff- und Leib-Chirurgum allergnädigst auff- und angenommen ... -
Den Tod des ewigunvergeßlichen Menschenfreundes Herzogs Maximilian Julius Leopold von Braunschweig Hochfürstl. Durchl. Königl. Preuß. Generalmajors, auch Chefs eines Regiments zu Fuß, und Johanniterordens Ritter, betrauert die hiesige Kaufmannschaft
Den 27sten April 1785 -
Ueber den unersetzlichen Verlust Seines Chefs des Herzog Maximilian Julius Leopold von Braunschweig-Lüneburg Hochfürstl. Durchlauchten vom Korps Offiziere dieses Regiments
Den 27sten April 1785 -
Aktenmæssige Krœnungs-Geschichte des Koenigs von Boehmen Leopold des Zweiten und Marie Louisens
in drei Heften -
Nach geendigter Opera fähret Fama in einer Wolcken herab/ und singet dem Grossen Käyser Leopold zu Ehren Nachfolgendes
Auff dessen Beschluß folget ein Feuer-Werck -
Aller Unterthänigster Gehorsam, Welcher Auff dem erfreulichstem Nahmens-Tage Des Grossen Kaysers Leopolds
In einem Tantz- und Singe-Spiel, den 15. Nov. 1698 Auff dem Schau-Platz Vorgestellet ward -
Nach geendigtem Ballet fähret Fama in einer Wolcken herab/ Und singet dem Grossen Käyser Leopold zu Ehren Nachfolgendes
Auff dessen Beschluß folget ein Feuer-Werck -
Beschreibung und Abbildung Aller Königl. und Churfürstl. Ein-Züge/ Wahl und Crönungs Acta, So geschehen zu Franckfurt am Mayn/ im Jahr 1658.
Sampt andern darzu gehörigen und beygefügten Sachen -
Fruchtbringender Liebes-Sig/ Oder Verliebte Schäfferey
Zu Befrohlockung deß glorwürdigisten Hochzeitlichen Einzugs Beyder Kayserlichen Mayestäten Leopoldi I. Römischen Kaysers ... Und Claudiae Felicitae Römischer Kayserin ... -
Il Triumfo Del Fato, oder das Mächtige Geschick Bei Lavinia Und Dido
Wie solches Am 15. Novembris. Als den Glorwürdigsten Nahmens-Tag Des Aller-unüberwindlichsten Römischen Keisers Leopolds ... Auf dem Hamburgischen Schauplatz In einm Singe-Spiel Auffgeführet worden -
Als der Aller-Durchlauchtigste ... Leopoldus erwehlter Römischer Kayser ... Hoher Nahmens-Tag, einfiele: Anno 1701, den 15. Nov. Wurde derselbe auf dem Hamburgischen Theatro, mit der neuen Opera Philippus, Hertzog zu Mayland: Aller unterthänigst gefeyret
-
Il Triumfo Del Fato. Oder Das Mächtige Geschick Bei Lavinia und Dido
Wie solches Am 15. Novembris. Als den Glorwürdigsten Nahmens-Tag Des Aller-unüberwindlichsten Römischen Keisers Leopolds, In aller-unterthänigstem Gehorsam Auf dem Hamburgischen Schauplatz In einem Singe-Spiel Auffgeführet worden -
Apologia Wygandiana Tripartita. Oder Dero Königl. Majest. zu Dännemarck Norwegen [et]c. [et]c. Bestallten Raths August Wygands In drey Theilen abgefassete Schutz u. Vertheidigungs-Schrift gegen E. E. Rath der Stadt Hamburg
[Altona/ den 6. Jul. 1697] -
Relazione sullo stato della monarchia, 1784
-
Oratio De Virtutibus Et Obitu ... Maximiliani Iulii Leopoldi Ducis Brunovicensis Ac Luneburgensis Reliqua In Panegyri Academiae Iuliae Carolinae A. D. XXXI Maii A. R. S. MDCCLXXXV
[Trauerrede auf Maximilian Julius Leopold, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, + 1785]